
Problem nach VM-Verschiebung von ESX 4.1 auf 6.0
Erstellt am 05.04.2017
Nun lasse ich morgen noch prüfen, ob das auch die aktuelle vm ist und nicht irgendein Snapshot, der da läuft. ...
3
KommentareProblem nach VM-Verschiebung von ESX 4.1 auf 6.0
Erstellt am 05.04.2017
Ich habe das Problem vorhin gelöst. Anscheinend hat einer meiner Vorgänger vor mehreren Jahren irgendwelche snapshots erstellt und dann die vm umverschoben. Jedenfalls ging ...
3
KommentareSporadische Mailverzögerung Exchange 2010
Erstellt am 05.04.2017
Okay, kein Thema. Vielen Dank nochmal! ...
17
KommentareSporadische Mailverzögerung Exchange 2010
Erstellt am 05.04.2017
Könntest du mir vielleicht noch 2 weitere Fragen beantworten? Bei uns sind 2 Exchange virtualisiert und einer physikalisch. Am liebsten würde ich den Physikalischen ...
17
KommentareSporadische Mailverzögerung Exchange 2010
Erstellt am 05.04.2017
Wahnsinn, vielen Dank. Nun läuft alles. Das gibts doch nicht. ...
17
KommentareSporadische Mailverzögerung Exchange 2010
Erstellt am 05.04.2017
Ja, macht sie ...
17
KommentareSporadische Mailverzögerung Exchange 2010
Erstellt am 05.04.2017
Die Zeiten sind auf allen Servern korrekt. Die Mails treffen vorher auf einen Sophos Proxy. AntiSpam Filter usw. übernimmt die Sophos. ...
17
KommentareSporadische Mailverzögerung Exchange 2010
Erstellt am 04.04.2017
Vielen Dank schon mal für deine Zeit. hier der Header: Received: from mail.domain.de (xxx.xxx.xxx.xxx) by mail.domain.de (xxx.xxx.xxx.xxx) with Microsoft SMTP Server id 14.1.421.2; Tue, ...
17
KommentareProblem mit Joomla http Fehler 404.0
Erstellt am 04.04.2017
Perfekt und nun noch die letzte Frage: Es funktioniert nun alles, außer wenn ich die mobile Ansicht auf meinem Handy. Dort ist alles verschoben, ...
5
KommentareProblem mit Joomla http Fehler 404.0
Erstellt am 02.04.2017
So richtig hat das noch nicht funktioniert. Weist du zufällig, auf welche Seite zugegriffen wird, wenn dort Benutzername und Passwort eingetragen wird? Besten Dank ...
5
KommentareSporadische Mailverzögerung Exchange 2010
Erstellt am 02.04.2017
Nun gibt es keine Probleme mehr im event Log. Die Server wurden durchgestartet und DNS aufgeräumt. Seltsamerweise brauchen die Mails immer ca 13 -15 ...
17
KommentareSporadische Mailverzögerung Exchange 2010
Erstellt am 30.03.2017
Momentan sieht alles gut aus. Das Problem mit der "nichtverfügabrkeit des DC1" hängt wohl am ausgeschalteten IPv6. DNS bringt keine Fehler im Log, dcdiag ...
17
KommentareSporadische Mailverzögerung Exchange 2010
Erstellt am 30.03.2017
Zitat von : Hallo Slainte und vielen Dank für die schnellen Antworten. >> Es gibt ja nur eine Domain. Was willst du mir damit ...
17
KommentareSporadische Mailverzögerung Exchange 2010
Erstellt am 30.03.2017
Es gibt ja nur eine Domain. Was mir aber aufgefallen ist, dass der Rechner, den ich herunter gestuft habe noch unter "Servers" bei Active ...
17
KommentareVorhandenen Windows Webserver Nachbauen
Erstellt am 24.03.2017
Hallo Zusammen, vielen Dank erst mal für die Antworten. Mittlerweile konnte ich den WebServer nachbauen und am Ende war es wirklich recht easy. Das ...
