
Workstation "klonen" auf unterschiedliche Hardware
Created on Jul 03, 2019
Heyo Erik, vielen Dank für die Antwort. 30 User? Das ist doch nix. ;-) Das kennt doch sicher jeder von uns, die Liste der ...
11
CommentsWorkstation "klonen" auf unterschiedliche Hardware
Created on Jul 03, 2019
Danke Deepsys, wir hatten mal servergespeicherte Profile, haben diese allerdings vor einem Jahr abgeschafft, da die Probleme den Nutzen überwogen haben. Die Installation der ...
11
CommentsWorkstation "klonen" auf unterschiedliche Hardware
Created on Jul 03, 2019
Vielen Dank für die Rückmeldung Penny.Cilin, wenn ich das richtig verstehe, dann müsste ich mit deinen genannten Tools ein Image erstellen und diese auf ...
11
CommentsRemote Desktop Sitzung (RDP) übernehmen ab Windows Server 2012
Created on Jun 28, 2018
Als Administrator kannst du dich über den Task Manager mit dem angemeldeten User "Verbinden" Macht nichts anderes als die aktive Session für den Benutzer ...
6
CommentsRemote Desktop Server mit vorgeschalteter 2FA Auth
Created on Jun 28, 2018
Genau an sowas habe ich gedacht! Ich werde das mal ausprobieren. Auch riesen Dank an alle anderen, die genatwortet haben. Viele sehr gute Ideen ...
14
CommentsRemote Desktop Server mit vorgeschalteter 2FA Auth
Created on Jun 27, 2018
Die VPN funktioniert auch tadellos seit Jahren. Allerdings soll dieser verfluchte Server zwingend aus dem Internet erreichbar sein frag nicht, ich habs auch aufgegeben. ...
14
CommentsApache2 SSL Zertifikat installieren
Created on May 23, 2018
Das kann ich nicht garantieren. Wie kann ich das genau überprüfen? ...
14
CommentsApache2 SSL Zertifikat installieren
Created on May 23, 2018
Oh :D Entschuldige, ich wollte die URL ungern öffentlich freigeben und habe sie mit HXYZ1234 abgeändert im geposteten Logfile habe ich die Stelle anscheinend ...
14
CommentsApache2 SSL Zertifikat installieren
Created on May 23, 2018
Als Rückmeldung erhalte ich: Syntax OK Habe noch eine Antwort mit error logs gepostet. Vielen Dank für deine Antwort NetzwerkDude Habe mich an die ...
14
CommentsApache2 SSL Zertifikat installieren
Created on May 23, 2018
Danke für die Antwort laster, die Anleitung hatte ich auch schon gefunden. Allerdings wird dort OpenSSL mit einem selbst erstellen Zertifikat verwendet. Das möchte ...
14
CommentsApache2 SSL Zertifikat installieren
Created on May 23, 2018
Meine Config ist dann mit dem Backup natürlich flöten gegangen War glaube ich etwas zu voreilig. Ich kann gerne mal rekonstrurieren, was ich gemacht ...
14
CommentsExchange 2003 zu Exchange 2010 - Migration oder Export
Created on Nov 15, 2017
Vielen Dank :) Ich hatte das ganze mal in einer Testumgebung getestet und die Ergebnisse waren zufriedenstellend. In der Testumgebung mit 3 Usern und ...
5
CommentsExchange 2003 zu Exchange 2010 - Migration oder Export
Created on Nov 15, 2017
Die Anleitung habe ich auch schon gesehen :) Und würde mich bei der Migration tatsächlich auch daran richten. Eine Frage habe ich dazu allerdings. ...
5
CommentsExchange 2003 DEU ISO
Created on Jul 25, 2017
Allerbesten Dank exguru! ...
4
CommentsExchange 2003 DEU ISO
Created on Jul 25, 2017
Hi Frank, Zitat von : was du noch brauchst ist eine exchange 2010 version!- die brauchst du als zwischenschritt zu exchange 2016. um wie ...
4
CommentsLogon Script mit einer .reg Datei
Created on Mar 09, 2017
Vielen lieben Dank emeriks! Hat 1-A funktioniert und ist deutlich besser als das, was ich mir vorgestellt hatte! Beste Grüße Aki ...
7
CommentsLogon Script mit einer .reg Datei
Created on Mar 09, 2017
Danke für die Antwort Ich muss leider mit schamesröte gestehen, dass ich die Schritte nicht nachvollziehen kann :( Das tut mir leid. Würdest du ...
