ESXi 6.0 Schreibvorgang langsam auf DL 380 G7
Hallo Forum,
ich habe hier 3 dl 380 g7. Einer mit 16x 300GB SAS RAID 10 und einer mit 8 x 600GB RAID 10 und noch einen DL für Testzwecke daheim.
Der DL 380 G7 mit 16 x 300GB erreicht beim schreibvorgang von lokal auf ESXi ca. 120 mb/s ( Mehr gibt die Leitung nicht her, intern knapp 580MB/s)
Der 2 DL bringt gerade mal 20 - 30 mb/s , wie auch der 3. mit 2 x 600 GB RAID1. Alle verfügen über ein 1 GB Cache Modul.
Innerhalb der VMS sind die Schreib und Leseraten bei ca 500mb /s . Wenn ich aber auf den Datastore mit vcenter kopieren möchte, dann ist das die reinste Qual.
Hat hier zufällig jemand einen Tipp zur Fehlersuche?
Vielen Dank im voraus!
ich habe hier 3 dl 380 g7. Einer mit 16x 300GB SAS RAID 10 und einer mit 8 x 600GB RAID 10 und noch einen DL für Testzwecke daheim.
Der DL 380 G7 mit 16 x 300GB erreicht beim schreibvorgang von lokal auf ESXi ca. 120 mb/s ( Mehr gibt die Leitung nicht her, intern knapp 580MB/s)
Der 2 DL bringt gerade mal 20 - 30 mb/s , wie auch der 3. mit 2 x 600 GB RAID1. Alle verfügen über ein 1 GB Cache Modul.
Innerhalb der VMS sind die Schreib und Leseraten bei ca 500mb /s . Wenn ich aber auf den Datastore mit vcenter kopieren möchte, dann ist das die reinste Qual.
Hat hier zufällig jemand einen Tipp zur Fehlersuche?
Vielen Dank im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326320
Url: https://administrator.de/forum/esxi-6-0-schreibvorgang-langsam-auf-dl-380-g7-326320.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 17:03 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
'n Abend
ich habe hier 3 dl 380 g7. Einer mit 16x 300GB SAS RAID 10 und einer mit 8 x 600GB RAID 10 und noch einen DL für Testzwecke daheim.
Der DL 380 G7 mit 16 x 300GB erreicht beim schreibvorgang von lokal auf ESXi ca. 120 mb/s ( Mehr gibt die Leitung nicht her, intern knapp 580MB/s)
Der 2 DL bringt gerade mal 20 - 30 mb/s , wie auch der 3. mit 2 x 600 GB RAID1. Alle verfügen über ein 1 GB Cache Modul.
Innerhalb der VMS sind die Schreib und Leseraten bei ca 500mb /s . Wenn ich aber auf den Datastore mit vcenter kopieren möchte, dann ist das die reinste Qual.
Sind die DL380 G7 überhaupt auf der VMware HCL? - Ich würde dies zuerst prüfen. Und schauen, welche Version der G7 unterstützt. Alles andere ist ein van banque Spiel.
Vielen Dank im voraus!
Gruss Penny.
ich habe hier 3 dl 380 g7. Einer mit 16x 300GB SAS RAID 10 und einer mit 8 x 600GB RAID 10 und noch einen DL für Testzwecke daheim.
Der DL 380 G7 mit 16 x 300GB erreicht beim schreibvorgang von lokal auf ESXi ca. 120 mb/s ( Mehr gibt die Leitung nicht her, intern knapp 580MB/s)
Der 2 DL bringt gerade mal 20 - 30 mb/s , wie auch der 3. mit 2 x 600 GB RAID1. Alle verfügen über ein 1 GB Cache Modul.
Innerhalb der VMS sind die Schreib und Leseraten bei ca 500mb /s . Wenn ich aber auf den Datastore mit vcenter kopieren möchte, dann ist das die reinste Qual.
Vielen Dank im voraus!
Moin Leo..
ich habe hier 3 dl 380 g7. Einer mit 16x 300GB SAS RAID 10 und einer mit 8 x 600GB RAID 10 und noch einen DL für Testzwecke daheim.
ok...
wie hast du den die G7 mit VMWare bestückt, mit dem Image von HP, oder mit dem Image von VMWare ?
wenn auf dem host selber die schreibraten ok und stabil sind, hast du ein problem mit deinem netzwerk!!!!
das kann alles mögliche sein, also die konfiguration auf dem host selber, treiber, switch etc...
hast du versucht eine Link Aggregation zu erstellen ?
Hat hier zufällig jemand einen Tipp zur Fehlersuche?
Vielen Dank im voraus!
Frank
ich habe hier 3 dl 380 g7. Einer mit 16x 300GB SAS RAID 10 und einer mit 8 x 600GB RAID 10 und noch einen DL für Testzwecke daheim.
Der DL 380 G7 mit 16 x 300GB erreicht beim schreibvorgang von lokal auf ESXi ca. 120 mb/s ( Mehr gibt die Leitung nicht her, intern knapp 580MB/s)
du meinst sicher mit lokal (also deine PC. oder ?) auf eine VM, oder in´s DStore... und mit Intern meinst du sicher einen speedtest deine HHD´s in einer VM... und deine Leitung ist das netzwerk Kabel...oder ?Der 2 DL bringt gerade mal 20 - 30 mb/s , wie auch der 3. mit 2 x 600 GB RAID1. Alle verfügen über ein 1 GB Cache Modul.
ist der Cache auch eingeschaltet ?wie hast du den die G7 mit VMWare bestückt, mit dem Image von HP, oder mit dem Image von VMWare ?
Innerhalb der VMS sind die Schreib und Leseraten bei ca 500mb /s . Wenn ich aber auf den Datastore mit vcenter kopieren möchte, dann ist das die reinste Qual.
was genau kopierst du auf den datastore, und von wo, und womit ?wenn auf dem host selber die schreibraten ok und stabil sind, hast du ein problem mit deinem netzwerk!!!!
das kann alles mögliche sein, also die konfiguration auf dem host selber, treiber, switch etc...
hast du versucht eine Link Aggregation zu erstellen ?
Hat hier zufällig jemand einen Tipp zur Fehlersuche?
Vielen Dank im voraus!
Zitat von @Leo-le:
bestückt, mit dem Image von HP, oder mit dem Image von VMWare ?
Image von vmware, da in der Kompatibilität liste vorhanden
bestückt, mit dem Image von HP, oder mit dem Image von VMWare ?
Image von vmware, da in der Kompatibilität liste vorhanden
Schlecht, dir fehlen sämtliche wichtigen Storage- und Netzwerktreiber. Man nimmt ausnahmlos immer die Custom-ISOs der Hersteller.