alexander2

Access Suche Verwendung eines Datenfeldes

Hallo liebe Gemeinde,

Problemstellung: Ich möchte ein Datenfeld aus einer Tabelle verschwinden lassen, hab aber keinen Plan mehr, wo ich das überall in Access-Frontends verwende.
Aktuell könnte ich eine Volltextsuche über meine mdb und accdb machen und finde dann die Dateien wo das Datenfeld an sich schon mal vorkommt oder ich lösche einfach und warte auf die Fehlermeldungen die da kommen ;)

Ideal wäre natürlich es gebe ein tool was mir sagt in "xyz.mdb" im Formular "Forms9" und Bericht "Report4" und Abfrage "Abfrage1".

Ihr versteht mich ?

Danke für Tipps.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 674047

Url: https://administrator.de/forum/access-datenfeld-suche-anwendung-674047.html

Ausgedruckt am: 29.07.2025 um 06:07 Uhr

mayho33
Lösung mayho33 29.07.2025 um 00:29:34 Uhr
Hi,

darf ich eine ernst gemeinte Frage stellen? Warum nochmal verwendest du accdb? Das ist weder performant noch sicher, weil es...
  • keine Trennung von Logik & Daten gibt
  • NULL Skallierbarkeit
  • Rechteverwaltung? Nope! Entweder Alles oder nichts
  • Kaum hast du ein paar Daten mehr und schon könnte sich eine Schnirkelschnecke mit Access ein Rennen liefern, mit guten Chancen zu gewinnen.
  • und das angesprochenen Daten-Chaos gibts noch dazu!

Warum nicht SQL Server (Express), PostgreSQL, MariaDB/MySQL, usw. verwenden und via ODBC-Schnittstelle darauf zugreifen, wenn du schon ein Access-Frontend verwenden willst?

Würdest du richtige SQL-DBs verwenden gäbe es eine Menge, sogar gratis verfügbare Tools, mit denen du eine Usage Analysis durchführen könntest:

  • ApexSQL Search (Community Edition)* | Plug-in für SSMS, zeigt wo Tabellen, Spalten, Views, Prozeduren verwendet werden
  • Redgate SQL Search (kostenlos) | Schnelle Volltextsuche über alle Objekte – perfekt für Usage Analysis
  • dbForge SQL Complete / Search | Erweiterte Code-Navigation, Refactoring, Objektverwendung
  • DBeaver (Open Source) | Universeller SQL-Client, unterstützt auch SQL Server; Volltextsuchen möglich
Pjordorf
Pjordorf 29.07.2025 um 01:41:16 Uhr
Hallo,

Zitat von @Alexander2:
hab aber keinen Plan mehr, wo ich das überall in Access-Frontends verwende.
Das steht alles in deiner umfangreichen vollständige Dokumentation drin.

Gruss,
Peter
Alexander2
Alexander2 29.07.2025 um 07:57:32 Uhr
Morjn,
also das backend ist ein SQL Express Server, nur das frontend ist accdb, und verteilt an die Nutzer accde.
Damit fahre ich seit Jahren stabil.

Ich überleg mir was in VBA.
Alexander2
Alexander2 29.07.2025 um 07:59:20 Uhr
ApexSQL Search, schau ich mir mal an. Danke.