
Eine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 25.08.2017
Zitat von : Aber dann wiederrum versteh ich nicht, wie solle Schwankungen zustande Kommen (Siehe Screenshot- Sicherung SRV). Warum bekommt der letzte SRV solche ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 25.08.2017
Zitat von : Eine TS-2xx hat aber auch nur 2 Platten ergo keinen RAID5. Die Parität lastet die CPU ordentlich aus. Ich plädiere nach ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 25.08.2017
Zitat von : Ok, der Screenshot sieht besser aus. Schwache Hardware ist relativ, habe schon viele Veeam-Backups auf ne TS-212 oder TS-220 gesehen, die ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 25.08.2017
mein DL sagt mir es liege an dem NAS TS-412. Zu geringe HW Leistung. Aber dann wiederrum versteh ich nicht, wie solle Schwankungen zustande ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 25.08.2017
Sind die 11MB eigentlich Durchschnitts Lesegeschwindigkeit? Oder wie ist das zu verstehen? Schreibgeschwindigkeit ist es ja nicht. ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 24.08.2017
Wir nutzen Veeam 9.5 und es ist lizenziert. Ich denke es wurde damals aus Kostengründen W7 genommen. Verbindung seitens dieser W7 Maschine 1Gbit Vollduplex. ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 24.08.2017
Kann die Veeam Server Hardware auch für die 11MB verantwortlich sein? Als "Server" wird ein Windows 7 BS benutzt ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 24.08.2017
Hallo zusammen, Sorry dass ich etwas länger für das Feedback gebraucht habe. Die Sicherung (Reverse Incremental) mit RAID 5 dauert insgesamt etwas länger als ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 11.08.2017
Zitat von : Verrätst du uns auch noch wie viele Platten der RAID5 hat? Mein Tipp: 45 min (SRV), 45 min (SRV) und 4,5 ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 10.08.2017
Hi Leutz, ich werde eine Testphase übers Wochende machen. Einen RAID 5 erstellen und dann schauen wieviel länger das Ganz braucht. Aktuelle Dauer ca.: ...
74
KommentareNach Neustart des vcenter Fehler beim vSphere Web Client: 503 Service Unavailable
Erstellt am 10.08.2017
Übrigends, ab und zu kommt auch diese Fehlermeldung: "A server error occurred. 400 Beim Senden der Authentifizierungsanforderung an den vCenter Single Sign-On-Server ist ein ...
6
KommentareNach Neustart des vcenter Fehler beim vSphere Web Client: 503 Service Unavailable
Erstellt am 10.08.2017
Zitat von : Bei einem Windows VCS kann das wirklich etwas dauern. Wenn mein Blech neustartet, dauert es bis zu 4 Minuten. Was sein ...
6
KommentareNach Neustart des vcenter Fehler beim vSphere Web Client: 503 Service Unavailable
Erstellt am 09.08.2017
Zitat von : Moin, a) um welche Version vom vCenter handelt es sich? vcenter 6.5b b) Handelt es sich um eine Windows oder Appliance-Installation? ...
6
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 08.08.2017
Zitat von : Hallo, >> wir sichern aktuell täglich unsere virtuellen diversen Server, Clients und den 1,6 TB großen Fileserver. Wie groß sind die ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 08.08.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> eine QNAP TS-412 Die kann max. 4 Platten SATA I / II. LBOD. RAID 0, ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 08.08.2017
Zitat von : Wieso braucht man bei RAID10 mehr als 4 Platten? Im Wikipediaartikel steht doch mind. 4 Platten. Und damit kann Dein NAS ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Schau mal Wikipedia RAID und außerdem wird dort gar nicht erklärt^^ ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Schau mal Wikipedia RAID kann man dich irgendwie löschen xD ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Ich denke hier liegen vielleicht auch ein paar Missverständnisse zu Grunde. Ist es wirklich JBOD oder sind die Platten einzeln konfiguriert ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Also, es muss nicht unbedingt schneller sein. Ich möchte nur sicher sein, dass die SIcherung ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Ich sehe da keine Einbußen. Du kannst, wie erwähnt einen Zugewinn an Geschwindigkeit durch die richtige Kompression in Veeam erreichen. Was ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Hier gibts einen IOPS-Calculator Man muss aber dazu sagen, dass man sich mit 7,2k U/Min Platten bzgl. IOPS am unteren Ende ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Schau mal hier: Noch eine Anmerkung: chgorges hat nicht Unrecht. Je mehr Platten in einem Stapel laufen, desto mehr IOPS sind ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Schau mal hier: Super danke. Der zeigt jetzt folgendes an: Capacity 5400 GB Speed gain 3x read speed, no write speed gain Fault ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> chgorges >> >> kannst du mir sagen was IOPS sind? >> Es kann sogar schneller ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
beidermachtvongreyscull echt, genauso lang? Hast du vielleicht eine Quelle dafür, wo man ein Beispiel sieht? Dann lohnt es sich ja definitv ein RAID 5 ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
chgorges kannst du mir sagen was IOPS sind? Es kann sogar schneller gesichert werden? Wenn das so ist dann hat mir der Dienstleister völligen ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
beidermachtvongreyscull ok danke. Aber kannst du mir auch Pauschal sagen, wenn die aktuelle Sicherung 3 Stunden dauert, wie lange wirde die Sicherung mit Raid ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Danke für deine Antwort. Ich dachte mir schon dass es Blödsinn ist was der DL behauptet. Mir geht es aber auch darum um wie ...
74
KommentareSoftware für den Überblick der HW in der gesamten Firma
Erstellt am 10.07.2015
Es wäre gut wenn jemand eine Software aus Erfahrung empfielt :-) Bitte wenigstens paar Kommentare zur empfohlenen Software. ...
7
KommentareZugriff von VM Client USA zu VM Server Deutschland funktioniert nicht
Erstellt am 29.08.2013
Hallo, ja wir haben eine redundante Firewall hier. Aber die Ports wurden ja getestet. Meinst du die Portweiterleitung bei dem Router in Houston? Ping ...
6
KommentareZugriff von VM Client USA zu VM Server Deutschland funktioniert nicht
Erstellt am 29.08.2013
Hallo Dobby, ist ein direkter Zugriff ohne VPN. Laut unserem IT-Dienstleister sollte es funktionieren. Kurz zur Beschreiben. Client wird geöffnet IP 195.2.1*.:**43 mit Port ...
6
Kommentare