5
KommentareWindows Server oder NAS (Synology) - Empfehlung
Erstellt am 22.03.2017
Hallo Niklass, was genau hast du momentan für ein Synology NAS zuhause? Ich kann dir die momentane Generation von QNAP oder von Synology wirklich ...
8
KommentareWelches Storagesystem?
Erstellt am 22.03.2017
Insgesamt ist die 3Par sowie Fujitsu und die MSA viel besser vom Preis wie z.B. die NETAPP und äwre problemlos finanziell möglich. Das gute ...
20
KommentareExchange 2010 per Zertfikat auf den Smartphones authentifizieren
Erstellt am 17.03.2017
Insgesamt möchte ja keiner mehr das Passwort ändern, sondern es soll ein Zertifikat auf die Handys verteilt werden und die Passworteingabe fällt weg. Gibt ...
4
KommentareWelches Storagesystem?
Erstellt am 17.03.2017
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe nun mal Angebotre veranlasst in Richtung Fujitsu DX100 oder 200 und HP MSA2040 und die ...
20
KommentareSuche nach einem vernünftigen Backup Programm für KMU
Erstellt am 12.03.2017
Vielen Dank für die Antowrten, ich habe mir VEEAM nun mal sehr intensiv angeschaut und getestet und ja es macht einen sehr guten Eindruck. ...
8
KommentareBus Interface Unit
Erstellt am 12.03.2017
Servus Xavar hier ein paar links dazu: Grüße Leo ...
3
KommentareAutodiscovery für Exchange 2010
Erstellt am 12.03.2017
So Leute, ich habe die Sache tatsächlich am gestrigen Tag hin bekommen. Insgesamt habe ich, da wir kein gekauftes Zertifikat für Exchange haben, die ...
6
KommentareAutodiscovery für Exchange 2010
Erstellt am 11.03.2017
Okay, die PDF, die Frank dort rein gestellt hat, ist wirklich erstmal sehr gut und erst neu rein gekommen, da ich den vorherigen Text ...
6
KommentareAutodiscovery für Exchange 2010
Erstellt am 11.03.2017
Okay, habe ich abgeändert. Ich suche schon seit längerem nach dieser Problembehandlung und wurde nicht fündig. Wahrscheinlich suche ich hier falsch. Hast du einen ...
6
KommentareWelches Storagesystem?
Erstellt am 11.03.2017
Vielen Dank, bessere Antworten hätte ich mir nicht wünschen können. ...
20
KommentareSuche nach einem vernünftigen Backup Programm für KMU
Erstellt am 21.02.2017
Okay und Veeam Endpoint Backup dann nicht zentral verwaltet zur Zeit? ...
8
KommentarePhpmyadmin export maximal 50kb groß
Erstellt am 16.02.2017
So, nochmals vielen Dank für die Tipps. Mir ist es nun gelungen die SQL db über die Konsole sauber heraus zu exportieren. Ich werde ...
4
KommentarePhpmyadmin export maximal 50kb groß
Erstellt am 16.02.2017
Hallo Stefan und Peter und Danke für die schnelle Antwort, erstmal Asche über mein Haupt, es geht natürlich um phpmyadmin, ich habs abgeändert. OS ...
4
KommentareWelches SSL-Zertifikat?
Erstellt am 15.02.2017
Vielen Dank, genau das hat mir anoch Input noch gefehlt. Split dns muss ich mir erstmal anschauen. ...
4
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 14.02.2017
Zitat von : >> Chrome spuck eben gar keine Fehlermeldung aau In den Entwickler-Tools (F12) unter dem Security Tab steht i.d.R. sehr genau was ...
21
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 13.02.2017
Die Fehlerbehebung lag darin, wie du sagtest erstmal die CA dem Firefox hinzuzufügen. Chrome spuck eben gar keine Fehlermeldung aaus, außer dass die Seite ...
21
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 13.02.2017
So, jetzt läuft es schon mal unter Firefox. Bei Chrome liegt noch irgendein anderes Problem vor. ...
21
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 13.02.2017
Die interne CA steht zumindest im FF unter Vertrauenwürde CAs drin, seltsamerweise funkt das bei Chrome auch nicht. Der IE bringt keine Fehler. Wird ...
