
VMWare vCenter Converter für Transfer einer VM auf neue Hardware fehlendes SCSI Device obwohl schon eine VM darauf läuft ?
Erstellt am 22.01.2010
Also mittlerweile ist alles schon etwas besser - -komme mir schon weider echt vor wie nen DAU. Gut das Du sagst, das VLan nicht ...
14
KommentareVMWare vCenter Converter für Transfer einer VM auf neue Hardware fehlendes SCSI Device obwohl schon eine VM darauf läuft ?
Erstellt am 19.01.2010
Der Exchange Server läuft nicht mehr - Frust Frust Frust ...
14
KommentareVMWare vCenter Converter für Transfer einer VM auf neue Hardware fehlendes SCSI Device obwohl schon eine VM darauf läuft ?
Erstellt am 19.01.2010
Immer noch ratlos Wir haben einen Router der den Gateway macht. Da dran den Gigabit Switch, kein Layer 3, ist nen eingeschränkt zu managender ...
14
KommentareVMWare vCenter Converter für Transfer einer VM auf neue Hardware fehlendes SCSI Device obwohl schon eine VM darauf läuft ?
Erstellt am 17.01.2010
Irgendwie geht das gerade gar nicht weiter ständig meine kl. Kinder um mich ich klink mich nach 19 00 wieder ein, dann habe ich ...
14
KommentareVMWare vCenter Converter für Transfer einer VM auf neue Hardware fehlendes SCSI Device obwohl schon eine VM darauf läuft ?
Erstellt am 17.01.2010
Ausserdem sehe ich im ESX 4.0 nur eine der beiden nics (die andere auf standby ?) Die eine ist mit 100 Mbit im router, ...
14
KommentareVMWare vCenter Converter für Transfer einer VM auf neue Hardware fehlendes SCSI Device obwohl schon eine VM darauf läuft ?
Erstellt am 17.01.2010
Jepp so wars gedacht ! Also mein einzige nunmehr noch vorhandene Unbehaglichkeit ist, dass die Clients die Domain nicht anzeigen unter deren Netzwerkverbindungssymbol Sonst ...
14
KommentareVMWare vCenter Converter für Transfer einer VM auf neue Hardware fehlendes SCSI Device obwohl schon eine VM darauf läuft ?
Erstellt am 17.01.2010
Also ich denke die VM zu starten hat mit meinem "Trivialproblem" funktioniert. Nur irgendwie will der PDC (also der geclonte) nicht die Netzaufgaben übernehmen, ...
14
KommentareVMWare vCenter Converter für Transfer einer VM auf neue Hardware fehlendes SCSI Device obwohl schon eine VM darauf läuft ?
Erstellt am 17.01.2010
Also auf dem ersten physikalischen Server ist SCSI 1 Device (das zweite Device) mit nem HP Tape angebunden, CD LW hat er gar nicht ...
14
KommentareVMWare vCenter Converter für Transfer einer VM auf neue Hardware fehlendes SCSI Device obwohl schon eine VM darauf läuft ?
Erstellt am 17.01.2010
Hallo SamvanRatt ! Auf Dich habe ich insgeheim gehofft ! Sonntag Workaholic Tag ? Also es kann auch sein dass das ganze viel trivialer ...
14
KommentareVM s ohne besondere Kenntnisse von ESX i 3.5 auf ESX i 4.0 klonen ?
Erstellt am 15.01.2010
Ist leider noch langsamer als befürchtet, habs sicherheitshalber (wegen meiner Unsicherheit) nicht on the fly gemacht ...
5
KommentareVM s ohne besondere Kenntnisse von ESX i 3.5 auf ESX i 4.0 klonen ?
Erstellt am 15.01.2010
Peinlich - WO IST DAS FETTNÄPCHEN ??! Ich schwör es - im Januar 09 musste das noch mit WINSCP gemacht werden Dankeschön ! ...
5
KommentareDownloadquelle für Win 2003 Server auf x64 ?
Erstellt am 15.01.2010
Also hat es mir doch noch einen weiteren "Schubs" in die rechte Richtung gegeben : Eine Überlegung war, wohin mit den Applis und wer ...
20
KommentareVM s ohne besondere Kenntnisse von ESX i 3.5 auf ESX i 4.0 klonen ?
Erstellt am 14.01.2010
Und b könnte dann nen net vol über nen usb server an den neuen ESX angebunden über virtual link sein - dann hab ich ...
5
KommentareDownloadquelle für Win 2003 Server auf x64 ?
Erstellt am 14.01.2010
Zitat von : - ebensowenig wie du den Key einer SBS-Version für die Installation eines Windows 2003-Standard-Servers nehmen kannst oder darfst. das ist schon ...
20
KommentareVM s ohne besondere Kenntnisse von ESX i 3.5 auf ESX i 4.0 klonen ?
