Text Datei in csv-Datei umwandeln
Hallo zusammen
Am liebsten hätte ich den "Biber (Level 5 oder jetzt noch höher?)" für meine Frage.
Hallo Biber! Gibt es dich noch?
Für dich ist meine Frage ein Leckerbissen und schärft nicht mal deine Zähne.
Aber bitte auch unbedingt alle anderen CMD Cracks!
IST: Die input.txt Datei sieht so aus:
Microsoft Office Access MUI (German) 2010,
Microsoft Office Excel MUI (English) 2010,
Microsoft Office Excel MUI (German) 2010,
Microsoft Office Groove MUI (German) 2010,
Microsoft Office InfoPath MUI (German) 2010,
Microsoft Office O MUI (German) 2010,
Microsoft Office Office 64-bit Components 2010,
einfach 7 Zeilen mit jeweils einem CRLF (notepad++ zeigt den an) am Ende jeder Zeile (die Daten sind aus wmic product get mit csv formatiert, darum das Komma).
Das Komma für die neue output.csv ist also bereits in der input.txt drin. Ich könnte selbstverständlich auch jedes andere Trennzeichen reintun.
FRAGE:
Was ich gerne möchte, ist dass alle diese 7 Zeilen in der output.csv auch wirklich nur auf einer Zeile stehen, also hintereinander, statt untereinander.
SOLL: die output.csv sollte dann so aussehen (hier natürlich in Überbreite, aber alle 7 Zeilen auf einer einzigen):
Microsoft Office Access MUI (German) 2010,Microsoft Office Excel MUI (English) 2010,Microsoft Office Excel MUI (German) 2010,Microsoft Office Groove MUI (German) 2010,Microsoft Office InfoPath MUI (German) 2010,Microsoft Office O MUI (German) 2010,Microsoft Office Office 64-bit Components 2010,
Vielen Dank an alle.
Grüsse
Haru
Am liebsten hätte ich den "Biber (Level 5 oder jetzt noch höher?)" für meine Frage.
Hallo Biber! Gibt es dich noch?
Für dich ist meine Frage ein Leckerbissen und schärft nicht mal deine Zähne.
Aber bitte auch unbedingt alle anderen CMD Cracks!
IST: Die input.txt Datei sieht so aus:
Microsoft Office Access MUI (German) 2010,
Microsoft Office Excel MUI (English) 2010,
Microsoft Office Excel MUI (German) 2010,
Microsoft Office Groove MUI (German) 2010,
Microsoft Office InfoPath MUI (German) 2010,
Microsoft Office O MUI (German) 2010,
Microsoft Office Office 64-bit Components 2010,
einfach 7 Zeilen mit jeweils einem CRLF (notepad++ zeigt den an) am Ende jeder Zeile (die Daten sind aus wmic product get mit csv formatiert, darum das Komma).
Das Komma für die neue output.csv ist also bereits in der input.txt drin. Ich könnte selbstverständlich auch jedes andere Trennzeichen reintun.
FRAGE:
Was ich gerne möchte, ist dass alle diese 7 Zeilen in der output.csv auch wirklich nur auf einer Zeile stehen, also hintereinander, statt untereinander.
SOLL: die output.csv sollte dann so aussehen (hier natürlich in Überbreite, aber alle 7 Zeilen auf einer einzigen):
Microsoft Office Access MUI (German) 2010,Microsoft Office Excel MUI (English) 2010,Microsoft Office Excel MUI (German) 2010,Microsoft Office Groove MUI (German) 2010,Microsoft Office InfoPath MUI (German) 2010,Microsoft Office O MUI (German) 2010,Microsoft Office Office 64-bit Components 2010,
Vielen Dank an alle.
Grüsse
Haru
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 238779
Url: https://administrator.de/forum/text-datei-in-csv-datei-umwandeln-238779.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Haru777999 und willkommen im Forum!
Soferne Deine "input.txt" kein "!" enthält, sollte etwas in der Art genügen:
Wenn die Zeile an eine bereits existierende "output.csv" angefügt werden soll, in der letzten Zeile ">>" anstelle von ">" verwenden ...
Grüße
bastla
Soferne Deine "input.txt" kein "!" enthält, sollte etwas in der Art genügen:
@echo off & setlocal enabledelayedexpansion
set "Ein=D:\input.txt"
set "Aus=D:\output.csv"
for /f "usebackq delims=" %%i in ("%Ein%") do set "Zeile=!Zeile!%%i"
>"%Aus%" echo !Zeile!
Grüße
bastla