Hyper-V VMs intern und extern verbinden
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Server HP dl380 gen8 mit Sever 2019 GUI und 2 VM´s Win11
Auf VM 1 läuft eine Serversoftware und auf der VM2 die Clientsoftware auf der die ich per Remotedesktop via VPN arbeiten möchte.
Die VM´s sind mit physischer Nic des Servers verbunden und physischem Switsch erreichbar und ich kann arbeiten. (192.168.178.131 und .132) hier läuft ja der Traffic der VM´s immer über die Netzwerkkabel 1Gbit.
Jetz würde ich jedoch gerne die zwei VM´s zusätzlich per virtuellem Switsch (Hyper-V virtueller Switch) und virtuellen Nic´s zusätzlich verbinden damit der Traffic intern mit 10Gbit läuft.
Hierzu habe ich einen zweiten Virtuellen Switch erstellt (Private/Intern) und den VM´s die IP Adressen 192.168.179.130 und .131 manuell zugewiesen. Ich kann sie gegenseitig jedoch nicht anpingen.
nun meine Frage: geht das überhaupt zwei VM´s doppelt zu verbinden oder habe ich hier einen Gedankenfehler bzw. habe ich hier etwas falsch gemacht?
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Harry der Nerd
ich habe folgendes Problem:
Server HP dl380 gen8 mit Sever 2019 GUI und 2 VM´s Win11
Auf VM 1 läuft eine Serversoftware und auf der VM2 die Clientsoftware auf der die ich per Remotedesktop via VPN arbeiten möchte.
Die VM´s sind mit physischer Nic des Servers verbunden und physischem Switsch erreichbar und ich kann arbeiten. (192.168.178.131 und .132) hier läuft ja der Traffic der VM´s immer über die Netzwerkkabel 1Gbit.
Jetz würde ich jedoch gerne die zwei VM´s zusätzlich per virtuellem Switsch (Hyper-V virtueller Switch) und virtuellen Nic´s zusätzlich verbinden damit der Traffic intern mit 10Gbit läuft.
Hierzu habe ich einen zweiten Virtuellen Switch erstellt (Private/Intern) und den VM´s die IP Adressen 192.168.179.130 und .131 manuell zugewiesen. Ich kann sie gegenseitig jedoch nicht anpingen.
nun meine Frage: geht das überhaupt zwei VM´s doppelt zu verbinden oder habe ich hier einen Gedankenfehler bzw. habe ich hier etwas falsch gemacht?
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Harry der Nerd
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 674082
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-vm-netzwerk-verbindung-674082.html
Ausgedruckt am: 31.07.2025 um 04:07 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @HerrObiker:
Jetz würde ich jedoch gerne die zwei VM´s zusätzlich per virtuellem Switsch (Hyper-V virtueller Switch) und virtuellen Nic´s zusätzlich verbinden damit der Traffic intern mit 10Gbit läuft.
Jetz würde ich jedoch gerne die zwei VM´s zusätzlich per virtuellem Switsch (Hyper-V virtueller Switch) und virtuellen Nic´s zusätzlich verbinden damit der Traffic intern mit 10Gbit läuft.
Wenn die beiden VMs am gleichen vSwitch hängen brauchst du das nicht machen, der Netzwerkverkehr zwischen beiden VMs verläßt den Server nicht und läuft immer mit der maximalen Geschwindigkeit die der Server so hergibt (also evtl. auch mit mehr als 10GB/s).
/Thomas
das habe ich ja auch gemacht (Privat und Intern) und trotzdem können sich die VMs nicht gegenseitig anpingen.
Diese Problem liegt vermutlich hier dran:
Zitat von @HerrObiker:
Dann kann ich quasi die Verbindungsgeschindigkeiten (Ethernet 1gbit und intern 10Gbit) die mir da angezeigt wird ignorieren?
Dann kann ich quasi die Verbindungsgeschindigkeiten (Ethernet 1gbit und intern 10Gbit) die mir da angezeigt wird ignorieren?
Ja