
Intel Modular Server MFSYS25 2. Switch geht in den Zustand "Unmanageable"
Erstellt am 27.10.2015
Wir haben jetzt Switch1 und Switch2 vertauscht (auf Anraten vom Intelsupport). Das Ergebnis war, dass einige Server jetzt von Netzwerk getrennt waren und nicht ...
5
KommentareExchange 2010 Freenet verweigert annahme der Emails
Erstellt am 18.09.2015
Ich hatte jetzt auch diesen Fehler! Lösung: Ipconfig /all auf dem Exchange gibt unter anderen diesen Eintrag aus: Tunneladapter 6TO4 Adapter: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung ...
8
KommentareIntel Modular Server MFSYS25 2. Switch geht in den Zustand "Unmanageable"
Erstellt am 02.09.2015
Kannst du mir mal deine Portkonfiguration zusenden? Ich habe folgende Einstellungen: 1. Switch Port Port 2. Switch Port Port Nach dem rausziehen vom 2. ...
5
KommentarePartition verschieben - Windows 2008 R2
Erstellt am 02.09.2015
Sorry habe ich jetzt erst gesehen. Probiere mal diese beiden Tools: pwfree9.exe Konnte mit beiden gut arbeiten. ...
10
KommentarePartition verschieben - Windows 2008 R2
Erstellt am 02.09.2015
Mit dem Programm diskpart in der CMD kannst Du Partitionen im Berieb erweitern. Beispiel: list disk select disk X list partition select partition Y ...
10
KommentareIntel Modular Server MFSYS25 2. Switch geht in den Zustand "Unmanageable"
Erstellt am 02.09.2015
Danke für deine schnelle Reaktion. Das mache ich immer bei jeder Störung, damit der Switch wieder funktioniert. Jedoch nach 2-3 Tagen ist der gleiche ...
5
KommentareSite2Site m0n0wall und Fritz!box
Erstellt am 08.07.2014
Das war der entscheidene Tip: Auch klar, denn auf der Smoothwall fehlt vermutlich eine Regel das ICMP Protokoll passieren zu lassen ?! Mit den ...
19
KommentareSite2Site m0n0wall und Fritz!box
Erstellt am 03.07.2014
Danke noch einmal für die Hilfe. Von der Zweigstelle aus sind, nach dem ich die DNS Server aus der Zentrale auf den Clients eingetragen ...
19
KommentareSite2Site m0n0wall und Fritz!box
Erstellt am 10.06.2014
Das war der entscheidene Hinweis! Super Arbeit! Wir haben sogar 3 Gatways und das Standard Gateway ist eine Smoothwall. Dort habe ich die Startische ...
19
KommentareSite2Site m0n0wall und Fritz!box
Erstellt am 06.06.2014
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider ist es so, dass ich vom Client in der Zentrale nicht in die Filiale pingen kann wenn, ...
19
KommentareSite2Site m0n0wall und Fritz!box
Erstellt am 05.06.2014
Das Tutoriell funktioniert! Habe den Tunnel aufgebaut und kann jetzt von der Zentrale in die Filiale pingen und umgekehrt. Dazu musste ich mit „route ...
19
KommentareVirenschutz im Unternehmen
Erstellt am 19.05.2014
Kaspersky ist bei uns im Einsatz. Server und Client weden geschützt. Der Server ist auf einer virtuellen Window7 64 bit Maschine installiert. Es muss ...
32
KommentareWbadmin als Backuplösung für Windows Vista, 7, 8 und 8.1 und Server 2008, 2008 R2, 2012 und 2012 R2
Erstellt am 31.03.2014
Ich benutze ein Script: set logfile="C:\backuplog.txt" echo ########################## %computername%: %date% - %time% >> %logfile% echo. >> %logfile% wbadmin start backup -backuptarget:\\Ziel\Datensicherung -include:C: -vssfull -quiet ...
1
KommentarSite2Site m0n0wall und Fritz!box
Erstellt am 27.03.2014
Habe neue Logeinträge entdeckt. Aufgefallen sind mir folgende Zeilen: racoon: ERROR: such policy already exists. anyway replace it: 192.168.137.166/320 192.168.137.0/240 proto=any dir=out racoon: ERROR: ...
19
KommentareSite2Site m0n0wall und Fritz!box
Erstellt am 17.03.2014
Hallo Aqui, jetzt habe ich die pfsense aufgebaut und drei Schnittstellen eingerichtet. LAN; WAN; DMZ. Ich habe die Firewall Rules von der Monowall 1 ...
19
KommentareSite2Site m0n0wall und Fritz!box
Erstellt am 26.02.2014
Hallo aqui, danke für die Infos. ich habe den von Dir empfohlenen Artikel angeschaut. Soweit ich das sehe, muss die m0n0wall neu aufgesetzt oder ...
19
KommentareSite2Site m0n0wall und Fritz!box
Erstellt am 25.02.2014
Danke für die Antwort. Das hatte ich auch so verstanden. Ich habe das Fritzbox Script aus dem Toutorial genommen. In der Zeile 18 steht: ...
19
KommentareSite2Site m0n0wall und Fritz!box
Erstellt am 21.02.2014
Habe jetzt alles nochmal wie im Toutorial eingegeben und die Ports freigegeben. Das Ergebnis ist, das die Fritzbox der Meinung ist, dass das VPN ...
19
KommentareIm SCVMM 2008 R2 bringt HyperV Server R2 Error (2927), Unknown error (0x80338029)
Erstellt am 22.03.2013
Habe die Lösung gefunden: Es war die Hardware. Das Blade und der Promise sind über spezielle Schnittstelen verbunden. Leider ist im Handbuch vom Promise ...
1
KommentarVorhandene Windows 2003 Domäne auf Windows 2008 upgraden
Erstellt am 06.03.2013
Hallo, als erstes adprep mit der W2K8-DVD auf dem W2K3 ausführen. Dann mit dcpromo den W2K8 zum DC hochstufen. Das wären, glaube ich die ...
4
KommentareSSL Certifikat in PFX wandeln für Exchange2010
Erstellt am 20.02.2013
Hi, habe deinen Artikel heute erst gelesen. Du hast ja das Zertifikat im Exchage installiert, also die Anforderung abgeschlossen. Du kannst diesen privaten Schlüssel ...
4
KommentareDMZ der m0n0wall keine Netwerkverbindung verfügbar
Erstellt am 22.01.2013
Diese Rule wird von m0n0wall empfohlen, siehe hier: Unter "13.1.4. Configuring the DMZ Interface Firewall Rules" wird sie genau beschrieben. Mit einer Block-Rule kamm ...
7
KommentareDMZ der m0n0wall keine Netwerkverbindung verfügbar
Erstellt am 21.01.2013
Nach dem ich alle Rules gelöscht und wie oben neu angelegt habe, funktioniert es jetzt. Mit der ersten Rule "DMZ ins LAN verbieten" muss ...
7
KommentareDMZ der m0n0wall keine Netwerkverbindung verfügbar
Erstellt am 21.01.2013
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt ein paar Rules erstellt und die beiden Geräte, m0n0wall und der Client, können sich jetzt anpingen. ...
7
KommentareBenutzer kann sich nicht anmelden - Die Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinienclient ist fehlgeschlagen
Erstellt am 14.01.2013
Hatte das gleiche Thema mit der gleichen Fehlermeldung. Meine Lösung war: den Benutzerprofilordner um zubenennen und dann den User noch mal anmelden lassen. Bei ...
12
Kommentare