Managebarer Switsch, 24 Ports?
Linksys SRW2024? D-Link DGS-1224T? Hewlett-Packard ProCurve 1800-24G?
Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Switch für unser kleines Firmennetzwerk. Die Anforderungen sind ähnlich diesem Thread: 24Port Gigabit managed Switch - Linksys SRW2024 oder D-Link DGS-1224T - MAC Adressen Sperrung für Port möglich ?
Zu den zwei dort genannten Linksys SRW2024 und D-Link DGS-1224T möchte ich auch noch den Hewlett-Packard ProCurve 1800-24G ins Spiel bringen.
Mein Ziel ist es, 16-20 Clients anzuschließen. Die Realisation der unterschiedlichen VLANs wäre dabei das Entscheidende. Grundlegend soll es zwei logische Netzwerke geben, die nur bei Bedarf miteinander kommunizieren dürfen. In ein dritte würde ich den Router mit DSL-Modem setzen, den die ersten beiden Netzwerke ebenso bei Bedarf erreichen können. In ein viertes sollen einige Printserver, auf die wiederum alle zugreifen können.
Tja, ist das nun mit einem der drei Switche zu machen? Ich bin Neuling, was managebare Switche angeht...
Freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Henning
Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Switch für unser kleines Firmennetzwerk. Die Anforderungen sind ähnlich diesem Thread: 24Port Gigabit managed Switch - Linksys SRW2024 oder D-Link DGS-1224T - MAC Adressen Sperrung für Port möglich ?
Zu den zwei dort genannten Linksys SRW2024 und D-Link DGS-1224T möchte ich auch noch den Hewlett-Packard ProCurve 1800-24G ins Spiel bringen.
Mein Ziel ist es, 16-20 Clients anzuschließen. Die Realisation der unterschiedlichen VLANs wäre dabei das Entscheidende. Grundlegend soll es zwei logische Netzwerke geben, die nur bei Bedarf miteinander kommunizieren dürfen. In ein dritte würde ich den Router mit DSL-Modem setzen, den die ersten beiden Netzwerke ebenso bei Bedarf erreichen können. In ein viertes sollen einige Printserver, auf die wiederum alle zugreifen können.
Tja, ist das nun mit einem der drei Switche zu machen? Ich bin Neuling, was managebare Switche angeht...
Freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Henning
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106673
Url: https://administrator.de/forum/managebarer-switsch-24-ports-106673.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
damit wir verstehen können, warum du das ganze in so viele VLANs aufteilen möchtest, müsstest du vielleicht noch erklären, was du mit "bei Bedarf" meinst.
MfG,
VW
damit wir verstehen können, warum du das ganze in so viele VLANs aufteilen möchtest, müsstest du vielleicht noch erklären, was du mit "bei Bedarf" meinst.
- Wie und unter welchen Bedingungen/Einschränkungen dürfen die beiden erstgenannten (offensichtlich für PCs gedachten) VLANs denn kommunizieren?
- Wo ist der Sinn dahinter, dem Router und dem DSL-Modem ein eigenes VLAN zu "spendieren"?
- Warum sollen die Printserver unbedingt in ein eigene-s VLAN?`Sind das so viele hundert Printserver, dass du die 18-20 PCs und den Router vor Broadcasts schützen willst, indem du Routing machst?
MfG,
VW