
Excel - starten mit textformatierten Tabellenblatt
Erstellt am 30.04.2010
hallo, das ist schon klar, aber es ist eben mühsam etwa 35 spalten als textformat zu wählen. ...
7
KommentareExcel - starten mit textformatierten Tabellenblatt
Erstellt am 30.04.2010
Zitat von : - Musst du die Daten noch mit "Text in Spalten" behandeln? Wenn ja, dann kannst du "Text in Spalten" ausführen und ...
7
KommentareExcel - starten mit textformatierten Tabellenblatt
Erstellt am 30.04.2010
ist leider nicht das was ich suche. ich meinet wenn ich excel starte macht er mir ein standard-formatiertes blatt auf, ich benötige eben ein ...
7
KommentareFunkwerk W1002-Bridge, massive Probleme
Erstellt am 14.03.2010
ah! jetzt bekomme ich auf einmal diese Meldungen, scheint wirklich so, dass es hier einen Loop gibt! 11:42:20 Alarm Konfiguration NCI Alert: ///nci/app/context.cpp-2044: ...
7
KommentareFunkwerk W1002-Bridge, massive Probleme
Erstellt am 13.03.2010
Weiss ja keiner wo das in der Steiermark ist! Hier mal Pingzeiten ohne Last: ...
7
KommentareFunkwerk W1002-Bridge, massive Probleme
Erstellt am 13.03.2010
Danke für deine Antwort! Du meinst, dass hier das Verschlüsselungsthema das Problem ist? Nicht wahr, oder? Ich hab nur die beiden Möglichkeiten zur Verschlüsselung: ...
7
KommentareVPN und paralell dazu Internet
Erstellt am 01.12.2009
na siehst du, geht ja eh! gruss aus der steiermark! ...
7
KommentareVPN und paralell dazu Internet
Erstellt am 01.12.2009
VPN-Verbindung> Eigenschaften> Netzwerk> TCP/IP-Eigenschaften> Erweitert> Standardgateway (Haken entfernen). ...
7
KommentareVOIP Fragen
Erstellt am 07.11.2009
wir haben gute erfahrungen mit einer avaya ipo500 gemacht (naja, wir verbauen ja auch gute 30 stück im jahr), einen kunden haben wir welcher ...
6
KommentareBatch für autom. löschen nach File-Grösse
Erstellt am 10.05.2009
Ich will mal erklären wozu ich dieses Script benötige: Die AVAYA IP-Office500 (Telefonanlage) hat ein Voicemail-System, sprich, wenn ein Anrufer auf dieser Box landet ...
10
KommentareBatch für autom. löschen nach File-Grösse
Erstellt am 10.05.2009
Gelesen werden sie zwar, aber nicht gelöscht: C:\Dokumente und Einstellungen\Maritschnegg\Desktop>for %i in ("D:\Test\*.wav") do if %~zi LSS 700000 echo del "%i" C:\Dokumente und Einstellungen\Maritschnegg\Desktop>if ...
10
KommentareBatch für autom. löschen nach File-Grösse
Erstellt am 10.05.2009
Ich danke für die rasche Antwort, leider funktioniert dieses Script nicht (oder ich bin zu dumm!). Ich hab die Zeile einfach in ein Text-File ...
10
Kommentare