
Zwei Prozentzeichen vor einer Variable in neue .bat Datei schreiben?
Erstellt am 24.02.2011
Jepp, das ist der Fehler, mit 4 Prozentzeichen bekomme ich in der Zieldatei dann auch tatsächlich die 2, die übrig bleiben sollen. Danke für ...
9
KommentareZwei Prozentzeichen vor einer Variable in neue .bat Datei schreiben?
Erstellt am 24.02.2011
Mh, warum sollte ich die Umleitungszeichen für das Schreiben in die neue Batchdatei maskieren, das sollen ja keine "gedruckten Zeichen" werden, sondern dazu dienen, ...
9
KommentareZwei Prozentzeichen vor einer Variable in neue .bat Datei schreiben?
Erstellt am 24.02.2011
Hi Snow, wenn ich das tue Dann bekomme ich als Ergebnis das hier raus: D.h. beide Prozentzeichen, die escaped wurden, landen gar nicht mehr ...
9
KommentareBackslash - CRLF - 2 Leerzeichen Kombination finden und ersetzen
Erstellt am 14.07.2009
Hallo paulepank, <quote> es geht ja nicht nur um \CRLF, sondern die 2 nachfolgenden Leerzeichen (auf der nächsten Zeile) müssen auch mit ersetzt werden. ...
2
KommentareProbleme beim Zeichenersetzen innerhalb einer FOR Schleife
Erstellt am 14.07.2009
Jupp, aufgrund von zu vielen Bäumen und zu wenig Wald hab ich das schlicht nicht mehr gesehen ;( So funktioniert's dann auch mit dem ...
5
KommentareProbleme beim Zeichenersetzen innerhalb einer FOR Schleife
Erstellt am 14.07.2009
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ;) Danke erstmal für den Hinweis. Allerdings gibt es noch Probleme bei der Umsetzung Mittelteil ...
5
KommentareVon .reg zu .bat per script oder einem tool?
Erstellt am 05.07.2009
Warum in Foren grundsätzlich so gerne an eigentlichen Themen vorbeigeantwortet wird, wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben Es ging um die Syntaxumwandlung, ...
8
KommentareIF Bedingung - GOTO kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden
Erstellt am 05.06.2009
Hallo Jochen, Wie gesagt, %AdminRights% kann prinzipiell nicht leer sein, weil in ja in jedem Fall ein nichtleerer Ausdruck zugewiesen wird. Ein zusätzlich eingebautes ...
7
KommentareIF Bedingung - GOTO kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden
Erstellt am 04.06.2009
Hallo Dieter, es sind doch nur Stringvergleiche, die ich da durchführe, True und False sind nicht als Variablen deklariert worden. Ich kann auch "False" ...
7
KommentareIF Bedingung - GOTO kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden
Erstellt am 04.06.2009
False bedeutet in diesem Zusammenhang, dass keine Adminrechte vorhanden sind. Das Tool isadmin.exe liefert per "errorlevel" die Aussage darüber zurück, ob Adminrechte vorhanden sind ...
7
KommentareBatch - Rekursiv .reg Dateien importieren
Erstellt am 04.06.2009
*Cheer* Ja, LotPings, das ist exakt das, was ich benötigt hatte :) Ursprünglich sollte es auch noch eine Unterstützung für Betriebssysteme <= Win 98(se) ...
11
KommentareBatch - Rekursiv .reg Dateien importieren
Erstellt am 04.06.2009
Das Verzeichnis "%workingdir%\Windows_2008\" existiert ja gar nicht, von daher wird das Wechseln schwierig *g* Das nach dem laufenden OS benannte jeweilige Verzeichnise (Windows_2008 D:\Temp\Tools\UltraISO\.RegSettings\Windows_2008 ...
11
KommentareBatch - Rekursiv .reg Dateien importieren
Erstellt am 04.06.2009
Hi LotPings, mh, du hattest Recht, die Variable RegPath war falsch gesetzt. Keine Ahnung, warum das der Fall war. Setze ich das rein demonstrativ ...
11
KommentareBatch - Rekursiv .reg Dateien importieren
Erstellt am 04.06.2009
Hallo LotPings, die eigentliche Variable heißt RegPath. Sie wird am Anfang des Scripts abgeleitet: Wenn ich diese jetzt in die Zeile einsetze und das ...
11
KommentareXP Pro - Einwahlverbindungen sterben ab
Erstellt am 09.10.2007
Mh, ein paar neue Infos: Wenn die Verbindung plötzlich stirbt, sind die folgenden Dienste auf dem System ebenfalls gestoppt worden: Arbeitsstationsdienst Automatische Updates Computerbrowser ...
2
KommentareXP Pro - Einwahlverbindungen sterben ab
Erstellt am 07.10.2007
Mh, keiner eine Idee, an was es liegen könnte? ...
2
KommentareSchleife wird nicht ausgeführt und ein paar andere Kleinigkeiten
Erstellt am 02.09.2007
Sodele, da bin ich auch wieder (sorry für die späte Rückmeldung!) :) Frank, vielen lieben Dank für die Anmerkungen und ausführlichen Erklärungen! Und wenn ...
7
KommentareSchleife wird nicht ausgeführt und ein paar andere Kleinigkeiten
Erstellt am 01.09.2007
Rehuhu, mh, schon fast 4 aber ich war irgendwie nicht müde Es laufen nicht nur 5 Zeilen :) Bin beim Suchen über die Technet ...
7
KommentareSchleife wird nicht ausgeführt und ein paar andere Kleinigkeiten
Erstellt am 01.09.2007
Hallo und danke für das Willkommen im Forum, Biber :) Hab den Registry Eintrag geändert und das Script umgeschrieben: Ausgabe beim Ausführen über die ...
7
Kommentare