7
CommentsLogon Script mit einer .reg Datei
Created on Mar 09, 2017
Super Vorschlag! Vielen Dank dafür. Ich habe jetzt eine neue Policy erstellt, dort unter einen neuen Eintrag eingefügt (Modus auf Erstellen gesetzt) Wie lege ...
7
CommentsBYOD und MDM im Kleinunternehmen
Created on Jan 11, 2017
Diese Erkenntnis ist in mir über die zwei Tage auch gereift. Für unsere Zwecke reicht wohl die Verschlüsselung des Speichers sowie die Möglichkeit das ...
15
CommentsBYOD und MDM im Kleinunternehmen
Created on Jan 11, 2017
Nur nochmal zur Klarstellung: Ich bin persönlich absolut gegen BYOD und möchte eigene Smartphones rausgeben, die ich so administrieren kann, wie ich will. Ich ...
15
CommentsBYOD und MDM im Kleinunternehmen
Created on Jan 10, 2017
Hi, es sind Smartphones gemeint. Habe es oben ausgebessert =) Im Falle von Arbeitssmartphones ist es vollkommen wurscht, bei Verlust soll einfach der gesamte ...
15
CommentsWindows 7 + OEM-Lizenz
Created on Dec 21, 2016
Hi, danke für die Antwort :) ich ging davon aus, dass es ein Volumenlinenz seitens HP ist. Geräte kommen mit Win7 Prof. an und ...
10
CommentsWindows 7 + OEM-Lizenz
Created on Dec 21, 2016
Meierjo Irre! Klappt das wirklich auch mit allen OEM-Volumenlizenzen? Weiter unten habe ich ja mein Leiden der letzten Tage erläutert Aber jetzt schon besten ...
10
CommentsWindows 7 + OEM-Lizenz
Created on Dec 21, 2016
Hi Emheonivek, hatte erst gestern und heute das Problem, dass Notebooks vorinstalliert mit Win7 und einer Recovery auf Win10 (samt Lizenz) ankamen. Du kannst ...
10
CommentsGPOs an Win7+ Clients verteilen mit AD2003 und RSAT
Created on Dec 19, 2016
Vielen Dank für die äußerst freundliche Antwort cuilster. RSAT also nur für den Admin da. Sprich; ich müsste es nur auf einem Client (Admin ...
4
CommentsProblem mit meinem PC
Created on Dec 19, 2016
:D Wirklich? ...
24
CommentsProblem mit meinem PC
Created on Dec 19, 2016
Ja das hört sich doch nach einem Grafikkarten Problem an. Entweder ist die Karte defekt oder dein Treiber macht faxen ...
24
CommentsProblem mit meinem PC
Created on Dec 19, 2016
Falls der Rechner noch hochfährt, dann bitte hier mal durchlesen und versuchen Infos zu bekommen und uns zur Verfügung zu stellen: ...
24
CommentsProblem mit meinem PC
Created on Dec 19, 2016
Guten Morgen, Die Bluescreen-Berichte (Dumps) mal auswerten. Das hättest du schon machen sollen, bevor du deinen PC zum PC-Heinz gebracht hast. Hättest dir vllt ...
24
CommentsWIN7 langames Herunterfahren mit Netzwerk
Created on Dec 09, 2016
Ne die Dockingstation war gar nicht erst angeschlossen. War eigentlich für später vorgesehen, dass die Leute nicht groß was installieren müssen, wenn sie das ...
9
CommentsWIN7 langames Herunterfahren mit Netzwerk
Created on Dec 09, 2016
LÖSUNG: Es ist der Displaylink Treiber (für die Dockingstation). Die aktuellste Version auf der DisplayLink Seite verursachte diese Probleme. Nach dem deinstallieren und säubern ...
9
CommentsWIN7 langames Herunterfahren mit Netzwerk
Created on Dec 09, 2016
PS: Hochfahren und Login funktionieren einwandfrei und schnell, ganz egal wie ich meine Netzwerkeinstellungen gewählt habe ...
9
CommentsWIN7 langames Herunterfahren mit Netzwerk
Created on Dec 09, 2016
Naja, das mit dem festen Gateway bringt ja wenig, wenn die Leute bei sich zu Hause sind oder unterwegs beim Kunden. Grundsätzlich ist das ...
9
CommentsWIN7 langames Herunterfahren mit Netzwerk
Created on Dec 09, 2016
Danke für die Rückmeldung, Kannst du mir bitte kurz beschreiben, wie ich so einen Mitschnitt starte und auswerte? :) Nein über LTE wird keine ...
9
Comments