
Daten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 22.09.2011
Hallo Günni, Und wo gibt man da den Wert aus der DB an? $str="" . $dsatz'ab' . ""; Gruß Helmut ...
21
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 18.09.2011
Hallo, Kann man das auch irgendwie so machen das man einen anderen Wert aus der DB liest und schreibt. echo "<option value='5'>Seite 5</option>"; Jetzt ...
21
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 17.09.2011
Hallo Günni, Danke es geht. so: $str="" . $dsatz'ab' . ""; Gruß Helmut ...
21
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 17.09.2011
Hallo Günni, Ich hab da noch ein Problem mit dem Wert aus der DB zu lesen. Ich muß das doch so machen: $str=' . ...
21
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 15.09.2011
Hallo, Geht das auch mit einem select Feld? Also wo in einem Scrollfeld mehrere Daten sind, und beim auslesen einer mssql db sollte gleich ...
21
KommentareFehlermeldung bei einem doppeltem Eintrag in MSSQL mit PHP
Erstellt am 03.09.2011
Hallo, Nein, das geht nicht so. Ich habe schon eine Nummer die eine Auftragsnummer ist. Die ist auch nicht Fortlaufend. Das ist einfach eine ...
5
KommentareFehlermeldung bei einem doppeltem Eintrag in MSSQL mit PHP
Erstellt am 02.09.2011
Hallo, Ich würde Strategie b nehmen. Denn Normalerweise wird keine Doppelte Nummer vergeben. Nur bei einem Tippfehler. Gruß Helmut ...
5
KommentareWas muss beim JavaScript im header stehen
Erstellt am 01.09.2011
Hallo, Danke. So funktionierts Super. ...
6
KommentareWas muss beim JavaScript im header stehen
Erstellt am 31.08.2011
Hallo, Das geht aber ich hätte gern den link in der Zeile <tr > Weil ich das www.google.de auch mal ändere und mit php ...
6
KommentareWas muss beim JavaScript im header stehen
Erstellt am 31.08.2011
Hallo, Also das geht beide mal nicht. Beim echo "<tr onclick='window.location.href = \'\' style='cursor: pointer'>"; da kommt auf die Hand wenn ich über eine ...
6
KommentareAktuelles Datum und Uhrzeit mit php in MSSQL DB schreiben
Erstellt am 13.08.2011
Hallo biber, Das schaut jetzt so aus: 13.08.2011 01:17:31 ...
13
KommentareAktuelles Datum und Uhrzeit mit php in MSSQL DB schreiben
Erstellt am 12.08.2011
Mit (varchar(20), getdate(),113) sieht das ganz gut aus. Das geht doch, oder würdest du das nicht nehmen? Da hab ich Das Datum und die ...
13
KommentareAktuelles Datum und Uhrzeit mit php in MSSQL DB schreiben
Erstellt am 12.08.2011
Hallo, OK jetzt hats geklappt. Danke. ...
13
KommentareAktuelles Datum und Uhrzeit mit php in MSSQL DB schreiben
Erstellt am 12.08.2011
Hallo Biber, mit CONVERT (varchar(8), getdate(),4) Wird mir das richtige Datum mit der Uhrzeit 00:00 geschrieben. mit CONVERT (varchar(8), getdate(),14) Wird mir das Datum ...
13
KommentareAktuelles Datum und Uhrzeit mit php in MSSQL DB schreiben
Erstellt am 12.08.2011
Hallo, Kannst du mir das etwas besser erklären. Wie macht man das mit time() ? Danke ...
13
KommentareAktuelles Datum und Uhrzeit mit php in MSSQL DB schreiben
Erstellt am 12.08.2011
Hallo, Ich hab jetzt mal folgendes versucht: aenderungsdatum=CONVERT (varchar(8), getdate(),4) Warum schreibt es mir da immer nur das Datum und die Zeit ist immer? ...
13
KommentareFehlermeldung bei mssql daten ändern mit php
Erstellt am 13.07.2011
Hallo, Muss ich das nicht in der Zeile mit einbauen. Bei mir schaut das so aus: Und senden klicken sollte die vorherige Seite kommen(aktualisiert). ...
15
KommentareFehlermeldung bei mssql daten ändern mit php
Erstellt am 12.07.2011
Hallo, Noch was. Nach dem klicken auf senden, sollte auf man auf die Seite 1.php wieder kommen, mit den neuen Daten. Wo trägt man ...
15
KommentareFehlermeldung bei mssql daten ändern mit php
Erstellt am 12.07.2011
So funktioniert es jetzt. Kann ich das so nehmen? ...
15
KommentareFehlermeldung bei mssql daten ändern mit php
Erstellt am 11.07.2011
Warum nicht? Das geht aber auch nicht. Und ich muss das doch irgend wie mitteilen, was wo geändert wird. ...
15
KommentareFehlermeldung bei mssql daten ändern mit php
Erstellt am 11.07.2011
OK 2.php ...
15
KommentareFehlermeldung bei mssql daten ändern mit php
Erstellt am 11.07.2011
OK. 2.php ...
15
KommentareFehlermeldung bei mssql daten ändern mit php
Erstellt am 11.07.2011
Hallo, Also ich das jetzt so gemacht und das geht nicht. Ich bekomme jetzt keine Fehlermeldung mehr, Aber wenn ich im 2ten Formular auf ...
15
KommentareFehlermeldung bei mssql daten ändern mit php
Erstellt am 09.07.2011
Hallo, habe ich in geändert. Jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr. Aber wenn ich OK klicke dann liest es mir immer wieder die Werte in ...
