
For-Schleife Batch
Erstellt am 28.01.2009
So, ich habe das Programm jetzt nochmal überarbeitet Achsoo, das mit dem Copyright muss ich gleich noch dazu schreiben ;-) Bist du so mit ...
13
KommentareFor-Schleife Batch
Erstellt am 28.01.2009
Sorry, kann sein, dass es bei dir geht, bei mir geht es auf jeden fall nicht Aber was bringt mir bitte ping -n 1 ...
13
KommentareFor-Schleife Batch
Erstellt am 28.01.2009
hi bastla, das BS ist bei uns Windows XP HE. TimoBeil: Wir haben schon ein solches Programm auf den Schulrechnern, jedoch kann dieses Programm ...
13
KommentareFor-Schleife Batch
Erstellt am 28.01.2009
Hi bastla, Du meinst: ? Ich kenne mich mit 'Ping' nicht so aus Was würde mir das bringen, oder wie genau würdest Du das ...
13
KommentareBenutzernamen über Netzwerk auslesen (Möglichst per Batch)
Erstellt am 28.01.2009
Okay, ich schließe jetzt diesen Thread! Vielen Dank für eure Antworten!! LG ...
17
KommentareFor-Schleife Batch
Erstellt am 28.01.2009
Ja, auf jeden Fall schonmal Danke für die Antworten ;-) Also ich programmiere das nicht für mich, sondern ein Lehrer meiner Schule fragte mich, ...
13
KommentareFor-Schleife Batch
Erstellt am 28.01.2009
Die Datei, die beim Autostart gestartet wird: 'name.bat' Der Inhalt der Datei: Meine Datei: 'einsammeln.bat' Der Inhalt der Datei: Müsste so funktionieren, oder? ...
13
KommentareBenutzernamen über Netzwerk auslesen (Möglichst per Batch)
Erstellt am 28.01.2009
Ich nehme jetzt doch die Möglichkeit mit dem Autostart ;) Und ich habe jetzt eine Datei(Diese Datei wird auf die Rechner der anderen gespielt ...
17
KommentareBenutzernamen über Netzwerk auslesen (Möglichst per Batch)
Erstellt am 27.01.2009
Und ich habe noch eine FrageGibt es etwas, was dieses Problem löst? (Jetzt nur mal als Beispiel) Also mein Problem ist halt, das hier ...
17
KommentareBenutzernamen über Netzwerk auslesen (Möglichst per Batch)
Erstellt am 27.01.2009
Hi, vielen Dank für eure Antworten. Ich habe das heute mal mit PSTools ausprobiert. Jedoch zeigt mir das Textdokument, welches auf einem anderen Rechner ...
17
KommentareBenutzernamen über Netzwerk auslesen (Möglichst per Batch)
Erstellt am 26.01.2009
Ich glaube ich habe eine Möglchkeit gefunden das ganze so umzusetzen, wie ich es haben will. Kennst du das Tool psexec? Das kann ich ...
17
KommentareBenutzernamen über Netzwerk auslesen (Möglichst per Batch)
Erstellt am 26.01.2009
Sorry, ich habe den Link bei deinem Post übersehen ;) Ja, aber das sind ja schon viel mehr Funktionen, als ich haben möchte. Ich ...
17
KommentareBenutzernamen über Netzwerk auslesen (Möglichst per Batch)
Erstellt am 26.01.2009
Das Problem: 1. Die Festplatten werden nach jedem Start zurückgesetzt (D.h. keine Daten werden gespeichert. Alles was drauf war wird formatiert. 2. Wie kann ...
17
KommentareBenutzernamen über Netzwerk auslesen (Möglichst per Batch)
Erstellt am 26.01.2009
Nagut, wenn es einfacheres geben würde, wäre es umständlich :) Nein, das Problem ist, dass ich da eine Datei in das Autostart-Verzeichnis kopieren müsste ...
17
Kommentare