
Mittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschen
Erstellt am 11.06.2009
:-) freut mich, Alucard, daß Du Dein Problem hast meistern können. Und es ist schön für einen Supporter wie mich, vielleicht ein wenig dazu ...
26
Kommentarephp script zeitgesteuert über bat Datei aufrufen
Erstellt am 08.06.2009
Hallo MasterG, nein, hat er nicht. Auch der Strato Server hat keine Plesk Administration. Wir haben eine dedizierten Server im Einsatz. Schöne Grüße Christof ...
13
Kommentarephp script zeitgesteuert über bat Datei aufrufen
Erstellt am 03.06.2009
Hallo Neuni, leider habe ich keinen Linux Server zur Verfügung. Oder meinst Du, daß ich mit Deiner Anleitung den Strato Linux Server entsprechend nutzen ...
13
Kommentarephp script zeitgesteuert über bat Datei aufrufen
Erstellt am 03.06.2009
Hi Master, hab mir mal cronjob angeschaut. Ich weiss aber nicht, ob das funktioniert. Meine php Datei, die ich ausführen will, liegt in einem ...
13
KommentareMittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschen
Erstellt am 28.05.2009
Hallo Alucard, habe im eigenen Netz heute die Deaktivierung der autorun über Gruppenrichtlinien erfolgreich getestet. Es kann aber sein, daß noch ein Windows Update ...
26
KommentareMittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschen
Erstellt am 28.05.2009
Hi Alucard, vielleicht kannst Du diesen Artikel auch gut gebrauchen: Schöne Grüße Christof ...
26
KommentareMittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschen
Erstellt am 26.05.2009
Hi Alucard, hab mal wieder recherchiert und dies gefunden: Der gängige Weg, Autostart zu deaktivieren, führt über die beiden Registry-Schlüssel "NoDriveAutoRun" und "NoDriveTypeAutoRun". Diese ...
26
KommentareMittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschen
Erstellt am 26.05.2009
Hi BlaBla, erstmal habe ich keine "Anleitung" geschrieben, sondern nur zitiert, was in anderen Foren erfolgreich getestet wurde. Immerhin kann es ja als Denkanstoss ...
26
KommentareDNS-Aufläsungs-Problem (Server ohne Domain geht, mit nicht)
Erstellt am 25.05.2009
Hi Andi, wenn Du es wirklich störungsfrei haben willst, besorg Dir für wenig Euros eine einfache Netzwerkkarte für die Internetverbindung des Servers. Dann aber ...
15
KommentareDNS-Aufläsungs-Problem (Server ohne Domain geht, mit nicht)
Erstellt am 25.05.2009
Hallo Andi, das mit DNS scheint ok. Der Server erkennt ja, daß er DNS Server ist. Antworten auf Client Anfragen werden nun nicht mehr ...
15
KommentareDNS-Aufläsungs-Problem (Server ohne Domain geht, mit nicht)
Erstellt am 25.05.2009
Hallo Andi, diese Daten kommen von Deinem DC? Host Name . : server IP Address : 192.168.1.30 Subnet Mask : 255.255.255.0 Default Gateway : ...
15
Kommentareselbst entwickelter Dienst unter SBS2003 funktioniert manchmal nicht
Erstellt am 25.05.2009
Ok, wir haben umgestellt und benutzen jetzt den Taskplaner. Das funktioniert wesentlich besser Schöne Grüße Christof ...
4
KommentareMittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschen
Erstellt am 22.05.2009
Hallo Alucard, habe mal ein bisschen recherchiert und Dein Ansatz scheint ok zu sein. Habe mehrere Ansätze gefunden, die genauso erfolgreich gearbeitet haben. Ein ...
26
KommentareMittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschen
Erstellt am 19.05.2009
Vielleicht ist es aber eine neue Variante des altbekannten Virus? Bei den gleichen Symptomen.Kannst Du mal so eine autorun.inf einschicken an ein Viruslab? Vielleicht ...
26
KommentareMittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschen
Erstellt am 19.05.2009
Hallo Alucard, sobald Du mit Platzhaltern arbeitest erwischt Du garantiert auch systemrelevante Einträge. Das Risiko, das System komplett lahm zu legen ist viel zu ...
26
KommentareMittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschen
Erstellt am 19.05.2009
Oh weh, das wirst Du nicht mit einer bat-Datei hinkriegen. Alle Routinen folgen einer festen Regel, die es hier wohl nicht gibt. Da die ...
