
Apple iPad betrieblich verwenden
Erstellt am 22.04.2022
Nachtrag: Grundsätzlich ist es auch ohne zusätzliche Software möglich Formulare bei IOS zu unterschreiben. Eine Apple ID ist für die Einrichtung nicht zwingend nötig. ...
6
KommentareApple iPad betrieblich verwenden
Erstellt am 22.04.2022
Servus Grundsätzlich wäre ein Dummy-Account eine Möglichkeit. Die saubere Lösung wäre die Verwendung des Apple Business Managers. Auch eine MDM/MAM-Lösung (Geräteverwaltung) sollte möglich sein. ...
6
KommentareSelbständige Portfreigabe
Erstellt am 22.04.2022
SIP-Telefonate funktionieren einwandfrei auf beiden. Bei denn Geräten handelt es sich hauptsächlich um eine PlayStation und Xbox der aktuellen Generation. L.G ...
21
KommentareSelbständige Portfreigabe
Erstellt am 22.04.2022
Konfiguration und Setup funktioniert bis jetzt einwandfrei, bis auf dieses eine Problem. FritzBox B verfügt auch über eine separate VOIP-Nummer. L.G ...
21
KommentareSelbständige Portfreigabe
Erstellt am 22.04.2022
Die einzelnen Netzwerke sollen von einander getrennt sein. Geräte aus Netzwerk A sollen von jedem steuerbar sein im Netzwerk A, in B ab nicht. ...
21
KommentareSelbständige Portfreigabe
Erstellt am 22.04.2022
Manuelles einstellen wollte ich tatsächlich vermeiden. L.G ...
21
KommentareSelbständige Portfreigabe
Erstellt am 22.04.2022
Wäre eine Möglichkeit, aber eine andere Möglichkeit, das die geöffneten bzw. Benötigten Ports von B an A weitergeleitet gibt es nicht? L.G ...
21
KommentareSelbständige Portfreigabe
Erstellt am 22.04.2022
Sollten getrennte Subnetze sein. FritzBox B wird lediglich unter A angezeigt, die verbundenen Geräte bei FritzBox B werden nicht angezeigt (getrennt) ...
21
KommentareSelbständige Portfreigabe
Erstellt am 22.04.2022
Servus Genau, FritzBox B läuft als IP-Client, A hingegen bezieht das Internet über DSL Benötige leider diese Funktion da sich die benötigten Ports von ...
21
Kommentare