
Mehrere VLAN teilweise verbinden - Verständnisfrage
Erstellt am 11.05.2009
Jetzt bin ich endlich aus dem Blockunterricht der Berufsschule zurück und wieder im Betrieb vorort. Hallo Aqui. Das klingt ja eigentlich ganz gut und ...
13
KommentareVLANs auf Layer-3-Switch verbinden - statische Route?
Erstellt am 23.03.2009
Kann mir da niemand einen Tipp geben? ...
3
KommentareVLANs auf Layer-3-Switch verbinden - statische Route?
Erstellt am 18.03.2009
Hm, aber da lese ich: Zitat - Moderne Switches stellen diese Funktion intern zur Verfügung. Man spricht dann von einem Layer-3 Switch. ...
3
KommentareMehrere VLAN teilweise verbinden - Verständnisfrage
Erstellt am 17.03.2009
Außerdem: von 192.168.20.15 Funktioniert dann das Routing nicht längst, ohne dass ich statische eintragen muss? Ein Zugriff auf Freigaben ist trotzdem nicht möglich ...
13
KommentareMehrere VLAN teilweise verbinden - Verständnisfrage
Erstellt am 17.03.2009
Auf den Befehl unter (7) antwortet er mir leider: Das gleiche, wenn ich die Route andersrum eintragen möchte: ...
13
KommentareMehrere VLAN teilweise verbinden - Verständnisfrage
Erstellt am 16.03.2009
Ich hatte vorher versuchsweise ein paar Routen blind eingetragen. Erst hatte ich den Eindruck, dass das bewirkt hat, dass sich Rechner aus unterschiedlichen VLANs ...
13
KommentareMehrere VLAN teilweise verbinden - Verständnisfrage
Erstellt am 16.03.2009
Jetzt muss ich zugeben, bin ich doch etwas mit den Einträgen für die Routing-Tabelle überfordert. Leider kann ich nicht nachvollziehen, welche Routen ich für ...
13
KommentareMehrere VLAN teilweise verbinden - Verständnisfrage
Erstellt am 13.03.2009
Dann ist es also was ganz anderes, wenn ein Switch Layer-3-Static-Routing kann oder "richtiges" Layer-3-Routing? Was mir nämlich auch im Forum hier fand war ...
13
KommentareMehrere VLAN teilweise verbinden - Verständnisfrage
Erstellt am 08.03.2009
Hey Max. Nett, dass du antwortest. Da reicht es also völlig, einen Layer 3-fähig gekennzeichneten Switch zu finden? Scheinbar bieten da viele Herrsteller Modelle ...
13
KommentareManagebarer Switsch, 24 Ports?
Erstellt am 22.01.2009
"Bei Bedarf" bedeutet schlicht: Wenn der Administrator es auf Anfrage gestattet. Der Gedanke hinter den mehreren VLANs, unter anderem für Router/DSL oder Printserver (wie ...
2
Kommentare