
Windows Update Client ohne Domäne trotzdem per WSUS verwaltet
Erstellt am 07.05.2018
Ich habe die Einträge nun entfernt und den PC neugestartet. Allerdings brachte das auch nichts ...
5
KommentareSkript funktioniert in cmd.exe aber in Batch nicht (schließt sich direkt)
Erstellt am 24.04.2018
Das ist nicht nötig, da ich das Skript verwende um Server 2008 Updates hauptsächlich unter Windows Vista installieren möchte und da dies alles neue ...
8
KommentareSkript funktioniert in cmd.exe aber in Batch nicht (schließt sich direkt)
Erstellt am 20.04.2018
So habs jetzt :D Trotzdem danke an euch ...
8
KommentareSkript funktioniert in cmd.exe aber in Batch nicht (schließt sich direkt)
Erstellt am 20.04.2018
Also ich habe jetzt ein bisschen weiter herum geschrieben und per cmd.exe die batch aufgerufen. Dort sagt er das das Sprungziel "x64" nicht existiert. ...
8
KommentareSkript funktioniert in cmd.exe aber in Batch nicht (schließt sich direkt)
Erstellt am 20.04.2018
Ah ok das heißt alles muss in der richtigen Reinfolge ablaufen? ...
8
KommentareMini Betriebssystem welches nur Virtuelle Maschine aufruft
Erstellt am 17.04.2018
Ich habe nie mit Nano Server gearbeitet. Kann man sich das wie DOS vorstellen? Oder ist die Oberfläche des OS eine Konsole und Anwendungen ...
5
KommentareMini Betriebssystem welches nur Virtuelle Maschine aufruft
Erstellt am 16.04.2018
Vielen Dank :) ...
5
KommentareWindows DNS Server ständig 250er Ping
Erstellt am 30.03.2018
Ich setze den Server einfach wieder zurück auf einen Stand ohne Windows Rollen. Denn früher gab es diese Probleme nicht, ist ja auch zu ...
28
KommentareWindows DNS Server ständig 250er Ping
Erstellt am 30.03.2018
Hallo Erik, die Performance ist bei den Game Servern sehr wichtig, daher läuft nichts virtualisiert Und selbst wenn, jeder Client hat die selbe Öffentliche ...
28
KommentareWindows DNS Server ständig 250er Ping
Erstellt am 30.03.2018
Also ich schalte das Ding erstmal ab. Mir scheint ja irgendwie nicht zu helfen zu sein :) Trotzdem danke für die Ratschläge Viele Grüße ...
28
KommentareWindows DNS Server ständig 250er Ping
Erstellt am 30.03.2018
Zitat von : Was genau ist denn jetzt das Problem? Schwankungen in der Außenverbindung? Schwankungen im internen Netz? Was heißt Game Server? Für den ...
28
KommentareWindows DNS Server ständig 250er Ping
Erstellt am 30.03.2018
Zitat von : Und wie soll dann Dein AD funktionieren, wenn es keinen DNS-Server gibt? Der würde auch zurückgespielt werden, der Server hätte keine ...
28
KommentareWindows DNS Server ständig 250er Ping
Erstellt am 30.03.2018
Folgende Zonen sind eingerichtet: Reserve Lookupzone mit interner IP als Primäre Zone. Forward Zone mit domain.local und keine Updates werden erlaubt. Als Host ist ...
28
KommentareWindows DNS Server ständig 250er Ping
Erstellt am 30.03.2018
Also am Router kann es nicht liegen (AirPort Extreme), der läuft seit 5 Jahren ohne Probleme. Wie gesagt der Server 2012 ist ein GameServer ...
28
KommentareWindows DNS Server ständig 250er Ping
Erstellt am 30.03.2018
Der Server steht zuhause hinter einem NAT Router. Ich habe so langsam die Befürchtung da er auch ein GameServer ist das die offenen Ports ...
28
KommentareWindows DNS Server ständig 250er Ping
Erstellt am 30.03.2018
Ja der Server hat MS Essentials installiert. Das Installationsmedium kommt von MS selbst und ist die 180Tage Test Version. ...
28
KommentareWindows DNS Server ständig 250er Ping
Erstellt am 30.03.2018
Ich habe keinen Port 53 geöffnet oder ähnliches. Wie kann der Server denn dann zugänglich sein? ...
28
KommentareWindows DNS Server ständig 250er Ping
Erstellt am 30.03.2018
Ich könnte den Server höchstens zurückspielen, bevor der DNS installiert war :D Der Server ist jetzt erstmal offline, bevor ich keinen Fix für ihn ...
28
KommentareWindows DNS Server ständig 250er Ping
Erstellt am 30.03.2018
Das ist mir ja bewusst. Die Frage ist ja wie ich das ganze ändern kann und nicht ob ich es ändern sollte. Gruß Ingenieurs ...
28
KommentareWSUS Synchronisierungsfehler HTTP-Status 404: Not Found
Erstellt am 23.03.2018
Jo läuft jetzt :D Vielen Dank für den Tipp ...
6
KommentareWSUS Synchronisierungsfehler HTTP-Status 404: Not Found
Erstellt am 22.03.2018
Ich warte mal den nächsten Tag ab Also in NRW läufts gerade net :D ...
6
KommentareWSUS Synchronisierungsfehler HTTP-Status 404: Not Found
Erstellt am 22.03.2018
Ok. Normale Update Vorgänge funktionieren unter dem Server. Alle anderen Clients ziehen auch vom MS Server erfolgreich Updates. Alles klar dann weiß ich bescheid. ...
