KernelMaker
KernelMaker
Ich freue mich auf euer Feedback

Feste IPs zuhause in pfsense via GRE Tunnel

Erstellt am 18.11.2020

Das wäre natürlich auch möglich sofern das die Fritzbox unterstützt. Allerdings ist das dann ein teurer Briefbeschwerer ;) Verkauf die doch lieber oder kündige ...

51

Kommentare

Feste IPs zuhause in pfsense via GRE Tunnel

Erstellt am 18.11.2020

1. Generell solltest du einen GRE Tunnel ohne weitere Hops, NAT etc. betreiben. Dazu muss die öffentliche WAN IP auf dem pfsense Router sein. ...

51

Kommentare

Feste IP von externen Anbieter für FTTH Anschluss?

Erstellt am 21.09.2020

Ja, ich :) ...

10

Kommentare

Feste IPs zuhause in pfsense via GRE Tunnel

Erstellt am 05.09.2020

Hi, also das Setup sollte eigentlich ziemlich identisch sein. Du erstellst einen IP6GRE Tunnel in Linux und in pfsense gibst du die IPv6 Adresse ...

51

Kommentare

Feste IPs zuhause in pfsense via GRE Tunnel

Erstellt am 17.06.2020

Das funktioniert damit auch. Ich bin mir nicht sicher, ob GRE Tunnel bereits in der GUI funktionieren, aber über das CLI funktioniert es. Wobei ...

51

Kommentare

PCIe NVMe RAID - Welchen Hypervisor ?

Erstellt am 02.06.2020

Danke für den Tipp! Das habe ich mal probiert. Damit wird der Write Speed deutlich größer und liegt bei ~ 1,8 GB/s. Async writes ...

18

Kommentare

PCIe NVMe RAID - Welchen Hypervisor ?

Erstellt am 27.05.2020

Soooo kurze Rückmeldung: Mit leichten Schwierigkeiten am Anfang läuft der Adapter nun halbwegs. Ich musste leider feststellen, dass der M.2 Adapter zu lang für ...

18

Kommentare

PCIe NVMe RAID - Welchen Hypervisor ?

Erstellt am 25.05.2020

Der ASUS Hyper M.2 Adapter + vier Samsung 970 EVO Plus 1TB sind bestellt. Ich werde berichten, ob alles funktioniert :) ...

18

Kommentare

PCIe NVMe RAID - Welchen Hypervisor ?

Erstellt am 23.05.2020

Zitat von : Schuster bleib bei deinen Leisten der Hyper M2 Adapter hat phantastische Stornoquoten weil der zu den allermeisten Mainboards inkompatibel ist, selbst ...

18

Kommentare

PCIe NVMe RAID - Welchen Hypervisor ?

Erstellt am 23.05.2020

Das klingt sehr gut. 16 GB ist natürlich schon viel. Dann werde ich wohl um ein RAM Upgrade nicht herum kommen :) Aber kostet ...

18

Kommentare

PCIe NVMe RAID - Welchen Hypervisor ?

Erstellt am 23.05.2020

Zitat von : Es gibt Nutzer, die verwenden eine Storage VM.Dh.der Storage (egal ob HDD, SSD) wird per passtrough (SAS HBA, Pcie x16 zu ...

18

Kommentare

PCIe NVMe RAID - Welchen Hypervisor ?

Erstellt am 22.05.2020

Ich würde auch gern weiterhin auf ESXi setzen. Das läuft wirklich super. Nur geht da eben kein Software RAID. Hyper-V wäre auch eine Option. ...

18

Kommentare

Feste IPs zuhause in pfsense via GRE Tunnel

Erstellt am 03.05.2020

Anleitung um Nutzung eines Subnetzes anstatt Einzel IPs erweitert. ...

51

Kommentare

Feste IPs zuhause in pfsense via GRE Tunnel

Erstellt am 27.04.2020

Danke für dein Feedback :) Die Infos zur Hardware habe ich soeben oben ergänzt. ...

51

Kommentare
< 12