kartoffelesser
kartoffelesser

Eine Netzwerkdose im Wechsel für zwei unterschiedliche Netze

Erstellt am 23.09.2017

Hallo tikayevent, auch Dir DANKE für die schnelle Antwort! Wir haben hier (natürlich) ein Gigabit-Netz. Das mit den Cable Sharing Adapter habe ich mir ...

12

Kommentare

Eine Netzwerkdose im Wechsel für zwei unterschiedliche Netze

Erstellt am 23.09.2017

Hallo Lochkartenstanzer, DANKE für die schnelle Antwort!! Könntest Du das bitte genauer erklären. An welchen Port des CoreSwitchs würdest Du den (neuen) DesktopSwitch anschließen? ...

12

Kommentare

Seminarnetz in 20 VLANs unterteilt - neuer Notebookkoffer soll nur in drei VLANs funktionieren - wie?

Erstellt am 27.06.2017

Hallo aqui und chiefteddy, erstmal VIELEN Dank für die Antworten!! @ aqui "Was du da bis jetzt gemacht hast ist eigentlich nur dilettantisches Rumfrickeln ...

6

Kommentare

Erfahrungswerte für eine Geschwindigkeitbegrenzung in einem Seminarnetz

Erstellt am 10.04.2017

Ein Dankeschön an alle "Antworter", die Geschwindigkeitsbeschränkungen werde ich über den Usermanager von Mikrotik erledigen (Rate Limit). Mir geht es um eigene Erfahrungswerte bezüglich ...

6

Kommentare

Tethering oder "mobiler Hotspot" im LAN verhindern - überhaupt möglich?

Erstellt am 02.04.2017

Obwohl es keine konkrete Lösung gibt, ein GROSSES DANKESCHÖN an alle die mir geantwortet haben!!! Da wohl nur der TTL-Trick übrigbleibt, werde ich diesen ...

15

Kommentare

Tethering oder "mobiler Hotspot" im LAN verhindern - überhaupt möglich?

Erstellt am 29.03.2017

Danke aqui! und @ alle, das problematische an der Geschichte ist, dass die Kollegen ihre privaten Notebooks benutzen und auf Wunsch der Schulleitung dies ...

15

Kommentare

Tethering oder "mobiler Hotspot" im LAN verhindern - überhaupt möglich?

Erstellt am 28.03.2017

Wow, so viele Antworten :-) DANKE! Wir sind keine Firma oder gar ein ISP. Nur eine kleine Schule mitten in der Pampa mit geringer ...

15

Kommentare

Netzwerk mit 15 Subnetzen, PFSense und Mikrotik X2AH Routerboard

Erstellt am 16.12.2016

sk VIELEN Dank für die Infos. Um das alles zu verinnerlichen werde ich wohl das Wochende brauchen. Das ISO-Model mit seinen unterschiedlichen Layern sind ...

18

Kommentare

Netzwerk mit 15 Subnetzen, PFSense und Mikrotik X2AH Routerboard

Erstellt am 15.12.2016

Ashnod nochmal Vielen Dank! Ich hatte meine letztes Posting gerade überarbeitet als du dich gemeldet hattest. Also kein NAT :-) sondern statische Routen! Viele ...

18

Kommentare

Netzwerk mit 15 Subnetzen, PFSense und Mikrotik X2AH Routerboard

Erstellt am 15.12.2016

sk Danke für die Antwort! Bei uns gilt hauptsächlich Punkt 2 - also Abschottung. Ein Routen zwischen den Netzen ist nicht erforderlich. Das Verwaltungsnetz ...

18

Kommentare

Netzwerk mit 15 Subnetzen, PFSense und Mikrotik X2AH Routerboard

Erstellt am 15.12.2016

Hallo Ashnod, nochmal VIELEN Dank das du dir die Mühe machst mir so ausführlich zu antworten! Vielleicht habe ich mich zu kompliziert ausgedrückt. Also, ...

18

Kommentare

Netzwerk mit 15 Subnetzen, PFSense und Mikrotik X2AH Routerboard

Erstellt am 15.12.2016

Ashnod, Danke für die Antwort! Wir haben ein Modemrouter der Firma Hitron (CGN-V4) von Unitymedia. Dieses ist seitens UM in einen reinen Modembetrieb (Bridge) ...

18

Kommentare

Netzwerk mit 15 Subnetzen, PFSense und Mikrotik X2AH Routerboard

Erstellt am 15.12.2016

VIELEN Dank für die Antworten! Ashnod ich habe mich bewusst kurz gehalten. Wollte nur grundsäzlich wissen ob ich doppeltes NAT (aus Performancegründen) vermeiden soll. ...

18

Kommentare