
Frage zur Powershell
Erstellt am 27.01.2016
Zitat von : Hi, ich denke, so E. Nicht Dein Ernst, oder ??? ...
13
KommentareLokale Drucker in RDP Sitzung umleiten
Erstellt am 27.01.2016
Hab den Drucker ausgetauscht, ein alter HP Laser druckt jetzt einwandfrei. ...
11
KommentarePowershell macht mich wahnsinnig
Erstellt am 27.01.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Oder geht das eleganter ? > Wie wärs mal mit nem Powershell Kurs ? p.s. ...
14
KommentarePowershell macht mich wahnsinnig
Erstellt am 26.01.2016
Soweit läuft das jetzt bei mir hätte aber gerne noch ein Problem. WBAdmin erstellt ja brav Logfiles, allerdings mit dem Namensschema Backup_Error-26-01-2016_21-00-38.log Ich würde ...
14
KommentarePowershell macht mich wahnsinnig
Erstellt am 26.01.2016
Zitat von : oder Da kannst du aber auch schön mit den Robocopy-Parametern steuern was ausgegeben wird Supi Danke ! ...
14
KommentarePowershell macht mich wahnsinnig
Erstellt am 26.01.2016
Zitat von : Hatten wir vor kurzem erst hier Naja, Suchen und ersetzen, aber das ist nicht das, was ich hätte haben wollen. Danke ...
14
KommentarePowershell macht mich wahnsinnig
Erstellt am 26.01.2016
Das einzige was mich interessiert hätte, wäre das Ergebnis gewesen, also die Zusemmenfassung am Ende. Aber mit GC kann ich wohl nicht wie mit ...
14
KommentarePowershell macht mich wahnsinnig
Erstellt am 26.01.2016
Danke euch, aber so wie ich mir das dachte geht es nicht. Ich wollte den Output von 2 Robocopyjobs in eine Datei packen und ...
14
KommentareLokale Drucker in RDP Sitzung umleiten
Erstellt am 09.11.2015
Nochmal getestet. Keine Einträge in der Ereignisanzeige. Lokales Drucken geht Problemlos. Remote Drucken => Drucker bleibt regungslos. Was auffällt: Lokales Drucken: Es werden Seitenanzahl ...
11
KommentareLokale Drucker in RDP Sitzung umleiten
Erstellt am 06.11.2015
Zitat von : Sind beides 64bit-Systeme? Ja sind es. Ich hab jetzt mal die Treiber komplett auf beiden Seiten gelöscht und über Druckservereigenschaften neu ...
11
KommentareLokale Drucker in RDP Sitzung umleiten
Erstellt am 05.11.2015
Zitat von : Moin, es müssen die gleichen Treiber(-versionen) auf beiden Maschinen hinterlegt sein. Also am Besten auf der Herstellerseite die aktuellen Treiber herunterladen. ...
11
KommentareLokale Drucker in RDP Sitzung umleiten
Erstellt am 04.11.2015
Es liegt tatsächlich an dem fehlenden Treiber auf dem Server. Nur hab ich jetzt das Problem, das er trotz installiertem Treiber immer noch sagt, ...
11
KommentareLokale Drucker in RDP Sitzung umleiten
Erstellt am 04.11.2015
Zitat von : Moin, auf dem Win7 Client müssen im Druckerserver die entsprechenden Treiber der Drucker hinterlegt sein. Im EventLog sollte es dazu auch ...
11
KommentareLokale Drucker in RDP Sitzung umleiten
Erstellt am 04.11.2015
Zitat von : Hi, der RDP-Client ist aktuell? Es sind alle MS-Updates installiert und beim connecten auf den 2012R2 Server klappt es ja, von ...
11
KommentareTeil einer Aufgabe wird unter W2012R2 nicht ausgeführt
Erstellt am 29.10.2015
So, danke Leute. Der Tip mit dem Log hat mich wirklich zur Lösung gebracht. Ich Trottel hab beim ändern des Triggers vergessen, die Stunde ...
20
KommentareTeil einer Aufgabe wird unter W2012R2 nicht ausgeführt
Erstellt am 28.10.2015
Ok, da ist der Fehler: 28.10.2015 2:48:48,21 EjectMedia V2.2 (x64) - ejects a media from a drive Freeware by Uwe Sieber - www.uwe-sieber.de Ejecting ...
20
KommentareTeil einer Aufgabe wird unter W2012R2 nicht ausgeführt
Erstellt am 27.10.2015
Zitat von : Gut. Und was für ein Ergebnis fördert das Log nun im Fehlerfall zu Tage? Das der Kunde gestern kein Sicherungsmedium eingelegt ...
20
KommentareTeil einer Aufgabe wird unter W2012R2 nicht ausgeführt
Erstellt am 27.10.2015
Zitat von : >> Ejecting media from E:\ (TANDBERG RDX USB Device) >> No media present - abort >> 1 >> Sieht soweit also ...
20
KommentareTeil einer Aufgabe wird unter W2012R2 nicht ausgeführt
Erstellt am 27.10.2015
Zitat von : 2> ist die Umleitung von STDERR, also der Fehlerausgabe. Und &1 bedeutet, die Fehlerausgabe kommt in die Datei in die der ...
20
KommentareTeil einer Aufgabe wird unter W2012R2 nicht ausgeführt
Erstellt am 26.10.2015
Zitat von : >> Und <span style="color:red;">cih</span> bin mir sicher, keinen Tippfehler gemacht zu haben. Der war gut :-D Mist, sollte Teppfehlir heissen ;-) ...
20
KommentareTeil einer Aufgabe wird unter W2012R2 nicht ausgeführt
Erstellt am 26.10.2015
Zitat von : DerWoWusste hat je schon gesagt, man sollte sich auf nichts verlassen, also nachprüfen ist die Direktive. Dann biege in Deiner bat ...
20
KommentareTeil einer Aufgabe wird unter W2012R2 nicht ausgeführt
Erstellt am 26.10.2015
Das Problem ist, das es zwei Jahre lang funktioniert hat. Ich hatte die EjectMedia.exe mal umbenannt, weil ich nach dem Backup einen (Test)-Restore gefahren ...
20
KommentareTeil einer Aufgabe wird unter W2012R2 nicht ausgeführt
Erstellt am 26.10.2015
Das Laufwerk ist vorhanden, die Aufgabe wird mit dem Account des Dom-Ad ausgeführt. E: ist ein physikalisch vorhandenes RDX-Laufwerk ...
20
KommentareTeil einer Aufgabe wird unter W2012R2 nicht ausgeführt
Erstellt am 24.10.2015
Danke für den Hinweis, aber das Konto ist der Domänenadmin, der hat das Recht E: zu behandeln, wie er mag ;-) ...
20
Kommentare
Betreibe das alles nur noch Hobby-mäßig damit der Kopf nicht auch noch einrostet.