
Linux Web Server per VPN und Samba ins LAN integrieren
Erstellt am 30.09.2011
Ein wichtiges Ziel habe ich jetzt erreicht, ich habe aus dem LAN Zugriff auf den WebServer und das VPN zu einem LAN2HOST VPN geändert. ...
6
KommentareLinux Web Server per VPN und Samba ins LAN integrieren
Erstellt am 29.09.2011
Habe jetzt einen stehenden Tunnel :) Ich habe eine LAN-to-LAN Verbindung von 192.168.0.0/24 zu 192.168.1.0/24(Webserver). Allerdings jetzt das Problem, dass der Server ja keine ...
6
KommentareLinux Web Server per VPN und Samba ins LAN integrieren
Erstellt am 29.09.2011
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe deshalb IPsec gewählt, da meine Zyxel Zywall 2 Plus nur IPsec kann und ich bereits von einer ...
6
KommentareMit Netzwerkbrücke geht kein Remote Desktop mehr
Erstellt am 18.01.2010
Die Links geben keinerlei Hinweis auf die Bindungsreihenfolge, da diese meines erachtens auch auf die Netzwerkdienste bezogen sind ob und in welcher Reihenfolge diese ...
8
KommentareMit Netzwerkbrücke geht kein Remote Desktop mehr
Erstellt am 15.01.2010
Ich habe nicht 2 mal die gleiche IP Adresse, die einzige IP-Adresse ist die der Brücke, wie gesagt, das ist wie ein Switch, der ...
8
KommentareMit Netzwerkbrücke geht kein Remote Desktop mehr
Erstellt am 15.01.2010
Ich war bisher der Meinung, der Sinn einer Netzwerkbrücke ist nicht, dass eine Karte die IP verliert, sondern dass beide Karten dieselbe IP haben, ...
8
KommentareMit Netzwerkbrücke geht kein Remote Desktop mehr
Erstellt am 15.01.2010
Ich glaube ich habe mich ungeschickt ausgedrückt - auf dem Notebook hinter der Brücke funktioniert alles wunderbar nur auf dem Arbeitsplatzrechner geht mit Brücke ...
8
Kommentare