
Server wird nicht erreicht
Erstellt am 04.01.2019
Danke, genau das wars, weil WAN2 antwortet, WAN1 aber erwartet wird. Ich konnte mein Problem damit folgendermaßen lösen (vielleicht hilt es mal jemand - ...
4
KommentareVLAN mit eigenem Internetzugang
Erstellt am 03.01.2019
Danke, ich habe es hinbekommen, meine Anleitung war diese: Stolperfalle 1: DNS-Anfragen wurden nicht mehr aufgelöst; Da der Mikrotik selbst DNS für das interne ...
7
KommentareVLAN mit eigenem Internetzugang
Erstellt am 02.01.2019
Das wäre eine schöne Lösung, aber wie konfiguriere ich das? Ich vermute hier muss mit Mangle und Routing Marks gearbeitet werden? Eine Anleitung hat ...
7
KommentareDer IT Admin als Innentäter - wenn der Admin die Firma zerstören will
Erstellt am 29.12.2018
Du erzählst was von einem "Teamleiter", das lässt auf eine größere Firma schließen. In größeren Organisationen geht das auch, in einem klassischen Mittelständler wo ...
15
KommentareWLAN für 200 Personen
Erstellt am 03.11.2018
Mit 200 Euro wird das vermutlich nichts werden. Wir nutzen Geräte von Ligowave (NFT3ac) und sind damit sehr zufrieden. Die können laut Spezifikation bis ...
12
KommentareBroadcast-Strom VLAN-übergreifend?
Erstellt am 29.08.2017
Danke für eure Antworten, die uns darin bekräftigen, dass wir nicht ganz blöd sind ;) Es kann natürich sein, dass die Switche so in ...
4
KommentareSMS-Gateway, ausländisches Handy in D - welche Vorwahl?
Erstellt am 24.08.2016
Hallo Krämer, der Gast muss sich registrieren und dazu (u. a.) seine Mobilfunknummer angeben. An diese werden ihm seine Zugangsdaten per SMS geschickt (die ...
9
KommentareSMS-Gateway, ausländisches Handy in D - welche Vorwahl?
Erstellt am 24.08.2016
Er behät seine indische Nummer ist aber in einem deutschen Netz registriert. Hier war die Frage ob der Inder nun 0049 auswählt (+indische Nummer) ...
9
Kommentare