VLANs auf Layer-3-Switch verbinden - statische Route?
Guten Tag, guten Tag!
ich habe Schwierigkeiten, zwei VLANs auf einem Layer-3-Switch miteinander zu verbinden. Genauer gesagt, ich bekomme es gar nicht erst hin.
Kurz die Übersicht:
Auf dem Layer-3-Switch von Allied Telesis sind vier VLANs eingerichtet:
Verwaltung, VID 10
Produktion, VID 20
Archiv, VID 30
Backup, VID 40
Jeweilige IP-Adressräume sind: 192.168.<VID>.xxx, das Routing Interface pro VLAN ist 192.168.VID.254
Alles mit Subnetzmaske 255.255.255.0
Zwei davon sollen nun miteinander kommunizieren können: Verwaltung (VID 10) und Produktion (20).
1. Ohne dass ich irgendwelche statischen Routen eingetragen hätte, können sich Geräte aus unterschiedlichen VLANs schon von vornherein pingen. Trotzdem können Geräte aus unterschiedlichen VLANs nicht auf deren Freigaben zugreifen. Ist da alles richtig?
von 192.168.20.15 ausgeführt:
2. Über folgenden Routeneintrag wollte ich also nun Verwaltung (10) und Produktion (20) verbinden:
Die Antwort war leider:
Kann mir jemand da weiterhelfen? Was ist genau nötig, um diese zwei VLANs zu verbinden?
Ich konnte trotz tagelangem googeln keine Lösungen dazu finden...
ich habe Schwierigkeiten, zwei VLANs auf einem Layer-3-Switch miteinander zu verbinden. Genauer gesagt, ich bekomme es gar nicht erst hin.
Kurz die Übersicht:
Auf dem Layer-3-Switch von Allied Telesis sind vier VLANs eingerichtet:
Verwaltung, VID 10
Produktion, VID 20
Archiv, VID 30
Backup, VID 40
Jeweilige IP-Adressräume sind: 192.168.<VID>.xxx, das Routing Interface pro VLAN ist 192.168.VID.254
Alles mit Subnetzmaske 255.255.255.0
Zwei davon sollen nun miteinander kommunizieren können: Verwaltung (VID 10) und Produktion (20).
1. Ohne dass ich irgendwelche statischen Routen eingetragen hätte, können sich Geräte aus unterschiedlichen VLANs schon von vornherein pingen. Trotzdem können Geräte aus unterschiedlichen VLANs nicht auf deren Freigaben zugreifen. Ist da alles richtig?
von 192.168.20.15 ausgeführt:
traceroute 192.168.10.14 (192.168.10.14) 64 hops max. 40 byte packets
1 192.168.20.254 (192.168.20.254) 1.574ms 0.739ms 0.683ms
2 192.168.10.14 (192.168.10.14) 0.368ms 0.438ms 0.154ms
2. Über folgenden Routeneintrag wollte ich also nun Verwaltung (10) und Produktion (20) verbinden:
add ip route=192.168.20.0 interface=vlan10-0 nexthop=192.168.10.254
Die Antwort war leider:
RTM_ERROR_INVALID_ROUTE_CONFIG
Kann mir jemand da weiterhelfen? Was ist genau nötig, um diese zwei VLANs zu verbinden?
Ich konnte trotz tagelangem googeln keine Lösungen dazu finden...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111727
Url: https://administrator.de/forum/vlans-auf-layer-3-switch-verbinden-statische-route-111727.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
du bist total auf dem Holzweg mit der Route. Bei Wiki ist es nochmal erklärt.
Du bruachst natürlich einen Router um die NEtzte zu koppeln.
Grüße,
Dani
du bist total auf dem Holzweg mit der Route. Bei Wiki ist es nochmal erklärt.
Du bruachst natürlich einen Router um die NEtzte zu koppeln.
Grüße,
Dani