
Benötige Hilfe in der Exchange Shell: Zwei Arrays und mit dem ersten prüfen, ob es im zweiten vorhanden ist
Erstellt am 17.12.2014
Uwe, vielen Dank, es tut! Ist ja noch kryptischer als PerlGrüsse Haru ...
11
KommentareBenötige Hilfe in der Exchange Shell: Zwei Arrays und mit dem ersten prüfen, ob es im zweiten vorhanden ist
Erstellt am 17.12.2014
Hey Uwe Ich möchte PS gerne auch ein bisschen beherrschen, aber keine Chance. Verbrate aber leider nur seeeehr viel Zeit. Mit keiner anderen Programmiersprache ...
11
KommentareBenötige Hilfe in der Exchange Shell: Zwei Arrays und mit dem ersten prüfen, ob es im zweiten vorhanden ist
Erstellt am 05.12.2014
Hey Uwe Herzlichen Dank! Beide Varianten tun perfekt! Man liest sich. Grüsse Haru ...
11
KommentareBenötige Hilfe in der Exchange Shell: Zwei Arrays und mit dem ersten prüfen, ob es im zweiten vorhanden ist
Erstellt am 04.12.2014
Hey Uwe, IMHO habe ich für das $smtpaddr in Zeile 02. "-ExpandProperty" weggenommen. So kommt nur noch die PrimarySMTPAddress und die hat ja . ...
11
KommentareBenötige Hilfe in der Exchange Shell: Zwei Arrays und mit dem ersten prüfen, ob es im zweiten vorhanden ist
Erstellt am 04.12.2014
Hallo Uwe Besten Dank für Deine Antwort. Dein 1. Ansatz: Bemerkungen dazu: Im Array $accdoms habe ich mehrere Zeilen pro Domain. Im Array $smtpadr ...
11
KommentareBenötige Hilfe in der Exchange Shell: Zwei Arrays und mit dem ersten prüfen, ob es im zweiten vorhanden ist
Erstellt am 04.12.2014
Hallo ITvortex Ja genau, Du hast es richtig verstanden. Weiter so. Das foreach kommt halt von der Programmierung mit anderen Sprachen. Tue mich als ...
11
KommentareCMD TYPE wandelt leider Umlaute und Sonderzeichen um
Erstellt am 24.10.2014
Hallo zusammen Habe das Problem wie folgt umgangen: Nie etwas in ein txt File redirecten, sondern innerhalb einer For-Schleife nur mit Variablen arbeiten! Vorteil: ...
3
KommentareCMD TYPE wandelt leider Umlaute und Sonderzeichen um
Erstellt am 21.10.2014
Hallo Jodel PowerShell ist leider nicht auf allen Maschinen installiert. Und als Freelancer ich darf gar nichts installieren. VBS wäre eine Alternative. Aber auch ...
3
KommentareWas genau bewirken die at-Zeichen in Batches und wann werden sie eingesetzt?
Erstellt am 22.05.2014
Hallo Max Weiss nicht, welche Zeile 63 du meinst. Aber ja, in einem CMD-File mit echo off am Anfang ist dann das @ bei ...
4
KommentareText Datei in csv-Datei umwandeln
Erstellt am 21.05.2014
Hallo bastla Ja, vielen Dank! Bin am gescheitert. Habe das einfach nicht verstanden, warum auch immer. Weiss ja, dass es das Pipezeichen ist, welches ...
2
Kommentare