15
KommentareFehlermeldung bei mssql daten ändern mit php
Erstellt am 09.07.2011
OK. Entschuldigung das mit der Formatierung. Ich hab jetzt alles: abt in Abt, kunde in Kunde, auftrag in Auftrag geändert. Da bekomme ich immer ...
15
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 17.06.2011
Hallo, ich komm da leider nicht weiter. Kannst du mir da weiterhelfen wie man das Richtig macht? ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 12.06.2011
Hallo, Das mit den Daten Prüfen mach ich so: function EingabenUeberpruefen() { if(document.addjob.kunde.value.length <= 2 ) { alert("Bitte geben Sie eine Kundennummer mit 3 ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 09.06.2011
Hallo, Hier hab ich mal die Seite: <?php alle Fehler im Browser anzeigen ini_set("diplay_errors",1); error_reporting(E_ALL); if(isset($_POST)) if (isset($_GET'auswahl')){ $db_link=mssql_connect(MSSQL_HOST,MSSQL_USER,MSSQL_PASS); $select=mssql_select_db(MSSQL_DATABASE); $sql = "SELECT * ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 09.06.2011
Hallo, Ja im \auftrag_aendern.php mach ich doch auch die Eingaben. Dann brauch ich doch das Formular. Ich möchte auf das \auftrag_aendern1.php Formular verzichten. Was ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 09.06.2011
Hallo, Also das geht jetzt bei mir aber ich bekomme immer noch die Fehlermeldungen: Notice: Undefined index: Auftrag in C:\\auftrag_aendern.php on line 291 Notice: ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 09.06.2011
Hallo, Hat jetzt leider etwas gedauert, aber jetzt möchte ich das hinbekomen. Kannst Du mir da noch mal Helfen? Ich glaube bei mir ist ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 04.06.2011
Hallo, Wenn ich das so einfüge dann bekomme ich die Fehlermeldung: Notice: Undefined index: Auftrag in C:\\auftrag_aendern.php on line 291 Notice: Undefined index: Kuftrag ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 04.06.2011
Hallo, Ja ich hab da schon noch: ini_set("diplay_errors",1); error_reporting(E_ALL); stehen und noch was. Ich hab gedacht ich kürze das ab. ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 04.06.2011
Hallo, Also ich da jetzt das Formular wo man die änderungen macht und die sieht so aus. if (isset($_GET'auswahl')) $db_link=mssql_connect(MSSQL_HOST,MSSQL_USER,MSSQL_PASS); $select=mssql_select_db(MSSQL_DATABASE); $sql = "SELECT ...
17
KommentareBestimmten Wert in einer PHP Seite nicht anzeigen
Erstellt am 03.06.2011
Hallo, Super das funktioniert so. Danke. ...
6
KommentareBestimmten Wert in einer PHP Seite nicht anzeigen
Erstellt am 03.06.2011
Hallo, Das geht aber doch nicht. Wenn ich das so mache dann zeigt es mir doch die ganze Zeile gar nicht an wo eine ...
6
KommentareBestimmten Wert in einer PHP Seite nicht anzeigen
Erstellt am 03.06.2011
Hallo, Danke für die schnelle Antwort aber ich hab da noch eine Seite da hab ich das so: $res = mssql_query("SELECT * from Ergebnisse ...
6
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 03.06.2011
Hallo, Danke für die Lösung. Das hab ich jetzt so hinbekommen. Gruß Helmut ...
21
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 02.06.2011
Hallo, Das geht irgendwie nicht richtig. In dem Formular hab ich noch ein anderes Textfeld das lese ich so aus der DB: echo "<input ...
21
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 02.06.2011
Hallo, Das hab ich jetzt so versucht, aber da bekomme ich eine Fehlermeldung: Notice: Undefined variable: row in Was stimmt denn da nicht? ...
21
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 02.06.2011
Hallo, Nein, Ich hab das so in die DB geschrieben: echo "<input type='radio' name='Note' value='1' id='note_1' /><span class='abstand'>Note 1</span>"; echo "<input type='radio' name='Note' value='2' ...
21
KommentareExternes Javascript in php Eionbinden
Erstellt am 10.05.2011
Hallo, Jetzt hab ich mal die Datei kalender.js in den gleichen Ordner geschoben und so aufgerufen: geht aber nicht. Wenn ich an die gleiche ...
5
KommentareExternes Javascript in php Eionbinden
Erstellt am 10.05.2011
Hallo, Das geht nicht. Da kommt auch keine Fehlermeldung. Passt da was mit dem nicht. ...
5
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Hallo, Ich habs hingekriegt. Danke. ...
22
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Hallo, Noch was, Wie macht man das wenn man 2 Unterschiedliche Felder hat? z.B. 1.Feld Datum sollte so aussehen: 01.05. 2.Feld Datum2 sollte so ...
22
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Hallo, Danke Danke. Jetzt gehts. Kannst du mir auch noch schreiben wie das eine saubere sache gibt? Ich habe das jetzt so: $abfrage = ...
22
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Hallo, Da kommt der Fehler: Notice: Undefined index: Datum in C:\Apache2\htdocs on line 47 line 47 ist aber die Zeile wo man ich das ...
22
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Hallo Biber, Ich hab mal das "WHERE Name" ganz raus gemacht. Geht aber auch nicht. Wenn ich: $abfrage = mssql_query("select * from Ergebnisse "); ...
22
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Hallo nxclass, Da kommt dann der Fehler: Parse error: syntax error, unexpected T_LNUMBER in C:\Apache2\htdocs ...
22
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Hallo, Wenn ich das ")" vor der ",4" wegmache dann kommt der Fehler: Notice: Undefined index: Datum in C:\Apache2\htdocs ...
22
Kommentare