
Kaufberatung mini-Server (Energiesparend) als DC DHCP Fax oder Apache PHP MySQL
Erstellt am 05.02.2006
nujaNAS sind einfach teurer und solche mit integriertem Webserver sind noch teurerer. Dann dürfte dass hier deinen Anforderungen entsprechen: (ohne Festplatte) oder ...
8
KommentareKaufberatung mini-Server (Energiesparend) als DC DHCP Fax oder Apache PHP MySQL
Erstellt am 05.02.2006
das hier wäre als Heim-NAS ideal: ...
8
KommentareKaufberatung mini-Server (Energiesparend) als DC DHCP Fax oder Apache PHP MySQL
Erstellt am 05.02.2006
du musst halt entscheiden, ob dir Leistung oder Stromsparen wichtig ist. Viel Leistung und wenig Stromverbrauch ist nicht möglich. Als NAS kann dir die ...
8
KommentareEinfacher und sicherer Datenaustausch
Erstellt am 05.02.2006
da wir bis jetzt alles mit IIS gemacht habe, was sehr konstengünstig war, sag ich mal so um die 200-300 Euro. ...
12
KommentareEinfacher und sicherer Datenaustausch
Erstellt am 05.02.2006
wäre sicherlich eine gute Lösung, doch entspricht es nicht dem derzeitigen Sicherheitsstandart. ...
12
KommentareEinfacher und sicherer Datenaustausch
Erstellt am 04.02.2006
Nujaeine andere Möglichkeit wäre auch gutnur welche? FTP kann man Verschlüsseln, doch habe ich noch nie einen gesehen, der mit Clientzertifikaten arbeitet. ...
12
KommentareEinfacher und sicherer Datenaustausch
Erstellt am 04.02.2006
ist es demnach nicht möglich per IIS Daten raufzuladen? ...
12
KommentareServer 2003 Anzeige Problem
Erstellt am 04.02.2006
könntest du mal ein Print-Screen machen? ...
6
KommentareServer 2003 Anzeige Problem
Erstellt am 04.02.2006
hatte bei mir gleiches Problem. War anscheinend ein "älteres" SP. drauf, welches dann diese Aneigeprobleme in Verbindung mit dem Update verursacht hatte. ...
6
KommentareServer 2003 Anzeige Problem
Erstellt am 04.02.2006
Ist ein Bug. Erneutes installieren des aktuellen SP. 1 behebt das Problem. ...
6
KommentareBin hilflos VPN mit SGS 320
Erstellt am 15.01.2006
nujaich bin wie du siehst der Ersteller dieses Threadsich bin auch nicht viel weiter gekommen :-( ...
29
KommentareBin hilflos VPN mit SGS 320
Erstellt am 15.01.2006
aber dein Log bezieht sich doch nur auf den Wlan-Client!? ...
29
KommentareRechtevergabe per Script
Erstellt am 12.01.2006
es geht um diesen Beitrag: ich habe mich dem Problem angenommen und bereits ein fertiges Script geschrieben. Nur die Funktion Besitzrecht ändern/lesen lies sich ...
2
KommentareDELL oder Thomas Krenn?
Erstellt am 12.01.2006
ich habe mich nun schlussendlich für einen DELL entschiede, da ich schon immer DELL benutzt habe und ich ein seeehr intressantes Angebot von einem ...
23
KommentareServergespeicherte Profile speichern Desktophintergrund und Symbolanordnung nicht!
Erstellt am 08.01.2006
so komisch es klingen magman braucht dafür Admin-Rechte. Habe es schon mehrmals auspropiert, wenn man Admin-Rechte hat, wird alles brav angeordnetohne läuft man gegen ...
4
KommentareAnmeldescript für Win2K3 Server mit Netzlaufwerk und Rechtevergabe
Erstellt am 08.01.2006
Eben ist mir gerade noch eine Idee gekommen. Währendem die Klausur geschrieben wird, müssen alle Rechner offline sein. Kein Netzwerk evt. Strom vom Switch ...
12
KommentareAnmeldescript für Win2K3 Server mit Netzlaufwerk und Rechtevergabe
Erstellt am 08.01.2006
stimmt, wenn der User Besitzer vom Ordner ist, kann er ihn auch zugreifbar für andere user machen. Wie gemini bereits gepostet hat. Mit dem ...
12
KommentareAnmeldescript für Win2K3 Server mit Netzlaufwerk und Rechtevergabe
Erstellt am 08.01.2006
also für mich nochmals zum mitschreiben:-) Ihr wollt, dass man Klausuren auf den PC's schreiben kann. Und dann soll irgendwie ein Freigabe erstellt werden ...
12
KommentareAnmeldescript für Win2K3 Server mit Netzlaufwerk und Rechtevergabe
Erstellt am 07.01.2006
zu den Gruppenrichtlinien: Die Gruppenrichtlinien ziehen nicht immerein gpupdate /force aktualisiert die Gruppenrichtlinien. Zu den Shares: Erstellt eine Gruppenrichtlinie für die jeweiligen User. Bearbeiten ...
12
KommentareDELL oder Thomas Krenn?
Erstellt am 06.01.2006
mit dem dem Vor-Ort Support ist das so eine Sacheich wohne in der Schweizist der Support dort auch möglich? Bei DELL ja :-) ...
