
Subnetting für: Zwei IP Netze, ein Router, ein DHCP mit Zugriff nur in eine Richtung. Jemand eine schalue Lösung?
Erstellt am 15.02.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>>> Zitat von : >>>> >>>> an dieser Stelle mal an ...
14
KommentareTablets als 2nd Monitor
Erstellt am 15.02.2017
Vielleicht hilft dir der Link irgendwie bei deiner Suche. Schade das, das nicht so einfach funktioniert wie bei Apple Geräten. ...
2
KommentareSubnetting für: Zwei IP Netze, ein Router, ein DHCP mit Zugriff nur in eine Richtung. Jemand eine schalue Lösung?
Erstellt am 15.02.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> an dieser Stelle mal an meine Kollegen von oben der Hinweis, dass sein großes Netz ...
14
KommentareProblem mit GPO (Netzlaufwerke und NAS)
Erstellt am 08.02.2017
Vielleicht hilft dir das ja aber ich bin mir da nicht sicher. Die User sollen ja sicher auch noch mit diesen Laufwerken arbeitemn können, ...
3
KommentareServer2016 Download llink
Erstellt am 07.02.2017
Zitat von : Das ist nicht eng gesehen, sondern rein rechtlich gesehen. Was du machst, geht uns ja sonst wo vorbei. Von mir aus ...
26
KommentareServer2016 Download llink
Erstellt am 07.02.2017
Zitat von : Nochmal für dich zusammengefasst: * blade999 sucht eine Server 2016 ISO. * windowsboy bietet ihm eine an, die er über Dreamspark/Imagine ...
26
KommentareServer2016 Download llink
Erstellt am 07.02.2017
Er sucht eine ISO für Server 2016. Ich weiß. ;) Das mit der Eval ist ne Möglichkeit die ich selber nutze. Microsoft bekommt es ...
26
KommentareServer2016 Download llink
Erstellt am 07.02.2017
Hab ich schon. ;) ...
26
KommentareServer2016 Download llink
Erstellt am 07.02.2017
Und wenn er sich selbst dort einlogt und sie sich zieht? ...
26
KommentareServer2016 Download llink
Erstellt am 07.02.2017
Seit wann ist es illegal etwas über Microsoft Dreamspark zu laden? ...
26
KommentareRoaming Profiles Server 2012
Erstellt am 30.01.2017
Ja richtig, aber ich denke eher das es der Windows Unterschied ist. Alle wollen wir noch nicht auf W10 umstellen. Sind alle eingesessen hier ...
13
KommentareRoaming Profiles Server 2012
Erstellt am 30.01.2017
Nein, nein. Nach dem ab und anmelden bzw. dem Ordner anlegen in den Jeweils aktivern Profilen, wurden dann die Ordner im Roaming Verzeichnis auch ...
13
KommentareRoaming Profiles Server 2012
Erstellt am 30.01.2017
Zitat von : >> So in etwa ja. ;) Ich hab ja extra nen neuen User angelegt und hab mir die Fachliteratur dazu raus ...
13
KommentareRoaming Profiles Server 2012
Erstellt am 30.01.2017
Zitat von : >> Pfad ist erreichbar, ich sehe ja die vom Profil angelegten Ordner und alles. Schön. Hast Du es genau so, wie ...
13
KommentareRoaming Profiles Server 2012
Erstellt am 30.01.2017
Zitat von : Hi, alle Ordner des TUser in der Freigabe löschen. Anmelden. (nicht abmelden) Schauen, ob der Ordner in der Freigabe erzeugt wurde. ...
13
KommentareRoaming Profiles Server 2012
Erstellt am 30.01.2017
Zitat von : Moin, was meinst Du mit TUser (manuel angelegt)? Hast Du den Ordner vorher angelegt? Ja ich hab den Ordner manuell angelegt. ...
13
KommentareAcronis Recoverystick bearbeiten
Erstellt am 20.01.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Okmit google beschäftige ich mich schon die ganze Zeit was das angeht, ich denke das ...
