
Windows Server 2008 R2 DHCP Export der Scopes via Aufgabenplaner und netsh Stapelverarbeitung funktioniert nicht
Erstellt am 08.11.2013
danke für die schnelle Hilfe! hat funktioniert. hätte mich bei der suche vorhin mehr auf die aufgabenplanung als auf das dhcp thema beziehen sollen ...
2
KommentareArcServ 11.5 - CARoot Konto fehlt
Erstellt am 06.10.2008
tja, da hast du wohl das gleiche problem wie ich. hast du mitlerweile eine lösung gefunden? ...
2
KommentareMiniDump Logfile
Erstellt am 04.03.2008
Hi, ich habe das gleiche Problem!!! C:\Programme\Support Tools>dumpchk C:\WINDOWS\Minidump\Mini030408-01.dmp Loading dump file C:\WINDOWS\Minidump\Mini030408-01.dmp - 32 bit Kernel Mini Dump Analysis DUMP_HEADER32: MajorVersion 0000000f MinorVersion ...
1
KommentarVerbindung HP ProCurve 2524 mit PC
Erstellt am 25.10.2007
also ich habe hier einen symbol ws5100 und der hat einene dhcp server "on board" ;) ...
9
KommentareZugriff mehrerer Personen auf ein Excelfile auf verteilten Fileservern
Erstellt am 21.10.2007
läuft über gemeinsamen Namespace. also \\name\ im explorer eingeben und man landet auf einem der fileserver. wie ist das mit den einzelnen Freigaben gemeint ...
2
KommentareNetzwerkdruckerproblem Drucker geht im Betrieb Offline
Erstellt am 11.07.2007
hallo, ich hbae die snmp einstellungen einfach deaktiviert auf dem server auf dem die drucker angelegt sind! jetzt geht alles! thx! ...
10
KommentareNetzwerkdruckerproblem Drucker geht im Betrieb Offline
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! ich habe genau das gleiche problem wie LKaderavek! mir fällt auch langsam nichts mehr ein! es handelt sich komischerweise immer um 2 drucker ...
10
KommentareEintraege des Event Viewers mit Konsolenbefehl in *.txt speichern
Erstellt am 07.11.2006
ok, das psloglist ist das was ich suche, aber wir haben diese geschichte jetzt doch anders realisiert. und zwar mit NS_Net die befehlszeile sieht ...
4
KommentareEintraege des Event Viewers mit Konsolenbefehl in *.txt speichern
Erstellt am 06.11.2006
Also genau das pdf habe ich auch schon ergooglethabs noch nich ganz gelesen! morgen schreib ich ob es mir weiterhelfen konnte. aber danke! ...
4
KommentareNetzwerkbrücke zwischen LAN und WLAN in XP????? Welche IP-Konfiguration ist nötig?
Erstellt am 29.07.2005
ich glaube ich habe genau das gleiche problem! ich habe einen rechner der mit einem wlanusbstick der sich zu einem AP verbindet und eine ...
18
Kommentare