
Automatisiert auf allen DCs NETLOGN auslesen und weg schreiben
Erstellt am 28.10.2015
Habe noch mal etwas, auf den Angaben bassierend gedattelt und dabei ist folgendes heraus gekommen: ...
4
KommentareLeerzeichen in Ausgabe bei Powershell
Erstellt am 24.04.2013
Habe endlich eine andere Lösung gefunden: - Check temp folder for output $path = "C:\temp\PS1_output_store\" $date = Get-Date -format "d-MM-yy" If(-not(Test-Path -Path $path)) { ...
5
KommentareLeerzeichen in Ausgabe bei Powershell
Erstellt am 15.03.2013
Das mit dem Export-CSV war ein guter Gedanke. Manchmal kommt man selbst nicht drauf. Habe jetzt einen kurzen einzeiler der genau das tut was ...
5
KommentareLeerzeichen in Ausgabe bei Powershell
Erstellt am 15.03.2013
Leider haben auch die Foldernames Leerzeichen drinne. Ihr kennt doch die User, Namenskonvention "Nein Danke". Aber wir werden sehen. ...
5
KommentareNeue WLan Verbindung nun total Lam.
Erstellt am 09.04.2006
Hast du schon mal das Routing nagesehen und mit "tracert" die routen extern abgeklopft? Gruß Horst ...
13
KommentareMaximale Laufzeit Webserver W2k SP4
Erstellt am 02.04.2006
Hallo Dani! Das genau ist ja mein Problem. Wir haben immer wieder fehlaufrufe von ASP-Scripten. Es mit der Zeit immer schlimmer. Das Tool von ...
5
KommentareMaximale Laufzeit Webserver W2k SP4
Erstellt am 02.04.2006
Hi, gibt es den Mittlerweile die Möglichkeit auch ASP-Scripte über den Apache laufen zu lassen? Gruß Horst ...
5
Kommentare