
VLAN Latenz
Erstellt am 06.07.2016
Okay, also um etwas konkreter zu werden: Es geht mir primär darum, dass der Hausanschluss des Kunden im Keller ist. Dort liegen einmal Unitymedia ...
20
KommentareVLAN Latenz
Erstellt am 06.07.2016
Ja ich meinte natürlich negativ in Bezug auf Latenz und Performance :) Aber danke, du hast mir sehr geholfen. Freut mich, das sich das ...
20
KommentareProblem SCCM Fehler: 0x80004005
Erstellt am 12.05.2016
Ja, ich hab mir nur gedacht ich habe Vllt was übersehen Hat keiner eine Idee wo der Fehler liegt? Falls ihr noch weitere Logs ...
2
KommentareESXi 6.0 Host Shutdown
Erstellt am 19.04.2016
Hm, wenn das so sein sollte, bin ich jetzt ganz durcheinander. Ich meine ich hätte das anders gelesen Okay, aber dann nochmal zu meiner ...
3
KommentareWSUS Client bekommt keine Updates mehr
Erstellt am 18.02.2016
Danke das hat zur Lösung geführt. Den ifixit Script ausgeführt und es rennt. :-) ...
6
KommentareWSUS Client bekommt keine Updates mehr
Erstellt am 16.02.2016
Zitat von : Hallo geforce28 -> Hier steht beschrieben, wie der Fehler 0x80072ee2 gefixt werden kann. Gruß edelweis. Danke für die Antwort aber auch ...
6
KommentareWSUS Client bekommt keine Updates mehr
Erstellt am 16.02.2016
Habe ich getestet, ohne Erfolg. Bei anderen Clients die schon ewig existieren funktioniert es auch mit den aktuellen Einstellungen! Nur bei neuen Clients gibt ...
6
KommentareKaufempfehlung Router an 200MBIT Anschluss
Erstellt am 16.12.2015
Ich würde dir einen Lancom Router empfelen. Dafür bekommst du ein Profi Gerät, was relativ gut für Endkunden dokumentiert ist, sodass du als ein ...
13
KommentareDAU Geschichten, postet bitte eure Top Storys
Erstellt am 04.11.2015
Ich hol das alte Thema mal wieder hervorWas ich neulich erlebt habe: Kunde: Ich habe eine Datei ausversehen gelöscht und schon versucht sie wiederherzustellen, ...
34
KommentareEsxi hängt sich unregelmäßig auf
Erstellt am 31.10.2015
Kurze Rückmeldung von mir auch dann noch dazu. Ich setze ich den Dell Servern nun ausschließlich LSI Megaraid Controller ein, mit denen gab es ...
19
KommentareLüfter für Raid Controller + HDD Backplane
Erstellt am 28.10.2015
Nein Tempereatur ist in Ordnung, möchte Sie aber trotzdem etwas runterschrauben. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Erfahrung damit hat und nicht nur ...
4
KommentareLüfter für Raid Controller + HDD Backplane
Erstellt am 28.10.2015
Hallo broeker, danke für deine schnelle Antwort. Ja großer Lüfter hinten, wo rausgepustet wird ist bereits verbaut. Der Lüfter auf dem Raid Controller ist ...
4
KommentareStripe Size bei Raid für Exchange + Vcenter
Erstellt am 22.10.2015
Nein!!! Man kann doch ein 2 Stellen was auswählen Einmal im Raid Controller die "STRIPE Size" und dann im OS, was dann letzten Endes ...
11
KommentareStripe Size bei Raid für Exchange + Vcenter
Erstellt am 22.10.2015
Über was reden wir jetzt hier eigentlich ? 4k bei den VM's hat ja nichts mit dem Controller zu tun ??? Der Controller ist ...
11
KommentareStripe Size bei Raid für Exchange + Vcenter
Erstellt am 21.10.2015
Also sollte ich auch DC's mit 64kb Cluster Size benutzen ?? Also ich habe einen Windows Server 2012 aufgesetzt und Windows die HDD formatieren ...
11
KommentareStripe Size bei Raid für Exchange + Vcenter
Erstellt am 21.10.2015
Das es mit den Standardwerten funktioniert und auch "reicht" ist ja schön, aber ich möchte schon ein bisschen Zukunftssicher planen, nicht das aus den ...