23
KommentareDELL oder Thomas Krenn?
Erstellt am 05.01.2006
es kommt noch mehrIT-Servicealles Rechnungen und Aufträge sind auch dabeiMailsDatenbankenHomepages von anderen die ich hoste etc. etc. :-) wie ist dieses NAS-Gerät? Wie sieht ...
23
KommentareDELL oder Thomas Krenn?
Erstellt am 05.01.2006
Nun ich hatte in meinen jungen Jahren(mit 10) mal mein System neuinstalliert und dabei meine Datenfestplatte ausversehen formatiert :-(. Nacher waren alle meine Fotos, ...
23
KommentareDELL oder Thomas Krenn?
Erstellt am 05.01.2006
das mit dem Backup stimmt nicht :-). Um 2 Uhr Nachts werden die System von Server 1 und 2 gesichert um 4 Uhr werden ...
23
KommentareDELL oder Thomas Krenn?
Erstellt am 04.01.2006
Ich habe mich kurz mit einem Kollegen abgesprochen und da bin ich nun schlussendlich auf den Entschluss gekommen, dass ich einen kleineren Server nehme. ...
23
KommentareDELL oder Thomas Krenn?
Erstellt am 04.01.2006
danke für den Tipp werde ich beachten. ...
23
KommentareDELL oder Thomas Krenn?
Erstellt am 04.01.2006
danke für die rege Diskussion, somit habt ihr mir bei der Entscheidung geholfen. Doch für eine privat Person ist es immer auch eine Frage ...
23
KommentareBin hilflos VPN mit SGS 320
Erstellt am 15.12.2005
habe das Problem nun mit einem SBS 2003 gelöst. Es hat einfach zu lange nicht geklappt. Hatte sicher 3 Monate an dem Ding gessesen ...
29
KommentareVirenscanner und Firewall gesucht
Erstellt am 09.12.2005
jo IPCop ist ganz schön. Doch muss man Linux Kenntnisse haben, sowie ist ein Computer der 24h läuft von nöten. Daher bevorzuge ich vorallem ...
16
KommentareBin hilflos VPN mit SGS 320
Erstellt am 06.12.2005
leider verhält sich alles immer noch gleicht mit deinen Einstellungen. Selbe Fehlermeldung etc. sieh Log's. :-( ...
29
Kommentaremehrere FTP-Sites auf einen W2K3-Server
Erstellt am 03.12.2005
Lonesome Walker so wie ich das verstanden habe, will er über ein Port mehrere FTP-Server laufen lassen. Auf diesen verschiedenen FTP-Servern hat er verschieden ...
16
Kommentaremehrere FTP-Sites auf einen W2K3-Server
Erstellt am 02.12.2005
du musst klarer sagen was du willts. Willst du mehrere FTP-Server auf dem gleichen Port laufen lassen, oder willst du über mehrere Benutzer auf ...
16
KommentareE-Mail Server Suse Linux mit DynDNS einrichten
Erstellt am 02.12.2005
das Problem ist, dass du eine dynamische IP hast. Mail-Server von grossen Anbietern wie GMX, Yahoo etc. stufen Mail-Server mit dynamischer IP als Spam-Server ...
2
Kommentaremehrere FTP-Sites auf einen W2K3-Server
Erstellt am 02.12.2005
dein Vorhaben ist nicht möglichjede FTP-Instanz muss über einen anderen seperaten Port erreichbar sein. ...
16
KommentareTerminaldienst für WIN2000 Prof. Workstation ?
Erstellt am 28.11.2005
VNC dürfte hier eine Alternative sein. Google dich schlau ...
4
KommentareBin hilflos VPN mit SGS 320
Erstellt am 28.11.2005
und irgenwelche Ideen? ...
29
KommentareVPN auf Windows 2003 server einrichten
Erstellt am 26.11.2005
normal wie wenn du lokal im Netz vorhanden wärst. ...
2
KommentareVirenscanner und Firewall gesucht
Erstellt am 26.11.2005
sowohl TrendMirco als auch Kaspersky Antivirus scannen den E-Mail Verkehr. Ich würde in einem Netzwerk prinzipiell keine Software-Firewall auf den Computern installieren. Sonst gibts ...
16
KommentareVirenscanner und Firewall gesucht
Erstellt am 26.11.2005
Auf gar keinen Fall eine Software-Firewall. Nimm lieber einen Router, der bringt mehr Sicherheit. Als Antiviren Programm würde ich Kaspersky und Trens Micro empfehlen. ...
16
KommentareBin hilflos VPN mit SGS 320
Erstellt am 24.11.2005
so hier nun das Logfile des clients: 24.11.2005 19:08:24 kernel 232 HINWEIS: Senden von ICMP nicht erreichbar, IP-Code=Unreachable (port), Quell-IP=221.6.163.50, Ziel-IP=212.254.76.127, IP-Code=UDP, Quellport=44320, Zielport=1026, Adapter=212.254.76.127 24.11.2005 19:08:32 kernel 232 HINWEIS: Senden ...
29
KommentareBin hilflos VPN mit SGS 320
Erstellt am 23.11.2005
sry war im Urlaub. Werde Morgen das Logfile posten. mfg hirnibus ...
29
Kommentare