KV17uwe
KV17uwe
Ich freue mich auf euer Feedback

Verstecktes Administratorkonto vor Passwort Änderung schützen?

Erstellt am 18.02.2015

Hallo, sowohl als auch. Es gibt Notebooks mit und ohne Domain Anbindung. Ja das mit der schriftlichen Vereinbarung haben wir schon. Vg ...

11

Kommentare

Seiten wie Facebook auf eigene Domain erreichbar

Erstellt am 10.04.2014

Schade dachte es gibt ne einfache Lösung via Iframe oder javascript Danke trotzdem an alle :) ...

17

Kommentare

Seiten wie Facebook auf eigene Domain erreichbar

Erstellt am 10.04.2014

Das funktioniert find ich aber persönlich nicht so toll. Danke Christian ...

17

Kommentare

Seiten wie Facebook auf eigene Domain erreichbar

Erstellt am 10.04.2014

Bitte wo war die Aussage " Deshalb der Tipp: lass dass." konstruktiv ? ...

17

Kommentare

Seiten wie Facebook auf eigene Domain erreichbar

Erstellt am 10.04.2014

Das es nicht funktioniert mit iframe. und ich suche keinen Siteproxy sondern wie gesagt einen Schnellzufgriff über meine eigene Webseite. ...

17

Kommentare

Seiten wie Facebook auf eigene Domain erreichbar

Erstellt am 10.04.2014

Genau Chris darum geht es mir dann gib mir doch ein Beispiel mit einer fiktiven Seite. Mit Iframe hab ich es schon versucht funkt. ...

17

Kommentare

Seiten wie Facebook auf eigene Domain erreichbar

Erstellt am 10.04.2014

Hallo zusammen, das mit Facebook war nur ein beispiel und ich suche keine Tipps was ich machen kann bzw soll sondern ich suche ein ...

17

Kommentare

Seiten wie Facebook auf eigene Domain erreichbar

Erstellt am 10.04.2014

Hallo danke schonmal wozu ist einfach. Man würde verheimlichen auf welchen Webseiten man war. Bzw bestimmte webseiten die gblockt werden von Firewalls etc umgehen ...

17

Kommentare

RDP Verbindung -Höhere Sicherheit- unsicher ???

Erstellt am 02.04.2014

Hallo, hab mich über diese Angriffe nur belesen. Genau wie über das RDP Protokoll. Und viele schreiben eben, das man mit VPN verschlüsseln soll. ...

5

Kommentare

RDP Verbindung -Höhere Sicherheit- unsicher ???

Erstellt am 01.04.2014

Hallo, sollte also relativ sicher sein ? Weil ja auch TLS durch Man-In-The-Middle-Angriffe doch angreifbar ist ...

5

Kommentare

2 Netzwerke an einem PC (WLAN und LAN) (Internet - Firmennetz)gelöst

Erstellt am 07.03.2014

SO habe ich mir das schon gedacht und in eine Batch geschrieben. Vielen Dank für die Hilfe :) ...

18

Kommentare

2 Netzwerke an einem PC (WLAN und LAN) (Internet - Firmennetz)gelöst

Erstellt am 07.03.2014

Áhhhh es geht :) muss ich sie nur mit -p auf statisch setzten ? Ist nach dem neustart nicht die 0.0.0.0 route wieder drin ...

18

Kommentare

2 Netzwerke an einem PC (WLAN und LAN) (Internet - Firmennetz)gelöst

Erstellt am 07.03.2014

Hallo, hab ich jetzt komm ich wieder ins Inet nur nicht mehr ins Firmennetz :( ...

18

Kommentare

2 Netzwerke an einem PC (WLAN und LAN) (Internet - Firmennetz)gelöst

Erstellt am 07.03.2014

IPv4-Routentabelle Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 10.55.12.240 10.55.12.22 21 0.0.0.0 0.0.0.0 192.16.2.1 192.168.2.150 26 10.55.12.0 255.255.255.0 10.55.12.240 10.55.12.22 21 10.55.12.22 ...

18

Kommentare

2 Netzwerke an einem PC (WLAN und LAN) (Internet - Firmennetz)gelöst

Erstellt am 07.03.2014

Jetzt komm ich ins Inet aber nicht mehr in mein Firmennetz wenn ichs anpinge :( ...

18

Kommentare

2 Netzwerke an einem PC (WLAN und LAN) (Internet - Firmennetz)gelöst

Erstellt am 07.03.2014

Also ich komme immer noch nicht ins netz. Route habe ich hinzugefügt route add 10.55.12.0 mask 255.255.255.0 10.55.12.240 ins lan kann ich pingen / ...