21
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 12.02.2017
Habe ich gerade geprüft und ja, stellt sie. Das müsste ich dann also zuerst umstellen. Diesen Befehl habe ich dazu im Netz gefunden "certutil ...
21
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 12.02.2017
Zitat von : Moin >> Chrome nutzt den gleichen Zertifikatsspeicher wie der IE. wäre mir neu Chrome hat wie Firefox einen eigenen Zertifikatsspeicher. Findest ...
21
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 10.02.2017
Genau deswegen fragte ich nochmal nach der genauen Vorgehensweiße bzw. ob meine richtig ist. ...
21
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 10.02.2017
Verteilung per gpo habe ich schon durchgeführt, deshalb funkt das ja auch mit dem ie, aber eben nicht mit Chrome und Firefox. ...
21
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 10.02.2017
Ich glaube eher, dass ich da einen Konfigurationsfehler habe. Chrome geht auch nicht, eben nur der Internet Explorer. ...
21
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 10.02.2017
Hallo aqui und vielen Dank für die schnelle Antwort. Insgesamt muss es aber doch möglich sein, innerhalb der Domain selbst einen website zu signieren, ...
21
KommentareBackupserver für KMU
Erstellt am 21.01.2017
Die NetApp wäre super, aber eben auch super teuer. Davor würden 3 ESX server dl 380 g7 mit vmware essentials lizenz stehen und dazwischen ...
16
KommentareImmer wieder Probleme mit WSUS (W10 u W2k16 )
Erstellt am 19.01.2017
Ich rede von der Pro-Version. Welche Gegebenheiten genau? ...
4
KommentareImmer wieder Probleme mit WSUS (W10 u W2k16 )
Erstellt am 19.01.2017
Jip, Schreibfehler. Ja, ich habe die neuste Sammlung der ADMX Beispiele installiert. ...
4
KommentareBackupserver für KMU
Erstellt am 19.01.2017
Zitat von : Synology mit 2x 8TB HDDs + evtl. RAID. Synology-Modell nach deiner Wahl. DS916+ 8GB ist meine Empfehlung. Ich habe mir die ...
16
KommentareBackupserver für KMU
Erstellt am 18.01.2017
Zitat von : Hi, wo ist denn die Backup-Software installiert? Auch eigener Server oder in VM? Windows Server als vm Als VM würde ich ...
16
KommentareBackupserver für KMU
Erstellt am 18.01.2017
Hallo BiockS1z3, Vielen Dank für die Empfehlung, diese Firma sagt mir bis jetzt nicht, sodass ich mich morgen dort mal einlesen werde. ...
16
KommentareBackupserver für KMU
Erstellt am 18.01.2017
Zitat von : Moin, die Fragen, die ja zunächst mal gestellt werden müssten: * Mit welcher Software wird gesichert? veeam und ArcServe * Kann ...
16
KommentareESXi 6.0 Schreibvorgang langsam auf DL 380 G7
Erstellt am 17.01.2017
So, auf dem einen dl 380 G7 läuft es sehr gut mit knapp 160 mb /s , aber auf dem anderen , seit dem ...
9
KommentareESXi 6.0 Schreibvorgang langsam auf DL 380 G7
Erstellt am 14.01.2017
Alles bereits gemacht. Die Einstellung für den Cache ist ja beim RAID Controller die Einstellung letzter Punkt( Cache einstellung ) und dann write back ...
9
KommentareESXi 6.0 Schreibvorgang langsam auf DL 380 G7
Erstellt am 14.01.2017
Thema erledigt, ich habe die netzwerkkarte im esxi auf 1gbit gestellt und das automatisch aushandeln ausgeschaltet. Write back cache aktiviert , dachte das wäre ...
9
KommentareESXi 6.0 Schreibvorgang langsam auf DL 380 G7
Erstellt am 14.01.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo Forum, Moin Leo>> Servus Frank >> ich habe hier 3 dl 380 g7. Einer ...
9
Kommentare