Exchange 2010 to 2016 CrossForrest Migration
Hallo,
kennt jemand eine gute STEPbySTEP Anleitung für die Migartion eines MS Exchange 2010 Servers auf einen MS Exchange 2016 Server mit unterschiedlicher Domains?
Kann auch kostenpflichtig sein wenn sie wirklich Empfehlenswert ist!
danke schonmal
lg freshd
kennt jemand eine gute STEPbySTEP Anleitung für die Migartion eines MS Exchange 2010 Servers auf einen MS Exchange 2016 Server mit unterschiedlicher Domains?
Kann auch kostenpflichtig sein wenn sie wirklich Empfehlenswert ist!
danke schonmal
lg freshd
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 388533
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-to-2016-crossforrest-migration-388533.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Das allein sollte ja nicht das Problem sein, dazu macht Dir jedes Systemhaus ein passendes Angebot. Und mit dem entsprechend angelesenen Know-How und der nötigen Disziplin und Mühewaltung kriegst Du das auch selber hin.
Aber wozu soll das hier gut sein?
Exchange ist immer an (s)eine Domäne gebunden. Wenn, dann mußt Du erstmal die Domänen zusammenführen, denke ich. Da ist also erstmal einiges andere zu tun, bevor Exchange überhaupt ins Spiel kommt.
Wenn die Domäne mit dem Exch. 2016 diejenige ist, wo alles hin soll, würde ich die User (wenn's nicht zu viele sind) dort neu anlegen und Ihnen dort Postfächer verpassen (leer). Die alten Postfächer am alten 2010er Exchange in PST exportieren und die PSTs in die leeren Postfächer der neuen Domäne, in der der Exch. 2016 läuft, importieren. Wie gesagt, das ist komplette Handarbeit und natürlich nur machbar (z. B. an einem WE), wenn's nicht zu viele sind.
Viele Grüße
von
departure69
Migartion eines MS Exchange 2010 Servers auf einen MS Exchange 2016 Server
Das allein sollte ja nicht das Problem sein, dazu macht Dir jedes Systemhaus ein passendes Angebot. Und mit dem entsprechend angelesenen Know-How und der nötigen Disziplin und Mühewaltung kriegst Du das auch selber hin.
Aber wozu soll das hier gut sein?
mit unterschiedlicher Domains?
Exchange ist immer an (s)eine Domäne gebunden. Wenn, dann mußt Du erstmal die Domänen zusammenführen, denke ich. Da ist also erstmal einiges andere zu tun, bevor Exchange überhaupt ins Spiel kommt.
Wenn die Domäne mit dem Exch. 2016 diejenige ist, wo alles hin soll, würde ich die User (wenn's nicht zu viele sind) dort neu anlegen und Ihnen dort Postfächer verpassen (leer). Die alten Postfächer am alten 2010er Exchange in PST exportieren und die PSTs in die leeren Postfächer der neuen Domäne, in der der Exch. 2016 läuft, importieren. Wie gesagt, das ist komplette Handarbeit und natürlich nur machbar (z. B. an einem WE), wenn's nicht zu viele sind.
Viele Grüße
von
departure69
Wenn Du am eigenen Standort nun Server B in eigener, neuer Domäne mit eigenem Exchange hast, und das alles schon eingerichtet ist, würde ich tatsächlich die Daten der User bei Server A abziehen und in die Userhomes der selben User in B kopieren, gleiches mit den Postfächern (bei den Postfächern natürlich nicht per Kopie, sondern, wie ich schon schrieb, per PST-Export in A und PST-Import in B).
Um wieviele User/Datenmengen/Postfächer/Postfachgrößen geht es denn? 30-40 User würde ich mir an einem WE von Freitag Abend bis Sonntag Abend zutrauen, wenn die Internetverbindung zu A schnell genug ist, um dort die Daten rauszuziehen. Ist die Verbindung zu A für diese Methode zu langsam und/oder die Useranzahl und/oder Datenmenge zu hoch und dadurch das Zeitfenster zu klein, brauchst Du natürlich eine bessere Lösung, die ich dann aber leider auch nicht kenne, sorry.
Vielleicht weiß hier noch jemand anderer etwas dazu?
Viele Grüße
von
departure69
Um wieviele User/Datenmengen/Postfächer/Postfachgrößen geht es denn? 30-40 User würde ich mir an einem WE von Freitag Abend bis Sonntag Abend zutrauen, wenn die Internetverbindung zu A schnell genug ist, um dort die Daten rauszuziehen. Ist die Verbindung zu A für diese Methode zu langsam und/oder die Useranzahl und/oder Datenmenge zu hoch und dadurch das Zeitfenster zu klein, brauchst Du natürlich eine bessere Lösung, die ich dann aber leider auch nicht kenne, sorry.
Vielleicht weiß hier noch jemand anderer etwas dazu?
Viele Grüße
von
departure69
Hallo freshdomi,
wenn das Thema noch nicht gelöst ist und ein Drittanbieter-Tool auch in Frage kommt, dann findest du eine Step-by-Step-Anleitung für Migration zu Exchange 2016 in diesem Guide.
Grüße,
Adam
wenn das Thema noch nicht gelöst ist und ein Drittanbieter-Tool auch in Frage kommt, dann findest du eine Step-by-Step-Anleitung für Migration zu Exchange 2016 in diesem Guide.
Grüße,
Adam