Erstellt am 14.01.2010
Also ich merke, dass es wohl doch keine so dumme Frage sein kann, sonst hätts hier ja schon Schelte oder aber nen kurzen Kommentar ...
5
KommentareDownloadquelle für Win 2003 Server auf x64 ?
Erstellt am 14.01.2010
Hey there, danke noch für die Re Also MS selbst hat am Telefon zumindest gestern gesagt, es ginge - aber eben nicht so, dass ...
20
KommentareDownloadquelle für Win 2003 Server auf x64 ?
Erstellt am 14.01.2010
@ maretz : Jetzt bin ich etwas durchn wind, also es ist KEINE SBE, es steht nur Win 2003 Std 1-4 CPU drauf. Aber ...
20
KommentareDownloadquelle für Win 2003 Server auf x64 ?
Erstellt am 14.01.2010
Hab ich auch schon gedacht, weil die Sache mit dem Lizkey ja nicht ganz klar ist, wärens dann 373 UND später die LIZ. Das ...
20
KommentareDownloadquelle für Win 2003 Server auf x64 ?
Erstellt am 13.01.2010
Hey, find ich echt cool, dass Du es anbietest. Hab so viel Hilfe selten erlebt, wie hier unter dieser site. Im Moment versucht der ...
20
KommentareDownloadquelle für Win 2003 Server auf x64 ?
Erstellt am 13.01.2010
Hi SamvanRatt ! Leider keine Retail, sagte zumindest MS auf Supportanfrage. Dort heisst es ja gerade, frag doch HP, da der Lzenzkeyaufkleber auf der ...
20
KommentareDownloadquelle für Win 2003 Server auf x64 ?
Erstellt am 13.01.2010
Hallo Maretz, schon klar, die CD haben wir auf den Server gelegt. Lizenzkey klebt am Server, medialess wirds definitiv nicht sein. Richtig verstehen kann ...
20
KommentareESX 4i als Basis für eine WIN 2008 SBS Premium Installation statt Hyper V ?
Erstellt am 07.01.2010
Hallo Günther, muss nochmal danke sagen. Du hast es schon auf den Punkt gebracht (mir fällt es da schwerer) - ein Rechenbeispiel aber nicht ...
9
KommentareESX 4i als Basis für eine WIN 2008 SBS Premium Installation statt Hyper V ?
Erstellt am 04.01.2010
3.1 und 3.2 sind die Tabellen, die mir Sorgenfalten machen ...
9
KommentareESX 4i als Basis für eine WIN 2008 SBS Premium Installation statt Hyper V ?
Erstellt am 04.01.2010
Ach ja, natürlich würde in dem Falle dann der SBS den Exchange ersetzen, den wir jetzt als 2003 haben in Form des 2007ers (ist ...
9
KommentareESX 4i als Basis für eine WIN 2008 SBS Premium Installation statt Hyper V ?
Erstellt am 04.01.2010
Aktuell : Plattform ist ESX 1. VM ist SBS 2003 mit Exchange als (logisch) PDC, 2. VM ist WIN 2003 Server als Terminalserver. Alles ...
9
KommentareESX 4i als Basis für eine WIN 2008 SBS Premium Installation statt Hyper V ?
Erstellt am 04.01.2010
Nur zur Vollständigkeit : Wir nutzen die Virtualisierung seit 2005 zu einer Zeit also noch, als die Datev die Variante Terminalserver in virtualisierter Umgebung ...
9
KommentareESX 4i als Basis für eine WIN 2008 SBS Premium Installation statt Hyper V ?
Erstellt am 04.01.2010
Hallo Günther, erst einmal herzlichen Dank für die Zeit, die Du Dir mit meinen Problemchen genommen hast. Ich denke auch, dass der Beitrag einfach ...
9
KommentareHP ML 350 G4 akustischer Fehlercode beim Booten
Erstellt am 03.07.2009
Vielen Dank für die Tipps bartlebi, ich denke das Schlimmste ist jetzt überstanden. Brandies Lösung geht zwar noch nicht, aber durch das Abschalten des ...
9
KommentareHP ML 350 G4 akustischer Fehlercode beim Booten
Erstellt am 02.07.2009
Jetzt wird für nen einfach gestrickten wie mich fast chinesisch, ich versuchs malBooten klappt nach einigem Hin- u. Her und Bauteiltausch. Das Raid dürfte ...
9
KommentareHP ML 350 G4 akustischer Fehlercode beim Booten
Erstellt am 02.07.2009
Schon klar - bei Kanzleien mit 100 Leuten mögen die Server ja auch nach 3 Jahren rausgeschmissen werden. (Habe gerade meinen Helm abgenommen ) ...
9
KommentareHP ML 350 G4 akustischer Fehlercode beim Booten
Erstellt am 02.07.2009
Vielen Dank !! Ich hatte letzte Nacht auf einen Tipp von Dir gehofft, da Du online warst. Nun Folgendes : Was Linux betrifft, bin ...
9
Kommentare