18

Kommentare

2 Netzwerke an einem PC (WLAN und LAN) (Internet - Firmennetz)gelöst

Erstellt am 07.03.2014

Hallo zusammen, danke schonmal. Welche Route müsste ich eintragen Die ersten beiden einträge meiner Routingtabelle sind: 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.2.1 192.168.2.101 25 0.0.0.0 0.0.0.0 10.55.12.240 ...

18

Kommentare

2 Netzwerke an einem PC (WLAN und LAN) (Internet - Firmennetz)gelöst

Erstellt am 07.03.2014

1. WLAN IP wird per DHCP vergeben. IP: 192.168.2.101 SNM: 255.255.255.0 GW: 192.168.2.1 DNS: 192.168.2.1 2. LAN IP wird per DHCP vergeben IP: 10.55.12.87 ...

18

Kommentare

Lokale GPO DNS Server eintragen WIndows 7

Erstellt am 15.11.2012

Ja das hab ich auch gefunden. Diese Richtline gilt eben nur für XP ich habe Windows 7. ...

6

Kommentare

Lokale GPO DNS Server eintragen WIndows 7

Erstellt am 15.11.2012

Ich habe nichts gefunden darunter ...

6

Kommentare

VPN Problem WINDOWS7 ULT zu WINDOWS7 ULTgelöst

Erstellt am 04.05.2011

Das War die Lösung :) Vielen Dank. Nun ist er gelöst. ...

5

Kommentare

VPN Problem WINDOWS7 ULT zu WINDOWS7 ULTgelöst

Erstellt am 29.04.2011

Hallo Bramer, habe gerade eben eine Lokale für das Netbook vergeben im Netz (192.168.155.199). VPN Verbindung funktioniert. Aber der Ping immer noch nicht. Immer ...

5

Kommentare

VPN Problem WINDOWS7 ULT zu WINDOWS7 ULTgelöst

Erstellt am 29.04.2011

Hallo Brammer, ja eine Lokale Feste ist kein Problem. Aber die VPN IP Adressen werden doch automatisch erstellt ? oder ? uwe ...

5

Kommentare

Kann man mit Thin Client auf eine VM zugreifen auf einem anderen PC ?

Erstellt am 22.04.2010

Ich will mir erst einen zulegen der das kann was ich hier benötige. Die Frage ist jetzt nur was für ein Thin Client. Hast ...

9

Kommentare

Kann man mit Thin Client auf eine VM zugreifen auf einem anderen PC ?

Erstellt am 22.04.2010

Verschiedene von WIN7 bis WINXP eventuell fände ich es gut wenn es mit MAC OSX auch funktionieren würde Im Thin Client muss ich also ...

9

Kommentare

Kann man mit Thin Client auf eine VM zugreifen auf einem anderen PC ?

Erstellt am 22.04.2010

Ok, das hab ich jetzt nicht so ganz verstanden. Also mein System ist eine Workstation WIN7 Ult. Und da läuft eine VMWARE7. Nun würde ...

9

Kommentare

Mehrere nur sehen Zugriffe auf einen XP Rechner

Erstellt am 02.03.2010

Wie funktioniert das per vlc ??? ...

5

Kommentare

Mehrere nur sehen Zugriffe auf einen XP Rechner

Erstellt am 02.03.2010

Hallo Bodo, dies ist schon mal der richtige ansatz doch nicht genau das was ich suche diese programme funkt. nur übers internet ich brauch ...

5

Kommentare

Thin Client RDP mit einem Vista PC

Erstellt am 03.09.2009

Hi Danke schonmal. Was würdest du mir für einen Thin Client empfehlen der daür auch leicht einzurichten ist. Hab noch keinen gekauft, spielte nur ...

5

Kommentare

Thin Client RDP mit einem Vista PC

Erstellt am 03.09.2009

Hi, danke schonmal für die Antwort. 2 fragen hab ich noch. 1.Frage : was stell ich beim Igel Thin Client ein? 2. Frage: Und ...

5

Kommentare

Zugriff per Internet auf Firmenserver

Erstellt am 08.07.2008

Wie funktioniert das und was brauche ich dazu ? "Wenn du es ganz sicher haben willst, dann L2TP mit Zertifikaten Einrichten (das ist allerdings ...

17

Kommentare

Zugriff per Internet auf Firmenserver

Erstellt am 07.07.2008

So da der Laptop ja eine dynamische IP hat, und ich nicht alle Ports öffnen möchte ist dies nicht die optimale Lösung. Wie funktioniert ...

17

Kommentare

Zugriff per Internet auf Firmenserver

Erstellt am 03.07.2008

SO. ich möchte folgendes. Auf einen Server (Firmen Server) der eine Feste IP hat per Laptop oder Sonstigen rechner, zugriff auf die Datenverzeichnisse haben. ...