11
KommentareStripe Size bei Raid für Exchange + Vcenter
Erstellt am 21.10.2015
Leute !!! Wer sagt, dass ich EXchange und DC auf einer Maschiene habe ? - Steht das irgendwo - NEIN ! Soll auch Rechnenzentren ...
11
KommentareErschreckende Erfahrungen mit Samsungs Self Encrypting Drive und Bitlocker
Erstellt am 09.10.2015
Danke Dobby, der 1. wirds wohl sein, werde ich mir gleich mal bestellen :-)) aber sagmal, was ist jetzt, wenn mir das Board kaputt ...
23
KommentareErschreckende Erfahrungen mit Samsungs Self Encrypting Drive und Bitlocker
Erstellt am 09.10.2015
Okay, dann habe ich nur noch eine Frage: Was für Nachteile habe ich jetzt, weil ich keinen TPM-Chip im Mainboard habe ?? Perfomance schlechter ...
23
KommentareErschreckende Erfahrungen mit Samsungs Self Encrypting Drive und Bitlocker
Erstellt am 09.10.2015
Okay vielen Dank. Nach welchem Schritt mache ich denn das mit der GPO? Also 5. Schritt ?? Du meinst doch damit: gpedit.msc -> Computerkonfiguration/(Richtlinien)/Administrative ...
23
KommentareErschreckende Erfahrungen mit Samsungs Self Encrypting Drive und Bitlocker
Erstellt am 08.10.2015
Echt ? Ich dachte ich muss im Bios ein HDD Passwort festlegen, was dann die Hardware Verschlüsselung aktiviert. Habe eine SSD 850 Pro von ...
23
KommentareErschreckende Erfahrungen mit Samsungs Self Encrypting Drive und Bitlocker
Erstellt am 08.10.2015
Sagtmal, welche Boards nehmt ihr eigentlich so mit die Hardwareverschlüsselung zu nutzen ? Mein Board (Asus Consumerboard) unterstützt das anscheinend nicht Welche Board gibts ...
23
KommentareIMAP-Konto in Exchange
Erstellt am 23.07.2015
Also der "externe Mitarbeiter" hat schon ein e-Mail Konto bei euch und soll dann via IMAP darauf zugreifen ?? Oder willst du ein externes ...
8
KommentareLancom Advanced VPN Client Verinbindung zu Cisco ASA
Erstellt am 13.07.2015
Es war doch einfacher als gedacht :( *kopfschüttel* Wie doof ich bin. Man kann das pcf File direkt in den Lancom Advanced VPN client ...
3
KommentareLancom Advanced VPN Client Verinbindung zu Cisco ASA
Erstellt am 13.07.2015
Nunja, jetzt ist es so wie es ist und ich möchte den Lancom Advanced VPN client gerne verwenden Wenn es so einfach zu lösen ...
3
KommentareLancom, welchen VPN Client?
Erstellt am 21.06.2015
Also kann ich die Anleitung getrost verwenden ? Weil dort ja auch so Dinge, wie "Verschlüsslungsverfahren" ausgewählt werden sollen. Und in der Anleitung sind ...
12
KommentareLancom, welchen VPN Client?
Erstellt am 21.06.2015
Ich frage mich zwar, was das im Bezug auf meine Frage für eine Bedeutung hatAber ja: Es ist ein LANCOM 1781EF+ ...
12
KommentareLancom, welchen VPN Client?
Erstellt am 21.06.2015
Hallo Leute und danke für das rege Feedback. Ich weiß nicht, ob ich mich "komisch" ausgedrückt habe, aber meine Frage war eigentlich eine andere: ...
