
OPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt vor 14 Tagen
Falls es wen interessiert Obwohl in der Fritzbox die richtigen DNS Server eingetragen sind, gehen die irgendwo zwischen Adguard und Unbound flöten. Hier mit klappt ...
52
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 03.03.2025
eh ich hab oben nen Fehler drin gehabt, das macht natürlich wenig Sinn den Server mitzugeben, es geht aber auch ohne @aqui hast du noch ...
52
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 28.02.2025
Was kann ich denn jetzt systematisch da testen? Kann ich an irgendetwas festmachen, was noch fehlt, damit die Nummer wieder registriert wird? Die Fritzbox ist ...
52
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 26.02.2025
Naja, teilweise schon. Zusammenfassungen von Information sind gut. Und grundsätzlich Erklärungen von Fachbegriffen oder Zusammenhängen sind auch gut. Aber ja, das Ding neigt dazu, sich ...
52
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 25.02.2025
habs jetzt hier eingetragen von meinem PC aus funktionierts Fritzbox meldet Anmeldung der Rufnummer nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung dass ich chatgpt gefragt ...
52
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 25.02.2025
ChatGPT taugt echt gar nix bei Netzwerkfragen :-D ...
52
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 25.02.2025
Okay, das mit dem DNS Override funktioniert nicht ...
52
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 25.02.2025
wenn ich das mal nachlese, dann beantwortet das meine Frage, oder? :) So? So die DNS Auflösung für sip.alice-voip.de machen? ...
52
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 25.02.2025
sorry, ist erledigt :) ...
40
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 25.02.2025
aber jetzt noch mal die Frage: Was tut Unbound hier noch?! Also fehlt nicht noch der Upstream Eintrag in Adguard zu Ubound? ...
52
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 19.02.2025
Super, danke ;-) An welcher Stelle kommunizieren Unbound und AdGuard da eigentlich miteinander? ...
52
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 19.02.2025
Ich hätts gerne alles in OPNsense ehrlich gesagt Wenn ich in der Fritzbox die o2 DNS Server reinschreibe, können die dann benutzt werden oder überschreibt ...
52
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 18.02.2025
Also die "Verschlucker" über Nacht sind weg seit das mit dem Interface Reset läuft Nachdem ich ja irgendein Problem/falsche Einstellung bei der DNS Geschichte hatte ...
52
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 18.02.2025
@aqui @DivideByZero moah, ich melde mal vorsichtig vorläufig Vollzug Die Fritzbox hatte riesen Probleme damit, dass Phoner sich die SIP Registrierung "ausgeliehen" hat. Mit nur ...
40
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 16.02.2025
Ja das selbe wie in der Fritte, natürlich mach ich das alles aus dem gleichen Netz, damit ich ne Vergleichbarkeit habe. Daher bin ich ja ...
40
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 15.02.2025
Ich frage mich zwar, woher die Fritz die IPv6 kriegen sollte aber ich kann es ja mal deaktivieren (im WAN Interface IPv6 Configuration Type auf ...
40
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 15.02.2025
Ja muss ich dann morgen machen, ich kann hier gerade nicht die Infrastruktur für alle einreißen Weil ich damit sagen wollte, dass ich es jetzt ...
40
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 15.02.2025
Stopp, ich hab es ja rausgenommen und die Fritte IST im DHCP Mode. Ich hab nix drin, keine Angst, ich wollte das nur in Hinblick ...
40
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 15.02.2025
Das LAG hat ja funktioniert, wäre auch seltsam wenn nicht, oder? Egal, ich hab jetzt reseted. LAGG mit zwei Interfaces VLANs hab ich auch gemacht, ...
40
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 15.02.2025
Danke, ich setze gleich alles einmal zurück und teste das als aller erstes! Adguard lass ich natürlich erst mal raus sorry, der freie ist natürlich ...
40
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 14.02.2025
OPNsense auf einem Protectli V1410 mit coreboot installiert, keine VM oder sonst was. Das Ding hat 4 NICs, einer davon ist WAN, LAN, LAG und ...
40
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 14.02.2025
Das mit dem Telnet/SSH teste ich mal Ich check auch nochmal was für ein Traffic zwischen Client und Modem von der Firewall geblockt wird. Wenn ...
84
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 14.02.2025
Das mit direkt am Modem musst du mir nochmal sagen wie genau das funktionieren soll. Das Modem ist ja im Bridge Modus und die Fritzbox ...
40
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 13.02.2025
wir haben halt bei mir immer noch das riesen Problem, dass ich nicht weiß was ich tue :-( hilft sowas weiter? aktuell kriege ich eh ...
40
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 13.02.2025
Also ist mein Interface vom Client das Problem ...
84
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 13.02.2025
System - Settings - General "Allow DNS server list to be overridden by DHCP/PPP on WAN" Ist angehakt, ja ...
