herrobiker

HP Server HDD im raid gegen SSD tauschen

Hallo Zusammen,

ich habe einen HP DL380 gen8 Server mit folgender Raid Konfig via Smart Array P420i Controller

Bay 1+2 HDD 146 GB gespiegelt --> Windows Server 2019 GUI nur als Hyper-V Host sonst nix

Bay 3+4 SSD 400 GB gespiegelt -- 2 VMs drauf

Bay 5-8 HDD je 600 MB Raid 10

Jetzt würde ich gerne den Bay 1+2 durch SSD´s tauchen und dann erweitern. (Ist das überhaupt nötig, bringt das Performance)

Ist das möglich, wenn ja wie geht man hier vor?
Erst eine HDD ziehen und eine größere SSD rein und warten bis der Raid sich wieder aufgebaut hat und dann die zweite ziehen und wieder warten bis sich der Raid wieder aufgebaut hat. Und mittels HP Array Config Tool erweitern?

Danke für Eure Hilfe

LG Harry
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 674092

Url: https://administrator.de/forum/hp-server-ssd-raid-wechsel-674092.html

Ausgedruckt am: 31.07.2025 um 08:07 Uhr

Penny.Cilin
Penny.Cilin 30.07.2025 aktualisiert um 15:13:39 Uhr
Hallo,

Du weißt daß Du beim HP DL380 Gen8 HP zertifizierte Datenträger (HDDs, SSDs) verwenden musst?
Weil sonst die Lüfter auf 100% laufen (Lärmpegel!

Ich würde folgendermaßen vorgehen:
1. Datensicherung vom RAID (Bay1+2)
2. Datenträger tauschen
3. Datensicherung wiederherstellen

Gruss Penny.
HerrObiker
HerrObiker 30.07.2025 um 15:47:40 Uhr
Hallo Penny,
Ja das weiß ich mit den Platten. Die Lüfter laufen auf 8-14%
Danke
killtec
killtec 30.07.2025 um 16:08:20 Uhr
HI,
habe das zwar nicht getestet, aber soweit mir bekannt funktioniert das so nicht. Mach ein Backup vom System, zieh beide Platten. Leg das RAID 1 für Bay 1+2 neu an. Backup zurück spielen und weiter geht's.

Wenn du Glück hast klappt das auch mit SSD1 rein, Rebuild, SSD2 rein, Rebuild. Volume erweitern.

Gruß
Penny.Cilin
Penny.Cilin 30.07.2025 um 17:07:10 Uhr
Zitat von @HerrObiker:

Hallo Penny,
Ja das weiß ich mit den Platten. Die Lüfter laufen auf 8-14%
Danke
Aber nur weil originale Festplatten eingebaut sind.

Gruss Penny.
PrieserMax
PrieserMax 30.07.2025 aktualisiert um 21:44:19 Uhr
Zitat von @Penny.Cilin:

Aber nur weil originale Festplatten eingebaut sind.

Gruss Penny.

Nein, die haben kein Problem mit anderen Platten solange man die originalen Rahmen verwendet.

An dich Harry, die Idee erst Platte 1 tauschen, Rebuild abwarten, dann selbiges mit zweiter Platte, klappt.
Dann gibt es im Smart Storage Admin einen Punkt, dass du das RAID erweitern kannst.
Aber zu beachten gilt:
Mische keine SATA / SAS Platten, dann geht dein Plan nicht auf (Man kann an einem Controller nicht zwei verschieden Platten-Typen verwenden)