joerg2010
joerg2010
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS Server oder Tobit?gelöst

Erstellt am 27.09.2011

NoHopeNoFear: Recht hast du, was den admin angeht! Aber: ist das nicht bei jeder Serverlösung so??? Ich gehe IMMER davon aus, dass es keine ...

12

Kommentare

SBS Server oder Tobit?gelöst

Erstellt am 27.09.2011

Hallo zusammen, also auch noch mein Senf: ich bin Vollzeitadmin für rund 40 user an 4 Standorten. Wir haben die Erfahrung gemacht, daß David ...

12

Kommentare

Drucker-Neuinstallation von Netzwerkdruckern mit Batchdatei

Erstellt am 27.09.2011

hallo affabanana, DANKE erstmal ! Mein Script sieht jetzt so aus: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /ia /c \\server-05 /m "KONICA MINOLTA C353 Series PCL" /h "Intel" ...

2

Kommentare

MX-record und -eigener- Mailserver

Erstellt am 06.06.2011

HAB DANK! endlich mal jemand, der sich klar ausdrückt :-)) werd´s mal soweit bei vodafone veranlassen - und mich dann nochmal melden Gruß ...

10

Kommentare

MX-record und -eigener- Mailserver

Erstellt am 06.06.2011

stingermac: der Apfel beinhaltet ja genau postfix und zum POPen dovecot. AntiSPAM ist ebenfalls integriert (genauer Dienstname ist mir entfallen, ich glaube SPAMsieve oder ...

10

Kommentare

MX-record und -eigener- Mailserver

Erstellt am 06.06.2011

Hallo, danke Es handelt sich um einen aktuellen MacOS X Server, ohne Zusatzprodukte (jedenfalls bislang). Soweit die Theorie :) die mir auch klar ist. ...

10

Kommentare

Conficker Neuinfzierunggelöst

Erstellt am 04.08.2010

Hallo swlPaule, ich habe grad deinen Beitrag gefunden - weil ich in unserem Firmennetz EXAKT dasselbe Problem habe. Ich habe die Standardrichtlinie testweise so ...

18

Kommentare

W2k3-r2 System sperrt wahllos Benutzerkonten

Erstellt am 03.08.2010

Hi DerWoWusste, die Funktion kenne ich nicht - wie geht das? DANKE Gruss ...

11

Kommentare

Probleme MAC zugriff auf Windows 2003 Server

Erstellt am 02.08.2010

Hallo, wir haben ebenfalls ein gemischtes Netz: Macs mit 10.6.4, w2k3-r2-Domäne, XP-Clients. Die Zugriffsprobleme die du schilderst, gibt es bei uns nicht. Was ich ...

7

Kommentare

Xserv in Server 2003 Domäne integrieren

Erstellt am 02.08.2010

hallo maverick123, ich habe Dasselbe grad in Arbeit: XServe 10.6.4 (neu) in w2k3-r2-Domäne integrieren. Ich habs hinbekommen, indem ich dem XServe den PDC als ...

2

Kommentare

W2k3-r2 System sperrt wahllos Benutzerkonten

Erstellt am 02.08.2010

hallo Karo, ok das sind deine Erfahrungen - ich habe durchaus Ähnliche; prinzipiell ist dem Windows-user alles zuzutrauen :-)). Da es alle user in ...

11

Kommentare

W2k3-r2 System sperrt wahllos Benutzerkonten

Erstellt am 02.08.2010

hallo Karo, ja, da bin ich sicher. Es geht um Konten, die NUR von Benutzern verwendet werden, teilweise mit der Option "Kennwort läuft nie ...

11

Kommentare