
Domänenanmeldung...
Erstellt am 26.02.2003
Hmm, Danke den Tipps werde ich mal nachgehen - mehrere DHCP's gibt es nichtdie Computer laufen solange stabil und schnell bis man sie in ...
9
KommentareDomänenanmeldung...
Erstellt am 25.02.2003
DNS und DHCP sind beide richtig konfiguriert, das Problem ist jedoch dass bei eingetragener DNS-Adresse die Rechner (Clients) nicht mehr hochfahrenbis man das Netz ...
9
KommentareDomänenanmeldung...
Erstellt am 21.02.2003
An allen Win2k Clients(hab nur diese versucht) ...
9
KommentareDomänenanmeldung...
Erstellt am 21.02.2003
Sorry, habe ich vergessen: Windows 2000 ServerSchnell genug sollte der eigentlich auch sein mit RAID 5 SCSI ...
9
KommentareTerminal-Server Zugriff unter Win2k Pro
Erstellt am 13.01.2003
Okay, mir würde ja auch ein Remote-Software-Install Tool reicheneines das nicht unbedingt vom Domain Controller aus laufen mussDAMEWARE Utilities sind zwar ganz nettjedoch vermisse ...
12
KommentareRemotedesktopverbindung mit w2k
Erstellt am 11.01.2003
Nimm doch einfach den Terminal-Server-Client von MS und lege ihn auf ein Netzlaufwerk - installieren musst du diesen nicht, einfach ausführen ist eine einfache ...
3
KommentareTerminal-Server Zugriff unter Win2k Pro
Erstellt am 10.01.2003
Leider neinoder ich muss noch etwas konfigurieren, das ich übersehen habe: mit dieser Remote-Desktop-Unterstützung kann ich zwar auf einen Terminal-Server zugreifen, jedoch nicht von ...
12
KommentareProbleme mit nt 4.0 Server und DSL
Erstellt am 09.01.2003
Stecke doch die DSL-Leitung in den Uplink-Port deines Switches/Hubs und versuche dann mit dem NT4 Rechner eine DFÜ-Verbindung ins Internet herzustellen! Nun vergibst du ...
4
KommentareTerminal-Server Zugriff unter Win2k Pro
Erstellt am 09.01.2003
Danke, Réné aber ich habe bereits VNC im Einsatz und finde die Handhabung von VNC recht ätzend, da man in manchen Fällen, ähnlich wie ...
12
Kommentare