12
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 11.05.2015
Wieso ? Ich nutze öfter UMTS / LTE auf Clientseite und hatte nie Probleme. Was soll es da Probleme geben ? ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 11.05.2015
Ich werd den Lancom nun einfach mal austesten, wenn er Mist ist, geht er zurück ! :-) Und IPSec reicht mir überigens völlig aus, ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 11.05.2015
Auch wenn es den meisten hier nicht gefällt. Aber ich werde mir jetzt den Lancom 1781EF+ kaufen ! Es geht hier auch nicht um ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 11.05.2015
Ja ich habe wie gesagt eine 200/20 Leitung. Also 200MBIT DOWN und 20MBIT Up Der 866va ist ein VDSL Router, wenn ich das richtig ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 11.05.2015
Welche Optionen habe ich denn da mehr ? Für mich sieht das Lancom Gerät schon sehr komplett aus, was die Funktionen anbelangt. Und welcher ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 11.05.2015
Super, dann werde ich erstmal den Lancom bestellen und dann die Fritte auf Bridge Mode umstellen. Freut mich, dass das geht und aqui: Na ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 10.05.2015
Ich habe mich bereits ausgiebig informiert! Glaub es mir, ich habe auch nicht nur1x dort angerufen ;-) Die einzige Lösung / Möglichkeit für mich ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 10.05.2015
Es geht bei Privatkunden nur wenn ich einen Business Tarif Buche der gleich das 3 fache kostet, dann krieg ich was ich (eig) will ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 10.05.2015
Also um kurz Licht ins dunkle zu bringen. Anbieter ist Unitymedia und die FritzBox ist Pflicht, wenn man den 200/20 Anschluss als PRIVATKUNDE haben ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 10.05.2015
Wie läuft es denn dann im optimalen Falle bei der Kabel Fritte? Bekommt dann der Lancom bzw der Rechner der dahinter hängt die öffentliche ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 10.05.2015
Die Anleitung ist für die 7390. Ich habe aber eine 6490 cable! Ist die Anleitung auch dafür zu nutzen? ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 10.05.2015
NA super, habe soeben auch herausgefunden, dass man bei der Fritte nur einen Exponsed Host einrichten kann. Das heißt alle Ports an IP Weiterleiten ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 10.05.2015
Okay, dann würde ich mal überlegen, ob ich mir so einen 1781EF+ auch zulege Also die Einrichtung ist auch wirklich einfach bei dem LANCOM ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 10.05.2015
aqui: In der Beschreibung vom Cisco 881 steht: LAN : 4 x 10Base-T/100Base-TX - RJ-45 Verwaltung : 1 x Konsole - RJ-45 WAN : ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 10.05.2015
Ich denke ich werden den RV180, bzw den Nachfolger?? (RV130) nehmen ! Jetzt habe ich mich gerade noch darüber informiert, wie ich die FritzBox ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 10.05.2015
Hallo Kruemmel, danke für deine schnelle Rückmeldung, aber ich wollte schon bei Cisco oder Lancom bleiben Wie sähe es denn z.B. mit dem Cisco ...
42
KommentareExchange Zertifikat kaufen
Erstellt am 22.04.2015
Ja, sowohl die Firmenhomepage als auch der Exchange ist unter der selben public IP erreichbar ! Das mit dem Remove-OwaVirtualDirectory und New-OwaVirtualDirectory ist ja ...
15
KommentareExchange Zertifikat kaufen
Erstellt am 19.04.2015
Ne, kein Wildcard, sondern nur die FQDN Also mit Subdomains arbeite ich auch garnicht. Gibt keine Subdomains. Owa ist per xxx.de/owa erreichbar. intern, als ...
15
KommentareExchange Zertifikat kaufen
Erstellt am 14.04.2015
Habe jetzt herausgefunden, dass dieser "Fehler" beim Firefox nur kommt, wenn ich eine e-Mail aufmache, welche auf externe html Inhalte verweist Ist dann wohl ...
15
KommentareExchange Zertifikat kaufen
Erstellt am 14.04.2015
Welche DNS Namen sollten denn nicht drinstehen ? Habe nur die Domaine drinstehen "xxx.de" "xxx.local" geht ja nicht oder was sollte noch drinstehen ? ...
15
KommentareExchange Zertifikat kaufen
Erstellt am 14.04.2015
So hallo nochmal. Ich bin eurer Empfelung nachgegangen und habe mir ein Zertifikat bei " gekauft. Hat super geklappt. Nun habe ich das Zertifikat ...
15
KommentareExchange Zertifikat kaufen
Erstellt am 06.04.2015
Ja aber wie löst ihr so ein Problem dann? Nur ein Zertifikat für extern ausstellen und alles über den externen Weg laufen lassen? (Auch ...
15
Kommentare