26
KommentareMittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschen
Erstellt am 19.05.2009
Hallo Alucard, bist Du Dir im klaren darüber was passiert, wenn Du ALLE! Registry Einträge löscht, die mit {*} hinterlegt sind? Damit erwischt Du ...
26
Kommentareersten und letzten Wert eines Array ermitteln
Erstellt am 14.05.2009
Hallo Max, habs jetzt mit einem kleinen array-push gelöst: In ($daten0id); steht jetzt die ID des ersten Datensatzes, in ($daten$resultat-1id) steht der letzte Datensatz ...
4
Kommentareersten und letzten Wert eines Array ermitteln
Erstellt am 13.05.2009
Hallo Max, leider habe ich mit function noch keine Berührung gehabt, deshalb mal einige Fragen dazu: Wo muß die function eingebaut werden? In der ...
4
KommentareFormular mit Checkboxen füllen und weiterverarbeiten
Erstellt am 12.05.2009
Hi Max, Du hast Recht :-), ich komme direkt einen Schritt weiter. Jetzt habe ich in der Ausgabe zwar noch eine Fehlermeldung: Notice: Undefined ...
11
KommentareFormular mit Checkboxen füllen und weiterverarbeiten
Erstellt am 11.05.2009
Hallo Max, habe jetzt mal Dein Script mit meinen Datenbankzugriffen verbunden und einige Kleinigkeiten angepasst. Trotzdem klappt es noch nicht so richtig. Mir ist ...
11
KommentareFormular mit Checkboxen füllen und weiterverarbeiten
Erstellt am 08.05.2009
Hi NX, werde ich sicher probieren. Danke für den Hinweis. Schöne Grüße Christof ...
11
KommentareFormular mit Checkboxen füllen und weiterverarbeiten
Erstellt am 08.05.2009
Hi Max, vielen Dank für Deine Mühe, aber leider funktioniert es nicht. Ich habe Dein Script mal mit den Zugangsdaten zu meiner Datenbank versehen, ...
11
KommentareFormular mit Checkboxen füllen und weiterverarbeiten
Erstellt am 07.05.2009
Hi Locke, der erste Teil des Scripts funktioniert ja. Wenn ich Badminton wähle, bekomme ich auch nur Badminton-Einträge. Das Problem liegt in den dahinter ...
11
KommentareXPSP3 Probleme mit High Definition Audio Treiber
Erstellt am 30.04.2009
oh wehdas habe ich befürchtet. Das dauert wieder ein ganzes WE, um die Kiste in den Ursprungszustand zu kriegen. Allerdings wil ich auf SP3 ...
2
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 10.04.2009
Hi Godlie, wäre es dann besser "<?php" zu schreiben? ...
23
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 09.04.2009
Moin, nein, ist Winsen / Aller im Kreis Celle. Deinen Vorschlag werde ich noch berücksichtigen. Bin gerade an der Auswahlliste, um nicht soviele Datensätze ...
23
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 09.04.2009
Stimmt Mike, zwar habe ich schon einige Scripts geschrieben, viel mit Hilfe dieses Forums. Aber nie ein fertiges Script haben wollen. Lernen tut man ...
23
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 07.04.2009
Moin Mike, ich sehe schon, für eine Newbee in php habe ich mir zuviel vorgenommen. Ich denke, die aufgezeigte Variante ist einfacher umzusetzen. Habe ...
23
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 06.04.2009
Zitat von : - Ich verstehe grade ehrlich nicht wo das problem ist Du hast eine For-Schleife (oder eine andere Schleife) in der du ...
23
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 06.04.2009
Hallo Mike, in Tutorials habe ich diesen Befehl auch schon gefunden, aber übereinstimmend wurde dort für jede Checkbox eine eigene Zeile definiert, z.Bsp. bei ...
23
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 04.04.2009
Hi Godlie, diese Tutorials habe ich schon durchgeackert und sie haben wirklich viel Wissen vermittelt. Aber in allen Tutorials, in denen ich war, wird ...
23
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 04.04.2009
Hallo Mike, nun komme ich doch nicht weiter. Mittlerweile habe ich sämtliche Einträge meiner Übungszeiten Datenbank in ein Eingabeformular eingelesen. Link zur Seite ist ...
23
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 03.04.2009
Hi Mike, :-) soweit bin ich noch nicht. Mir reicht es vorläufig herauszufinden, wie ich die Änderungen durchführen kann. Wenn das reibungslos läuft, gehe ...
