UPD Profile wachsen, auch wenn User Dateien löschen
Hallo
Im Einsatz ist eine RDS Farm mit UPD.
Ein User hat sich nun selbst das Profil dummerweise vollgemüllt, da er grosse Bilddateien auf dem Share ablegen wollte, aber diese vorab über den Download Ordner heruntergeladen hat.
Obwohl nun im User Profil der gesamte Download Ordner geleert wurde inkl. Papierkorb, bleibt sein UPD Profil bei 40GB Grösse.
40GB ist die RDS User Profilgrösse.
Auch auf dem Share werden exakt diese 40GB effektiv belegt.
Ich gehe jetzt davon aus, dass bei ganz vielen anderen Usern die Profilgrösse nicht mehr mit der effektiven Grösse übereinstimmt und somit der belegte Speicherplatz auf dem Share gar nicht so gross sein muss.
Nur wie bekomme ich das Profil trotz löschen wieder kleiner?
Danke euch und Gruss
Philippe
Im Einsatz ist eine RDS Farm mit UPD.
Ein User hat sich nun selbst das Profil dummerweise vollgemüllt, da er grosse Bilddateien auf dem Share ablegen wollte, aber diese vorab über den Download Ordner heruntergeladen hat.
Obwohl nun im User Profil der gesamte Download Ordner geleert wurde inkl. Papierkorb, bleibt sein UPD Profil bei 40GB Grösse.
40GB ist die RDS User Profilgrösse.
Auch auf dem Share werden exakt diese 40GB effektiv belegt.
Ich gehe jetzt davon aus, dass bei ganz vielen anderen Usern die Profilgrösse nicht mehr mit der effektiven Grösse übereinstimmt und somit der belegte Speicherplatz auf dem Share gar nicht so gross sein muss.
Nur wie bekomme ich das Profil trotz löschen wieder kleiner?
Danke euch und Gruss
Philippe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 674087
Url: https://administrator.de/forum/upd-profil-groesse-loeschen-674087.html
Ausgedruckt am: 31.07.2025 um 05:07 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Morsche.
Das Verhalten ist so vorgesehen und normal. Eine VHD(x) mit dynamischer Größe alloziert den Speicher wie der Name schon sagt dynamisch wenn er benötigt wird, aber sie verkleinert sich nicht wieder automatisch, weil das einigen Aufwand bedeuten würde, denn auch das erneute Vergrößern benötigt wieder Ressourcen. Deswegen ist das bereithalten der VHD immer auf exakter Größe ihrer Inhalte ineffizient.
Wenn du die VHD(x) wieder verkleinern willst, mounte sie wenn User nicht angemeldet ist, überschreibe den freien Speicher darin mit Nullen (z.B. mit sdelete), unmounte sie und optimiere sie anschließend per Powershell-Command Optimize-VHD.
Bei der Verwendung von Profile-Disks ist es auch sinnvoll eine Größenbegrenzung pro User der Profile einzuführen.
Siehe auch
SDELETE -z auf Produktiv-Server
Gruß bm
Das Verhalten ist so vorgesehen und normal. Eine VHD(x) mit dynamischer Größe alloziert den Speicher wie der Name schon sagt dynamisch wenn er benötigt wird, aber sie verkleinert sich nicht wieder automatisch, weil das einigen Aufwand bedeuten würde, denn auch das erneute Vergrößern benötigt wieder Ressourcen. Deswegen ist das bereithalten der VHD immer auf exakter Größe ihrer Inhalte ineffizient.
Wenn du die VHD(x) wieder verkleinern willst, mounte sie wenn User nicht angemeldet ist, überschreibe den freien Speicher darin mit Nullen (z.B. mit sdelete), unmounte sie und optimiere sie anschließend per Powershell-Command Optimize-VHD.
Bei der Verwendung von Profile-Disks ist es auch sinnvoll eine Größenbegrenzung pro User der Profile einzuführen.
Siehe auch
SDELETE -z auf Produktiv-Server
Gruß bm