6
KommentareWSUS PostInstall schlägt fehl
Erstellt am 22.03.2018
Es ist auch unmöglich als Client der Domäne beizutreten, ich setz den Server mal zurück und installiere die Domäne komplett neu ...
17
KommentareWSUS PostInstall schlägt fehl
Erstellt am 22.03.2018
Eine bedingte Weiterleitung hat der DNS Server. Zum Router und zum Google DNS ...
17
KommentareWSUS PostInstall schlägt fehl
Erstellt am 22.03.2018
Also der Server 2012 hat DNS installiert und kann auch über diesen ins Internet. Da er selbst der Domänencontroller ist, und in dem Systemeigenschaften ...
17
KommentareWSUS PostInstall schlägt fehl
Erstellt am 22.03.2018
Also einfach DNS Server installieren und konfigurieren dann sollte es gehen. ...
17
KommentareWSUS PostInstall schlägt fehl
Erstellt am 22.03.2018
Alles klar bei der Installation eines WSUS wird DNS Server abgefragt. Wenn der Server 2012 kein DNS Server ist muss man diese Checkbox abhaken ...
17
KommentareWSUS PostInstall schlägt fehl
Erstellt am 22.03.2018
Einfach nur installiert. Könnte das das Problem sein? Also Server unter IPv4 als localhost einstellen und das war's? ...
17
KommentareWSUS PostInstall schlägt fehl
Erstellt am 22.03.2018
DNS Server habe ich installiert aber mehr auch nicht. AD ist nur der Domänencontroller und die Gruppenrichtlinien installiert ...
17
KommentareWSUS PostInstall schlägt fehl
Erstellt am 22.03.2018
Auf Laufwerk X:\ ...
17
KommentareRemote Desktop mit geändertem Port nicht intiirbar
Erstellt am 16.03.2018
Ja völlig vergessen Vielen Dank :D Hätte noch mit TeamViewer drauf gekonnt. Viele Grüße ...
5
KommentareRemote Desktop mit geändertem Port nicht intiirbar
Erstellt am 16.03.2018
Ja genau das meine ich. Nur ich habe halt nicht eine Einstellung gefunden. Viele Grüße ...
5
KommentareRichtige WSUS Adresse für Clients
Erstellt am 20.02.2018
Vielen dank :) ...
4
KommentareWindows DNS Server für GameServer (Minecraft)
Erstellt am 19.02.2018
Alles klar vielen dank für die schnellen Antworten! Viele Grüße Ingenieurs ...
9
KommentareWindows DNS Server für GameServer (Minecraft)
Erstellt am 19.02.2018
Also muss ich mir eine Domäne kaufen von Drittanbietern Gruß ...
9
KommentareWindows DNS Server für GameServer (Minecraft)
Erstellt am 19.02.2018
Ja genau das brauche ich. Ist dazu auch der Windows Domänencontroller zu gebrauchen? ...
9
KommentareWindows DNS Server für GameServer (Minecraft)
Erstellt am 19.02.2018
Ich habe eine feste öffentliche IP. Das mit dem DDNS war halt nur eine Zwischenlösung, die ich jetzt mal überarbeiten möchte Grüße Ingenieurs ...
9
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 18.01.2018
Moin, Ihr habt das ganze auch nochmal bekräftigt. Ich hatte mir jetzt in den letzten Stunden nochmal intensiv Gedanken drüber gemacht. Und ja ihr ...
29
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 18.01.2018
Wenn der Lehrer etwas zeigen möchte wie z.b. eine Aufage zu lösen ist, dann projiziert er seinen Desktop auf die Rechner. Damit aber nicht ...
29
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 18.01.2018
Nochmal um auf die Frage DHCP und DNS zu kommen. Wenn der Router schon die DHCP Aufgabe übernimmt dann ist ein weiterer Server ja ...
29
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 18.01.2018
Ja ich weiß das das auch ohne CCBoot funktioniert. Allerdings habe ich schon eine CCBoot Lizenz. Das mit der Tastatur und Maus Sperre habe ...
29
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 18.01.2018
Gruß, der Neuling ...
29
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 18.01.2018
Ja du hast es erfasst. Ich bin ein Schüler der Schule (10. Klasse) und damit auch nicht volljährig. Ich weiß jetzt wie ihr anfangen ...
29
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 17.01.2018
Kann man nicht ein Standard Netzlaufwerk einbinden welches alle Laufwerke als RAR Datei beinhaltet und wenn man sie auf ihr eigenes Entpacken will braucht ...
29
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 17.01.2018
Ja genau das, keine Ahnung schreibe das immer dazu. Gruß ...
29
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 17.01.2018
In dem IF Raum sind rund 20 PCs Jeder PC zieht sich beim Booten ein Schüler Image per Software CCBoot (ist schon alles eingerichtet, ...
29
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 17.01.2018
Damit Geld verdienen ist Nebensache darum geht es nicht. Ich versuche nur einen Ansatz zu finden, wo ich anfangen soll. Das mit dem Skript ...
29
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 17.01.2018
Pro Schüler eine Freigabe realisieren und dann ein Skript zu bauen, welches dann aufnimmt welcher Schüler gerade vor dem PC sitzt? zumindest habe ich ...
29
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 17.01.2018
Da kannst du recht haben :D Das Problem ist insgesamt das ich eine art Datenbank brauche mit Namen, einem Passwort und einem Klassenarbeitsmodus. Letzteres ...
29
Kommentare