
Dialog menu anpassen, bestimmte anzahl felder anzeigen nach variable
Erstellt am 23.12.2014
Ok vielen dank ...
12
KommentareDialog menu anpassen, bestimmte anzahl felder anzeigen nach variable
Erstellt am 23.12.2014
was ich noch nicht ganz verstehe ist woher weiß der dass da ne neue Zeile ist, wird dafür kein Backslash benötigt? ...
12
KommentareDialog menu anpassen, bestimmte anzahl felder anzeigen nach variable
Erstellt am 23.12.2014
Nun funktioniert es super Danke! Könntest du mir das if Konstrukt bitte noch erklären? Sowie die Variable ${auswahl@} ...
12
KommentareDialog menu anpassen, bestimmte anzahl felder anzeigen nach variable
Erstellt am 23.12.2014
die variable heißt auch SERVERS dammed, jedenfalls hab ich das jetzt angepasst, aber ein anderes Problem ist aufgetreten Die Variable $DESC1-4" besteht aus mehrere ...
12
KommentareDialog menu anpassen, bestimmte anzahl felder anzeigen nach variable
Erstellt am 23.12.2014
Also das ist die Ganze Auswahlfunktion: Ich hab da nun mal meinen Script teil mit deinem ersetzt und dann wurde mir das ganze einfach ...
12
KommentareDialog menu anpassen, bestimmte anzahl felder anzeigen nach variable
Erstellt am 22.12.2014
läuft irgendwie nicht, hab das so in mein Script eingebaut aber der überspringt mir jetzt den teil ...
12
KommentareShell dialog script anpassen
Erstellt am 22.12.2014
Vielen dank für die rasche Antwort hab das jetzt in mein Script am Anfang eingetragen, so dass das immer beim ersten Aufruf ausgeführt wird ...
2
KommentareServer 2012 Domänencontroller - lokale Benutzer Freigabe
Erstellt am 12.12.2014
MacJoomla Die Option "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen wählen" gibt es bei Win95 nicht Ich weiß nicht mehr den genauen Wortlaut aber er kann nicht ...
9
KommentareServer 2012 Domänencontroller - lokale Benutzer Freigabe
Erstellt am 11.12.2014
Pjordorf Das Problem ist einfach das auf dem NAS keine Sicherung wäre, auf dem Server2012 können Programme ja mehrere Tage zurück gesichert werden Wie ...
9
KommentareServer 2012 Domänencontroller - lokale Benutzer Freigabe
Erstellt am 10.12.2014
Ravers Der Win95 ist eine Drehbank mit einer winzigen Festplatte, dort was Freizugeben wäre nicht sehr Produktiv, ebenfalls möchten wir so wenig wie möglich ...
9
KommentareNetzwerklaufwerke aus dem AD per hand abfragen
Erstellt am 25.11.2014
Hab hier Windows 7 als Client und einen Windows 2k12 //Edit also ich habs jetzt noch an einem andern Win7 Rechner Probiert, funktioniert ebenfalls ...
10
KommentareNetzwerklaufwerke aus dem AD per hand abfragen
Erstellt am 25.11.2014
wenn ich den Testbenutzer neu anmelde bekommt er aber die Laufwerke , oder läuft das nicht wenn ich vorher per "net use * /delete" ...
10
KommentareNetzwerklaufwerke aus dem AD per hand abfragen
Erstellt am 25.11.2014
habe das gerade mal getestet aber bekomme keine Laufwerke zugewiesen wenn ich "gpupdate" ausführe ...
10
KommentareNetzwerklaufwerke aus dem AD per hand abfragen
Erstellt am 25.11.2014
Also ich habe in den "Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor" unter "Laufwerkzuordnungen" bestimmten Active Directory Benutzergruppen Laufwerke zugewiesen, welche ja bei einem Neustart bzw einer neuen Anmeldung zugeteilt ...
10
KommentareNetzwerklaufwerke aus dem AD per hand abfragen
Erstellt am 24.11.2014
also der "gpupdate /force" befehl fordert die laufwerke vom ad an? ...
10
Kommentare