17

Kommentare

Zugriff per Internet auf Firmenserver

Erstellt am 02.07.2008

Ja aber bei der VPN verbindung brauche ich immer ne Feste IP. Es muss doch auch andere Lösungen geben. Ein Freund von mir arbeitet ...

17

Kommentare

Zugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent

Erstellt am 15.05.2008

und damit ist es im DNS, warum auch immer, eingebunden, und muss raus. Ansonsten versucht er immer wieder eine Anfrage auf diesen Adapter und ...

17

Kommentare

Zugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent

Erstellt am 29.04.2008

Danke, habs wegbekommen. Mal sehen ob das mit dem DNS nun auch geht. Danke schonmal für deine hilfe. MFG Uwe ...

17

Kommentare

Zugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent

Erstellt am 29.04.2008

Die NIC zum Backupserver hat keinen Gateway und auch keinen DNS eintrag. Ich dachte bräuchte man nicht. Habe auch noch einen neuen Fehler bzw ...

17

Kommentare

Zugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent

Erstellt am 29.04.2008

Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\SERVER Starting test: Connectivity The host 2481e89b-8a81-4b9e-babd-0c31ba8d674d._msdcs.xxx.inhouse could ...

17

Kommentare

Zugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent

Erstellt am 29.04.2008

Es ist so ! Der Server hatt zwei NICs, die eine 192.168.1.1 ist die, die mit den Arbeitsplätzen und dem Internet Router verbunden ist. ...

17

Kommentare

Zugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent

Erstellt am 29.04.2008

HAb noch folgende Fehlermeldungen in der Eregnissanzeige gefunden Die dynamische Registrierung des DNS-Eintrags 'xxx.inhouse. 600 IN A 192.168.199.1' ist auf folgendem DNS-Server fehlgeschlagen: DNS-Server ...

17

Kommentare

Zugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent

Erstellt am 29.04.2008

So zu dem Fehlerprotokoll Verbindungsfehler ist die Ganze Zeit auf 100 und bei durschnitt steht 2846 UDP Erhaltene Datagramme UDP 24 Keine Ports steht ...

17

Kommentare

Zugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent

Erstellt am 29.04.2008

Die Clients Haben als Gateway und DNS denn Server und der Server Holts sich es vom Router. Richtig ...

17

Kommentare

Zugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent

Erstellt am 29.04.2008

Hallo, Danke schon mal für deine Antwortem, Auf dem Server läuft eine Domäne, Und DNS verrichtet er auch. Sonst nur als Daten Server. MFG ...

17

Kommentare

Fehler 733 bei Versuch einer VPN-Verbindung zu Windows 2003 Server im Rechenzentrum

Erstellt am 16.08.2007

Hallo, habe seit Freitag vorige Woche das Selbe Probl. Ich hatte den Treiber für die NIC auf dem W2K3 akuatlisiert. UndJetzt bekomme ich folgenden ...

14

Kommentare

Server - Switch to Switch

Erstellt am 15.08.2007

Muss ich die trunks in ein VLAN nehmen oder funkt. das auch so. Also vom Server zum S1 mit Trunk (2Gbit) an Port 1/2 ...

5

Kommentare

Server - Switch to Switch

Erstellt am 15.08.2007

Hallo, Es handelt sie um zwei DGS-1224T Switche ! Ja die Lastverteilung ist auf jedem switch ungefähr 50 % der User ! Sichlich önnte ...

5

Kommentare

Port Trunking 4 Port Intel Netwerkkarte - Switch Dlink DGS-1224T

Erstellt am 07.08.2007

Hallo, leider habe ich diese Erklärung nicht richtig verstanden. Wie richte ich es nun ein das mein Server zwischen VLAN100 und VLAN200 routet. So ...

12

Kommentare

Port Trunking 4 Port Intel Netwerkkarte - Switch Dlink DGS-1224T

Erstellt am 23.07.2007

OK ! Jetztnochmal eine andere Frage. Mein Server hat nun Trunk 1 zu VLAN1 mit IP Adresse 192.168.100.1 dieser geht zu Switch 1 an ...

12

Kommentare

Port Trunking 4 Port Intel Netwerkkarte - Switch Dlink DGS-1224T

Erstellt am 19.07.2007

Gut also habe ich das jetzt alles richtig verstanden. Ich fasse nochmal zusamen Intel NIC mit 4ports Server1 - Port1 & Port2 => Trunk ...

12

Kommentare

Port Trunking 4 Port Intel Netwerkkarte - Switch Dlink DGS-1224T

Erstellt am 19.07.2007

z.B. So oder wie? Server LAN1 (Trunk1)-> 192.168.100.1 - Switch 1 -> AP Server LAN2 (Trunk2)-> 192.168.200.1 - Switch 2 -> AP Kann ich ...

12

Kommentare