
DNS Anfragen an gelöschten DNS Server
Erstellt am 29.04.2024
So, Pi-Hole lief übers Wochenende und hat die DNS Anfragen abgefangen. Und siehe da. Alle anfragen betreffen unser Telefon-Anlage. Warum auch immer wurde in der ...
9
KommentareDNS Anfragen an gelöschten DNS Server
Erstellt am 25.04.2024
Erstmal vielen Dank für eure Beiträge. Ja der Server war ein DC. Es werden aber nur DNS-Anfragen (TCP auf Port 53) verschickt. Wir haben mehrere ...
9
KommentareVeeam Microsoft Exchange - Exchange Protokolle sichern
Erstellt am 23.06.2023
Genau so (M365/AzureAD). Schade. Dann müssen wir wohl wirklich Münzen einwerfen um längere Logs zu bekommen oder auf andere Optionen ausweichen. Danke für die Antwort. ...
5
KommentareVeeam Microsoft Exchange - Exchange Protokolle sichern
Erstellt am 23.06.2023
Hallo Heididliho, entschuldige bitte, wenn ich so blöd nachfrage. Wir sichern aktuell stumpf unsere ganze Organisation. An welcher Stelle könnte ich unsere Logs denn exportieren? ...
5
KommentareErneuern der RDP-Terminal Server Zertifikate
Erstellt am 11.05.2023
Und nochmals Danke! Damit ist das Rätsel auch gelöst. about:config öffnen und die Einstellung "security.enterprise_roots.enabled" auf true setzten. Schon erscheint keine Fehlermeldung. ...
24
KommentareErneuern der RDP-Terminal Server Zertifikate
Erstellt am 11.05.2023
Moin, nochmal vielen Dank für eure Hilfe. Alle Programme, die über unseren RDS bereitgestellt werden, werden jetzt über Webfeed verteilt. Die Signatur für die .rdp ...
24
KommentareErneuern der RDP-Terminal Server Zertifikate
Erstellt am 16.04.2023
Moin @MysticFoxDE da ist was dran. Dann gucke im mal dass ich die Rollen in naher Zukunft umziehe. Danke für den Hinweis! Grüße Gladop ...
24
KommentareErneuern der RDP-Terminal Server Zertifikate
Erstellt am 16.04.2023
Erstmal vielen Dank für eure Beiträge, aus meiner Idee die Zertifikate jedes Jahr zu erneuern und nicht neu auszustellen wird dann wohl nichts :/ ...
24
KommentareExcel Macros über eine Zertifizierungstelle signieren
Erstellt am 11.01.2023
@wurstel danke für die Klarstellung. Ich finde es schon praktisch, wenn an der Signatur ersichtlich ist, wer das Makro signiert hat. Dann werde ich ...
5
KommentareExcel Macros über eine Zertifizierungstelle signieren
Erstellt am 11.01.2023
@mbehrens vielen Dank für deine Antwort. Zitat von @mbehrens: Also das CA in "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" und bei allen Nutzern das zum signieren genutzte Zertifikat ...
5
KommentareTreiberinstallation für Netzwerkdrucker über .inf Datei (Canon iPF765)
Erstellt am 12.10.2022
Moin Looser27, danke für die Links. die Lösung sieht deutlich besser aus als das was ich geplant hatte und funktioniert super. Gruß Galdop ...
2
Kommentare