7
KommentareAcronis Recoverystick bearbeiten
Erstellt am 19.01.2017
Okmit google beschäftige ich mich schon die ganze Zeit was das angeht, ich denke das sollte klar sein aber ok. Ich danke dir natürlich ...
7
KommentareAcronis Recoverystick bearbeiten
Erstellt am 19.01.2017
Die Antwort ist nett aber leider etwas Kurz. Was soll mir das sagen? :D In welche Datei soll ich mit dem befehl? ...
7
KommentareHYPER V und USB
Erstellt am 19.01.2017
Zitat von : >> Ich weiß schon warum so viele HyperV meiden Bitte? Das entspricht nicht wirklich den Zahlen. Und wenn, dann auch nicht ...
18
KommentareHYPER V und USB
Erstellt am 19.01.2017
Hyper-V will auch gar keine vollständige Untestützung von USB, sonst hätten sie es längst getan. Ich weiß schon warum so viele HyperV meiden ...
18
KommentareHYPER V und USB
Erstellt am 19.01.2017
Zitat von : Du machst mich erneut ratlos. >> über RDP Sitzung funktioniert es leider nicht. Das ist doch DAU-Sprache :-). Was siehst Du ...
18
KommentareHYPER V und USB
Erstellt am 18.01.2017
Zitat von : >> Danach weicht die Anleitung völlig ab Aha. Und wie soll es weiterhegen? Wie weicht es denn ab? Ganz einfach in ...
18
KommentareHYPER V und USB
Erstellt am 18.01.2017
Zitat von : Hi. Einfacher: nutze eine enhanced session und verbinde lokale Laufwerke (auch USB) einfach wie bei Remote Desktop. OK ich hab mal ...
18
KommentareHYPER V und USB
Erstellt am 18.01.2017
Zitat von : Hallo Du musst zuerst diskpart starten, dann Befehl "List disk" Gruss Das hab ich jetzt probiert und bis zum punkt select ...
18
KommentareHYPER V und USB
Erstellt am 18.01.2017
Zitat von : Hi, doch das geht mit einfach mit diskpart. Der USB-Stick muss als Platte ofline gesetzt werden, dann kann man den USB ...
18
KommentareFehlende Treiber!
Erstellt am 11.01.2017
Zitat von : Ou man normalerweise schaut man doch als erstes beim Hersteller nach, oder verwendet die CD (sofern existent) Schau mal hier. Hier ...
11
KommentareFehlende Treiber!
Erstellt am 11.01.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Leider fehlen mir zwei Treiber. Ich bin auch schon durch ein paar Foren durch, habe ...
11
KommentareFehlende Treiber!
Erstellt am 11.01.2017
Der fehlt nun noch ...
11
KommentareFehlende Treiber!
Erstellt am 11.01.2017
Zitat von : Nicht verraten, daß es sich u einen XY-Server handelt ;-) Wenn auch das System geheim bleiben soll, dann mußt Du den ...
11
KommentareFehlende Treiber!
Erstellt am 11.01.2017
Zitat von : Moin, ich habe mal meine Glaskugel angeschmissen und errate mal, dass du einen HP-Server Gen7 verwendest!? Die Vendor-Daten scheien zum iLO ...
11
KommentareFehlende Treiber!
Erstellt am 11.01.2017
HPE ProLiant DL 380 Gen 9 E5-2620v4 Server ...
11
KommentareWindows 10 Autoamtische Desktopbereinigung
Erstellt am 02.01.2017
Zitat von : Nach meinem Stand: Nein. Versuche mal die automatische optimierung der Festplatte abzuschaltendie hat bei uns schon einige Rechner lahmgelegt ;-) VG ...
3
KommentareVLAN Einrichtung für W-Lan Router
Erstellt am 14.12.2016
Und das wird schon wieder schwierig, verdammtweil damit kenne ich mich noch gar nicht aus. Wofür ist der USB auxiliary Port? ...