52
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 13.02.2025
Du meinst Block private/bogon networks, ja? Auf dem WAN Interface, was bei mir das pppoe Device zugewiesen hat oder meinst du mein Modem Interface, das ...
84
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 13.02.2025
Das ist die Standardeinstellung in den Fritzboxen Welchen Haken meinst du jetzt genau?! ...
52
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 13.02.2025
Ne, die Fritzbox hat ja standardmäßig eine automatische Trennung um 2 Uhr nachts oder so eingestellt um der Zwangstrennung durch den Provider zuvorzukommen. Wobei das ...
52
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 13.02.2025
Ich meinte auch so ein Packet Capture mit any Protocol Von allen Clients kann ich auch die 10.10.11.1 anpingen, nur die .2(Modem) geht halt nicht. ...
84
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 13.02.2025
So far so good Ist da irgendwas bekannt, dass die Anbietertrennung die Einwahl aus dem Takt bringen kann? ...
52
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 13.02.2025
Das ist leide das einzige was klappt. Wenn ich jetzt mit meine Client 10.10.100.21 versuche auf die Adressen was zu schicken, dann geht es nicht ...
84
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 13.02.2025
Ich hab wirklich nichts mehr individuell, hier ist überhaupt nicht spezielles mehr eingestellt. Was soll ich auch hier verstellen, dass plötzlich die Fritzbox, die wohl ...
40
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 13.02.2025
ich raffs nicht was da falsch läuft :) ...
40
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 12.02.2025
Falls du mir helfen kannst wie ich hier alle relevanten Ports rauskitzeln kann, dann lernen wir ja vielleicht noch was über die 7490 ...
40
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 12.02.2025
Da sehe ich die hier: ...
84
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 12.02.2025
Gateway am Modem ist ein guter Punkt, das prüfe ich gleich. Am PC wird's nicht liegen, der ist per DHCP dran ...
84
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 12.02.2025
Die Argumentation war, dass man das Modem von seiner letzten extra Aufgabe entbindet und es soll dann nur noch Modem sein, nichts anderes mehr und ...
84
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 11.02.2025
Keine Ahnung was ich hier großartig verstellen soll ehrlich gesagt ALLES andere auf der FW ist deaktiviert, alle Interfaces sind offen bis auf die Gast ...
40
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 11.02.2025
Hab ich da jetzt schon wieder was falsch? Ping aus dem 10.10.100.1er Netz geht nicht durch Ah und noch was, es soll performance/kontrolltechnisch von Vorteil ...
84
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 11.02.2025
Okay, stimmt, man könnte das ja auch deaktiviert lassen und dann bei Bedarf kurz aktivieren. Sind wir mal ehrlich, wie oft brauch ich das? :) ...
84
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 11.02.2025
Modem 10.10.10.5 am LAN Interface 10.10.10.1 Client 10.10.100.20 am LAG Interface 10.10.100.1 Und dann mit Gateway und Route die Verbindung schaffen? Das hab ich noch ...
84
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 11.02.2025
Peinlich Natürlich ist das mit der zweiten pppoe Einwahl alter Unfug und irgendwelche wilden Foren-Experimente zusammen gemixt Aufs normale WAN Interface umgestellt und es funktioniert. ...
40
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 11.02.2025
@aqui Ich bin wirklich der Meinung, dass ich mit den anderen Geschichten nicht die eigentliche Funktion der FW beeinträchtige Am DNS scheint weniger gepfuscht als ...
84
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 11.02.2025
Ich habe so mittlerweile die Vermutung, dass mein Modem mir da einen Streich spielt. Ziemlich zuverlässig habe ich morgens Probleme Könnte das die automatische Zwangstrennung ...
52
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 10.02.2025
@aqui Zwei Gedanken noch Könnte es evlt daran liegen, dass das WAN_voip Interface eine andere MAC Adresse hat und o2 keinen Verbindungsaufbau von zwei verschiedenen ...
40
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 09.02.2025
Die alte Fritz ist schon ab, es steckt nichts anderes dran, nur noch der AP und zwei Clients(einer davon Gast) Unraid und Synology hatte ich ...
52
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 09.02.2025
Mh Sorry, ich hatte irgendwie das Gefühl das passt hier nicht her, weil das hier ja eigentlich gelöst ist, bis auf die v6 Thematik, bei ...
84
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 09.02.2025
Ja, Message ist angekommen. Dennoch meine ich, dass ich doch gar nichts an den DNS Einstellungen großartig "verkacke" Unbound ist nicht auf Port 53, also ...
52
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 09.02.2025
Ich glaube nicht, dass ich ein DNS Chaos habe, Unbound arbeitet offensichtlich gar nicht, AdGuard kann ich deaktivieren und im System hab ich keine eingetragen ...
40
Kommentare