xaverfm

Etisys EP-735+ unter Windows 11

Hallo zusammen,

eine Perle des deutschen Mittelstandes...

Wir habe im Unternehmen einen Etisys EP-735+.
Dieser ist von einem Rechner aus freigegeben und wird dann vom Rest der Mannschaft genutzt.
Soweit so umständlich, leider hat das Teil nur USB.

Nun ziehen wir gerade die letzten Windows 10 Clients auf Windows 11 hoch.

Beim ersten Client fallen wir mit dem Etikettendrucker leider schon auf die Schnauze. Der freigegebene Drucker lässt sich zwar einbinden, ein Druck ist aber leider nicht möglich mit einer Windows-typischen Fehlermeldung "Etwas ist schiefgelaufen, evtl. Verbindung, lockere Kabel, blablabla...".
Bei den Windows 10 Rechnern funktioniert er noch wie gewohnt.

Einen offiziellen Windows 11 Treiber finde ich hierzu leider auch nicht.

Bevor ich mir die Mühe mache und einen Mini-Printserver dafür einrichte, würde ich vorher gerne wissen, ob das entsprechend herausgeschmissenes Geld wäre oder nicht :D

Hat vielleicht jemand den gleichen oder einen ähnlich alten von Etisys bei sich im Einsatz und hat das Ding unter Win11 zum Laufen gebracht?

Danke vorab!

Grüße
Xaver
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 674041

Url: https://administrator.de/forum/etisys-ep-735-drucker-windows-11-674041.html

Ausgedruckt am: 28.07.2025 um 15:07 Uhr

kpunkt
kpunkt 28.07.2025 um 11:10:03 Uhr
Auf der offiziellen Seite gibts neben dem aktuellen Treiber auch eine Hotline. Keine Ahnung, ob der für Windows 11 geht.
etisys.eu/download
Hubert.N
Hubert.N 28.07.2025 um 11:56:08 Uhr
Moin

zuerst einmal würde ich das gute Stück direkt an einen Windows 11-Rechner anschließen und schauen, ob er druckt.

gruß
DivideByZero
DivideByZero 28.07.2025 um 13:16:25 Uhr
Moin,

so, wie oben schon geschrieben:
1.) Direkt an einem hochgezogenen Rechner (damit sollte der alte Treiber ja beibehalten sein) per USB anschließen und testen. Wenn es läuft: gut. Wenn nicht:
2.) Hotline anrufen und mit dem Hersteller austauschen. Der wird das nicht zum ersten mal hören. Hat er nur als Lösung: wegschmeißen und neukaufen, dann 3.)
3.) wenn 1.) funktioniert oder 2.) nicht, dann USB-Printserver (eines der kleinen Dinger) kaufen und testen.

Die besten Erfahrungen (beste Kompatibilität) haben wir mit Geräten von SEH oder Wiesemann & Theis gemacht, aber Du kannst natürlich auch erst einmal mit so einem Ding von Amazon testen, ob es funktioniert.

Gruß

/0
XaverFM
Lösung XaverFM 28.07.2025 um 14:10:10 Uhr
Hallo zusammen,

danke für den Input.
Nach ewigem Reg-Key und Treiber-Gespiele klappt es nun.
Habe den Treiber vom EP-735 (ohne "+") hinzugefügt und damit geht es....
Hoffentlich auch lange...