alexander2
Goto Top

RAID 10 Wiederherstellungssoftware

Hallo zusammen,

ich suche nach einer Software die mir ein Raid10 wiederherstellt. Der Server Raid Controller macht es nicht mehr.
Was ist passiert: Server mit Intel S1200BTL Board und 4x 1TB Platten als RAID 10.
Server kommt hoch mit Raid Fehler Disk 00 nicht mehr gefunden, bootet auch nicht mehr, obwohl man bei einem Raid 10 ja meinen könnte, dass das trotzdem gehen müsste.
Rebuild schlägt auch fehl und beim 3. oder 4. Neustart meldet der Controller nur noch 3 leere Platten ohne irgendeine Konfiguration face-sad

Alles nur halb so schlimm, hab ordentliche backups ... wollte aber trotzdem das RAID wieder auslesen können ...

Anderer Rechner meldet das die Platten formatiert werden müssen, hab ich erst mal geskippt.
Die Software EaseUS findet Dateien aber ohne Ordnerstruktur.
Diskinternals Raid Recovery findet nicht mal die angeschlossenen Platten (scheinbar wegen fehlender Formatierung).

Kennt jemand eine funktionierende Software, kann auch was kosten.

Danke.

Content-Key: 41494685255

Url: https://administrator.de/contentid/41494685255

Printed on: June 18, 2024 at 13:06 o'clock

Member: kreuzberger
kreuzberger Jun 13, 2024 at 14:12:41 (UTC)
Goto Top
@Alexander2,

eine Wiederherstellung geht nur mit dem selben RAID-Controller (-Typ). Da gibt es wohl keine Alternative. Es wäre daher eher sinnvoll, das Ganze wieder per Restore vom Backup zurückzuholen.

Tip: nicht ohne Grund macht man Betriebssysteme auf gespiegelt Platten, und die Daten getrennt davon auf RAID5, 6,10 . . ). So hat man dann kein großes Problem damit, eine der gespiegelten Platten zu tauschen und das System Bootet zuverlässig.

Tip2: ich vermute mal, dass du auch in diesem Fall die alten Platten nicht mehr ohne ausführliche technische Zustandsprüfung nutzen solltest.

Kreuzberger
Member: ThePinky777
ThePinky777 Jun 13, 2024 updated at 14:32:20 (UTC)
Goto Top
jo also eigentlich müsstest du sofern möglich bei deinem server ne neue Raidcontroller Karte des gleichen typs besorgen. sofern die Festplatten dann noch ok sind, müsste der Raid conroller die konfig von den Platten auslesen und übernehmen. wenn die festplatten aber nun auch schon in irgend einer form schaden genommen haben... dann wird das nicht passieren und dann noch den Raid hinbekommen... bezweifel ich das das hinhauen wird...
Aber ich bin hier nicht der Ober Ober Fachmann... (bedeutet vielleicht gibts ja noch ne Wunderlösung, chance 5%) aber so ist meine Einschätzung. Beim Hardwarehersteller des Servers nachfragen, die Techniker dort sind meistens die wo vollen durchblick haben.
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin Jun 13, 2024 at 14:48:22 (UTC)
Goto Top
Hallo,

das ist doch ein Onboard Raidcontroller, oder liege ich hier falsch?
Laut Produktbeschreibung ja. Stellt sich mir die Frage ist das nicht evtl. ein FakeRAID?

Gruss Penny.
Member: ThePinky777
ThePinky777 Jun 13, 2024 updated at 14:50:47 (UTC)
Goto Top
ja aber auch onboard raid controller lesen die raid config wieder aus... sonst hättest du ein problem wenn die bios batterie/raid controller batterie leer ist...
aber ok dann brauch er keine controller karte in dem fall sondern neues motherboard dann, wenns onboard ist....
Member: C.R.S.
C.R.S. Jun 13, 2024 at 17:19:36 (UTC)
Goto Top
WinHex und R-Studio sind empfehlenswert.

Grüße
Richard
Member: commodity
commodity Jun 13, 2024 at 23:03:32 (UTC)
Goto Top
Es ist Fake-RAID und das ist wie immer großer Mist. Überblick: https://www.abmx.com/blog/difference-hardware-software-fakeraid

Lösungen:

  • Neues Board mit gleichem Controller
  • Backup nutzen

Für die Zukunft: md-RAID oder auch Windows-Software-RAID
Member: Alexander2
Alexander2 Jun 14, 2024 at 06:20:46 (UTC)
Goto Top
Guten Morgen zusammen,

Danke für die schnellen Antworten.
Wie gesagt ich hatte ja ein Backup, habe mir aber nur vorgestellt, wenn mir das ohne Backup passiert wäre. Das mit den fake-raids wusste ich gar nicht. Aber für ein Serverboard mehr als peinlich, sowas dem Endnutzer anzubieten bzw. in diesem Fall kam der damals so vorkonfiguriert von Tarox.

@c.r.s Ich kuck mir mal Winhex und RStudio an.

EaseUS hat jetzt über nacht alles wieder hergestellt, aber teilweise ohne Struktur und teileweise ohne Dateinamen.
Mal sehen was die beiden anderen Programme sagen.