23
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 03.04.2009
Hi Maretz, der Ansatz hört sich interessant an. Du steuerst also alles über die ID? Heisst daß das nur gewählte IDs ein Update der ...
23
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 03.04.2009
Hi Godlie, sicher kann man Tools verwenden, aber ich nutze jede Herausforderung, um mich schlauer zu machen. Alles was ich selber (oder mit Hilfe) ...
23
KommentareWindows 2008 DNS träge
Erstellt am 02.03.2009
ja ja so einfach kann es manchmal sein :-) ...
3
KommentarePHP soll Werte nach definierten Informationen sortieren
Erstellt am 24.02.2009
Hallo Günni, so habe ich es jetzt gelöst: und es funktioniert tadellos. Vielen Dank für Deine ausführliche Erkläreung. Schöne Grüße Christof ...
8
KommentarePHP soll Werte nach definierten Informationen sortieren
Erstellt am 19.02.2009
Hallo Max, :-) Du hast sicherlich recht, aber ich habe die Datenbank und die Datenübertragung nicht entworfen, Ich muß leider damit arbeiten, was mir ...
8
KommentareMysql order by sortieren nach definierten Informationen
Erstellt am 17.02.2009
wie es aussieht scheint es damit zu klappen: Ichmach mir die Ausgabe jetzt nur noch schön. Viiieeelen Dank Christof ...
10
KommentareMysql order by sortieren nach definierten Informationen
Erstellt am 17.02.2009
bis jetzt kriege ich nur so was raus: Array ( => Array ( => Array ( => ) 1 => Array ...
10
KommentareMysql order by sortieren nach definierten Informationen
Erstellt am 17.02.2009
Hallo Godie, habs jetzt mal angepasst und es kommt war raus: NULL :-) Christof PS: man sollte allerdings auch var_dump( $allinformation) nehmen anstatt var_dump( ...
10
KommentareMysql order by sortieren nach definierten Informationen
Erstellt am 17.02.2009
Hallo Godie, habe mich mal mit Deinem Vorschlag befasst. Die Funktion $var, muß die mit dem Array verbunden werden, in dem die Werte bereits ...
10
KommentarePHP soll Werte nach definierten Informationen sortieren
Erstellt am 17.02.2009
richtig :-) habs nur noch mal hier gepostet, weil die php Abfrage im Bereich MySql wahrscheinlich falsch plaziert wäre. Der erste Ansatz war ja, ...
8
KommentareWindows 2008 DNS träge
Erstellt am 17.02.2009
Hallo Godie, warum wird der ISP als feste Weiterleitung verwendet? Wäre es nicht besser, die Namensauflösung von Namen, die in internen Netz nicht auflösbar ...
3
KommentarePHP soll Werte nach definierten Informationen sortieren
Erstellt am 17.02.2009
Hallo Ich, den Weg habe ich schon probiert. Aber das hat auch nicht so richtig funktioniert, weil ich die anderen zugehörigen Werte ja auch ...
8
KommentareMysql order by sortieren nach definierten Informationen
Erstellt am 17.02.2009
Hi Godlie, Umbau geht leider nicht. Die Datensätze werden so von Blackbox-Geräten in Fahrzeugen produziert, und von verschiedenen Programmen weiterverarbeitet, die alle auf dieser ...
10
KommentareFramegesteuerte index.html läßt sich in Mozilla nicht darstellen
Erstellt am 04.02.2009
Hallo lview, Deine Lösung wars. Nach der Umstaellung kann auch Mozilla die Seite aufrufen. Vielen Dank dafür. Schöne Grüße Christof ...
5
KommentareFramegesteuerte index.html läßt sich in Mozilla nicht darstellen
Erstellt am 03.02.2009
stimmt, jetzt wo Du es sagstaber der IE hats so gefressen. Werds gleich mal austesten. Vielen Dank für die Info ...
5
Kommentareselbst entwickelter Dienst unter SBS2003 funktioniert manchmal nicht
Erstellt am 05.01.2009
naja der entwickler ist ein entwickler, aber kein administrator. Viele Ideen und keine PraxiserfahrungMit den Ergebnissen muß ich dann leben. ...
4
Kommentare
früher war ich mal als Netzwerkadministrator tätig. Seit einigen Jahren arbeite ich im Support Bereich Zeiterfassungssysteme und mache Software-Einrichtung in unterschiedlichen Netzwerkumgebungen und Schulung.