lcer00
Goto Top

Apple iPad betrieblich verwenden

Hallo zusammen,

wir wollen eventuell iPads in Verbindung mit einer Formular-Unterschreibe-App nutzen. Bisher habe ich nur Erfahrung mit privat genutzten Apple Produkten. Mich interessiert dabei folgendes: Man benötigt ja auf dem iPad einen Apple-Account. Bastelt man sich da einen Dummy-Firmen-Account oder gibt es da eine saubere "Professional"-Variante?

Grüße

lcer

Content-ID: 2568132547

Url: https://administrator.de/forum/apple-ipad-betrieblich-verwenden-2568132547.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 18:04 Uhr

ukulele-7
ukulele-7 22.04.2022 um 11:59:43 Uhr
Goto Top
Mit einem MDM ließe sich das ohne Apple-ID verwalten, das ist aber (wie ich finde) sehr komplex. Wir haben die meisten Geräte auch mit einem Dummy-Account in Nutzung.

Leider legt Apple hier einem Steine in den Weg, z.B. können nicht mehr wie früher mehr als zwei Apple-IDs mit der selben Telefonnummer eingerichtet werden. Das ist aber nichts im Vergleich zu dem ganzen Gewusel mit DEP Nummern und / oder dem Apple Business Manager. Dabei wird der Business Manager nur als Schnittstelle zum MDM gebraucht, das eigentliche MDM gibt es nicht direkt von Apple.
InsideIP20229
InsideIP20229 22.04.2022 um 12:01:37 Uhr
Goto Top
Servus

Grundsätzlich wäre ein Dummy-Account eine Möglichkeit.
Die saubere Lösung wäre die Verwendung des Apple Business Managers.
Auch eine MDM/MAM-Lösung (Geräteverwaltung) sollte möglich sein.


https://www.apple.com/de/business/it/

L.G
InsideIP20229
InsideIP20229 22.04.2022 um 12:12:05 Uhr
Goto Top
Nachtrag:
Grundsätzlich ist es auch ohne zusätzliche Software möglich Formulare bei IOS zu unterschreiben.
Eine Apple ID ist für die Einrichtung nicht zwingend nötig.

L.G
lcer00
lcer00 22.04.2022 um 12:46:12 Uhr
Goto Top
Hallo,

Die App, die ich verwende, muss ich über den Apple-Store beziehen. Für den brauche ich aber vermutlich eine Apple-ID?

Und für eine Apple-ID brauche ich eine Telefonnummer? Oder kann ich die mit einem Nur-WLAN-iPAD einrichten?

Grüße

lcer
mossox
mossox 22.04.2022 aktualisiert um 13:31:35 Uhr
Goto Top
Also wenn du/Ihr das richtig machen willst/wollt, kommst du / kommt Ihr um ein MDM nicht herum.

App-Verwaltung, Patch- und Zugriffsmanagent würde ich im beruflichen Einsatz nicht dem Zufall oder den Bastelfähigkeiten überlassen.

Ich kann Miradore uneingeschränkt empfehlen.

Sämtliche Verwaltungstools sind durch Assistenten anschaulich erläutert, so dass die Konfiguration und Einrichtung innerhalb weniger Minuten bei uns geklaptt hatte.
Dani
Dani 23.04.2022 um 15:29:58 Uhr
Goto Top
@lcer00
Ich schließe mich den Vorschreibern an: Ein MDM ist unabdingbar!


Gruß,
Dani