25
KommentareVLAN Einrichtung für W-Lan Router
Erstellt am 14.12.2016
Ne an das VLAN werde ich so nicht ran kommen. Ich versuche erstmal das mit der Console ...
25
KommentareVLAN Einrichtung für W-Lan Router
Erstellt am 14.12.2016
Auf die 10.246 komme ich ganz normal rauf, nur auf die 10.245 nicht mehr. So viele Änderungen habe ich nciht gemacht und selbst diese ...
25
KommentareVLAN Einrichtung für W-Lan Router
Erstellt am 14.12.2016
Ich bin normalerweise ein Mensch der sich sehr gut verkaufen kann und auch nicht auf den Kopf gefallen ist. Da ich ´hier aber Hilfe ...
25
KommentareVLAN Einrichtung für W-Lan Router
Erstellt am 14.12.2016
Dann bin ich eben noch ein Laie aber ich denke auch du hast mal klein angefangen. Ich finde es nicht wirklich respektvoll wenn man ...
25
KommentareVLAN Einrichtung für W-Lan Router
Erstellt am 14.12.2016
Tja das klappt irgendwie auch nicht so wirklichich hab ein Pech zur Zeit. geht gar nicht ...
25
KommentareVLAN Einrichtung für W-Lan Router
Erstellt am 14.12.2016
Ich muss zugeben ich bin noch ein ziemlich frischer Admin. In einigen Dingen kenne ich mich bereits aus aber andere Dinge bereiten noch Probleme. ...
25
KommentareVLAN Einrichtung für W-Lan Router
Erstellt am 14.12.2016
Nun habe ich gerade ein anderes kleines Problem! X-D Das macht mir viel mehr sorgen Ich habe im Haus 2 bei dem Switch die ...
25
KommentareWindows 10 erkennt Slimtyp DVD Laufwerk nicht
Erstellt am 14.12.2016
SATA Laufwerk ...
10
KommentareVLAN Einrichtung für W-Lan Router
Erstellt am 14.12.2016
Hier mal die Konfig die eingerichtet wurde. ...
25
KommentareVLAN Einrichtung für W-Lan Router
Erstellt am 14.12.2016
Sind nicht per Kupfer verbunden sondern per Lichtleiter und diese sind an den Switch angeschlossen. Das mit dem Trunk kommt mir bekannt vor. Das ...
25
KommentareWindows 10 erkennt Slimtyp DVD Laufwerk nicht
Erstellt am 14.12.2016
ich war schon direkt bei ASUS zweck dem Ttreiber und hab ihn auch schon einmal komplet gelöscht. Sind ja so die Standard Dinge die ...
10
KommentareWindows 10 erkennt Slimtyp DVD Laufwerk nicht
Erstellt am 14.12.2016
Es passiert gar nichts. Einen Diskpart habe ich noch nicht probiert, zu mal ich mir auch nicht sicher bin was mir das so wirklich ...
10
KommentareWindows 10 erkennt Slimtyp DVD Laufwerk nicht
Erstellt am 14.12.2016
Das hab ich mir schon für heute Abend notiert! :D ...
10
KommentareWindows 10 erkennt Slimtyp DVD Laufwerk nicht
Erstellt am 14.12.2016
Das dachte ich auch schon aber bis zum ändern des Buchstaben komme ich ja leider nichtda kommt vorher der Fehler der initialisierung und dann ...
10
KommentareLenovo Server System X 3650 M5 Festplatten
Erstellt am 02.12.2016
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> >> ähm, darf ich mal blöde fragen, warum du einen neuen Server ohne Festplatte ...
9
KommentareLenovo Server System X 3650 M5 Festplatten
Erstellt am 02.12.2016
Ok, also muss ich dann Platten vom Hersteller nehmennun scheint das aber auch nur in einigen Kombinationen zu gehenwie ich auf der Seite sehe. ...
9
Kommentare