
Wie konfiguriere ich einen Netgear ProSafe Switch?
Erstellt am 19.11.2009
Dann werde ich mir vor Ort die Anleitung runterladen. Ich weiß das Modell nämlich nicht. Und dort arbeiten nur Frauen die noch nicht mal ...
9
KommentareWie konfiguriere ich einen Netgear ProSafe Switch?
Erstellt am 19.11.2009
Ich finde da auch jede Menge aber halt nicht wie ich das Ding konfiguriere! Ich dachte hier ist es einfacher als sich an den ...
9
KommentareWie konfiguriere ich einen Netgear ProSafe Switch?
Erstellt am 19.11.2009
Danke für die nette Antwort zu 1. gibts nicht mehr zu 2. hab ich, nichts gefunden ...
9
Kommentarevon Server 2000 auf 2008 wechseln, was ist einfacher?
Erstellt am 17.11.2009
Hat alles super geklappt! Bis auf den Faxserver. Da muss ich erstmal noch ne unterstütze Faxkarte finden. ...
7
Kommentarevon Server 2000 auf 2008 wechseln, was ist einfacher?
Erstellt am 04.11.2009
Nein, alles neu :-) Nen schönen dicken Dell Server! ...
7
Kommentarevon Server 2000 auf 2008 wechseln, was ist einfacher?
Erstellt am 04.11.2009
Schön zu hören, Zusätzlich soll Exchange 2007 eingerichtet werden. Ma schauen was dort alles anders ist ;-) Bei 20 Clients ist es ja sogar ...
7
KommentareTerminalserverlizenzen werden nicht verteilt!
Erstellt am 26.03.2008
naja, die installation war so vor 2 wochen? :-/ ...
2
KommentareBelegung Dose - Kabel ist doch egal oder?
Erstellt am 11.12.2007
Ey Jungs bitte nicht streiten! ich bedanke mich erstmal für die vielen Antworten. Aaaalso, mit direkt am Router meine ich, Patch vom Router in ...
21
KommentareBelegung Dose - Kabel ist doch egal oder?
Erstellt am 11.12.2007
Noch mal zum Verständnis, hab ein Kabel ca. 15 Meter verlegt. An einem Ende einen Stecker drauf direkt in den Router, das andere Ende ...
21
KommentareInternet Explorer 4, hab aber 7
Erstellt am 28.08.2007
Danke für die schnelle Hilfe. Ich hatte vorher aber nie den 4er installiert, nur den 6er. Werde das heute abend mal ausprobieren. Ne Neuinstallation ...
2
KommentareXP startet neu
Erstellt am 18.04.2007
ich würde in die Systemwiederherstellungskonsole chkdsk /r eingeben, dadurch wird die Platte überprüft und evtl defekte sektoren verschoben. Das ist aber keine Abhilfe. Mach ...
7
KommentareXP Home in Arbeitsgruppe an SBS als Domänencontroller
Erstellt am 18.04.2007
puuuhhhhhh ich habs geschaft!!! Das Problem war das ich zwar bei allen XP Home Clients zwar den Benutzernamen geändert habe der aber nicht richtig ...
6
KommentareXP Home in Arbeitsgruppe an SBS als Domänencontroller
Erstellt am 18.04.2007
Die Benutzer sind auf dem SBS hinterlegt, hab das Benuzterkonto auf dem Homerechner auch einfach so genannt, aber es geht nur auf dem Laptop. ...
6
KommentareXP Home in Arbeitsgruppe an SBS als Domänencontroller
Erstellt am 18.04.2007
Ich weiß aber das war alles schon so eingerichtet, wollte nur den Benutzern Rechte geben weil sie auf dem Server alles machen durften!!! Jeder ...
6
KommentareAnmeldung Client mit Win XP Home an W3K SBE
Erstellt am 17.04.2007
Hallo, ich hab ein ähnliches Problem. 9 Clients davon 2 XP Pro und 7 XP HOME sind ein einer Arbeitsgruppe!! Der Server ist ein ...
3
KommentareBluescreen nach CD einlegen
Erstellt am 08.02.2007
mmhh. ich glaub ich habs. Verstehen tus ich zwar nicht aber egal. Ich hab den Brenner zwar gegen einen neuen getauscht aber nen baugleichen, ...
4
KommentareBluescreen nach CD einlegen
Erstellt am 07.02.2007
Fenster? Nein, Nein, ich mache die Schublade auf, vom Brenner, Rohling rein und dann wieder zu. 5 sec später Bluescreen. Hab noch versucht den ...
4
KommentareNetzwerkproblem! Browser geht nicht, ICQ und smtp wohl
Erstellt am 27.11.2006
Moin, sooo, ich habe nun den Access Point neu konfiguriert! Nun ist er ein Repeater, ich weiß nicht ob ich das vorher auch so ...
5
KommentareNetzwerkproblem! Browser geht nicht, ICQ und smtp wohl
Erstellt am 27.11.2006
Also ich kann den Router anpingen, mit ipconfig stimmen auch alle IP's Aber ich check mal ob auf dem Access Point noch ein DHCP ...
5
KommentareUnterschiede zwischen SBS Exchange und Exchange 2003 Enterprise
Erstellt am 06.04.2006
WOW! Vielen Dank! ...
2
KommentareClient nachträglich in Domäne aufnehmen
Erstellt am 21.02.2006
Wow, das sind ja schnelle Antworten!! Werde es mal ausprobieren! Vielen vielen Dank! ...
5
Kommentare