leo-le
Goto Top

Unternehmensportal für Hardwareauswahl gesucht

Hallo Community,

wir wollen künftig unseren Mitarbeitern die Auswahl von Hardware ermöglichen. (Apple iphone, Samsung Galaxy, Macbook etc.)
Der MA soll dabei auf ein Portal gehen können und die verschiedenen Geräte entsprechend auswählen dürfen.

Hat in diesem Bereich jemand Erfahrung und kann uns vielleicht ein geeignetes Portal nennen?

Wir hatten überlegt, ob vielleicht ein Moodle in der Cloud zielführend wäre, um Lehrgänge und auch Richtlinien im Rahmen eines PreOnboardings zur Verfügung zu stellen.

Wie setzt ihr das um?

Vielen Dank!

Content-ID: 670941

Url: https://administrator.de/forum/unternehmensportal-fuer-hardwareauswahl-gesucht-670941.html

Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 00:02 Uhr

Michi91
Michi91 24.01.2025 aktualisiert um 11:33:59 Uhr
Goto Top
Wordpress mit WooCommerce Shop und LearnDash für E-Learning face-smile Kenne Moodle nicht wirklich gut, aber wäre mir neu dass die ein Shopsystem haben...
Leo-le
Leo-le 24.01.2025 um 11:42:39 Uhr
Goto Top
Hi Michi,

vielen Dank für den Tipp! Wird in dem Fall direkt eine Bestellung ausgelöst oder bekommt ihr die Auswahl an die IT geschickt?
Michi91
Michi91 24.01.2025 aktualisiert um 12:47:56 Uhr
Goto Top
WooCommerce ist ein Shopsystem.
Die Bestellungen bekommen wir, wir sind ja auch der Shopbetreiber. Danach gucken wir in unser Lager oder lösen entsprechend Bestellungen bei unseren Lieferanten aus.

Keine Ahnung ob es auch Hardwarelieferanten wie "MediaMarkt" gibt, die ihren Kunden Mitarbeitershops anbieten. Aber das wäre uns auch zu unflexibel
Leo-le
Leo-le 24.01.2025 um 13:41:47 Uhr
Goto Top
Für die Bestellung als solches haben wir interne Prozesse. Die Auswahl an IT Gerät würde die IT bekommen und die Bestellung entsprechend auslösen. Mir geht es vielmehr um ein Shopähnliches Portal, wo die Mitarbeiter die IT raussuchen können und wir bekommen im Nachgang die gewünschte Auswahl bspw. per Mail.
em-pie
em-pie 24.01.2025 um 14:18:47 Uhr
Goto Top
Moin,

Habt ihr kein ERP mit dem ihr Bedarfsandorderungen generieren könnt?
Daraus könnt ihr dann auch direkt die Bestellungen raushauen und habt keinen Daten-/ Medienbruch.
Kuemmel
Kuemmel 25.01.2025 um 10:55:23 Uhr
Goto Top
Habt ihr ein Endpoint Management System im Einsatz? Viele davon haben dann so ein "Shop Portal" für die User wie beispielsweise Matrix42:
https://help.matrix42.com/020_ESM/10_Service_Management/005Self_Service_ ...
Leo-le
Leo-le 25.01.2025 um 17:36:25 Uhr
Goto Top
Hi em-pie und Kuemmel,

ein ERP setzen wir derzeit nicht ein.
Wir möchten im Rahmen des Pre Onboardings den neuen Mitarbeitern vor dem 1. Arbeitstag die Möglichkeit bieten, ihre Hardware selbst herauszusuchen. Zudem soll er die MFA Möglichkeit wählen können. Bspw. mit Privathandy oder via Ubikey. Darauf soll er schon nach der Vertragsunterzeichnung Zugriff bekommen, wo er bestimmte Unternehmensrichtlinien etc. lesen kann und seine Hardware entsprechend wählen kann. Das Ganze soll im Anschluss via Mail oder vielleicht über eine Schnittstelle ans Personio übermittelt werden.

Wie wählen eure Mitarbeiter derzeit die IT aus, ob bspw. Mac oder Windows usw.?

Vielen Dank!
Dani
Dani 25.01.2025 um 17:47:00 Uhr
Goto Top
Moin,
Wie wählen eure Mitarbeiter derzeit die IT aus, ob bspw. Mac oder Windows usw.?
das hängt bei uns von den Aufgaben und der Stelle ab. Da gibt es von den Abteilungen een Rahmenbedingungen, was ein MA auswählen kann. Schlussendlich muss die Bestellung von Vorgesetzten genehmigt werden. Weil es werden Kosten generiert, die später auf der Kostenstelle auch belastet werden.


Gruß,
Dani
psannz
psannz 26.01.2025 aktualisiert um 16:46:43 Uhr
Goto Top
Servus,

mit Personio habt ihr schon ein recht brauchbares HRIS. Warum frühstückt ihr die Hardwarewünsche nicht einfach darüber als Antrag ab?
Wenn die Entscheidung wirklich nur Apple / Samsung, MFA-App / MFA-Token und MacOS / Windows ist, dann lässt sich sowas doch recht einfach über einen zentralen Antrag abwickeln. Zielempfänger seid halt ihr als EDV, und nicht das HR Team. Ggf. kannst du dann auch die Führungskraft in den Genehmigungsprozess einbinden.

So haben wir es zumindest gelöst, wobei wir REXX einsetzen.

:edit: Das praktische an der Lösung über das HRIS ist, dass zu dem relevanten Zeitpunkt höchstwahrscheinlich eh schon ein Account auf der Personio existiert, e.g. weil die Bewerbung digital erfolgte und dabei der Portalzugang aktiviert wurde, oder spätestens im Rahmen der Stammdatenabfrage (Lohn, Steuer und Versicherung, etc) nach Unterschrift des Arbeitsvertrages. Für bestehende Mitarbeiter nicht unbedingt relevant, erleichtert es aber für die Starter passende Ausrüstung bereitzustellen.

Als Lernplattform kann ich Rexx definitiv nicht empfehlen. Da gibt es Passenderes, zumal es kein Authoring mitbringt. Vielleicht hier mal in Richtung elearnio schauen, da stecken einige der (ehemaligen) Köpfe von Personio dahinter.
Unser Trainingstool ist aktuell noch eine Eigenentwicklung , wobei Canvas und Moodle als Nachfolger im Raum stehen. Man müsste halt mal dazu kommen... -.-


Grüße,
Philip