Welches SSL-Zertifikat?
Servus Zusammen,
wir möchten unsere domains mit Zertifikaten ausstatten.
Nun Frage ich mich, welches dafür am besten wäre. Am Ende geht es um eine Webseite .de und .com + 4 Subdomains (mail, autodiscover, exchange)
Die Webseite ist rein nur Informativ, ohne shop und ohne Anmeldung. Reicht hierfür ein einfaches Comodo Zertifikat, um die Seite auf chrome, Firefox und IE anzeigen zu lassen?
Wie sieht es mit den internen Sites innerhalb der domain aus, wenn die domain auf.intern endet? Wäre lets encrypt auch eine alternative?
Beste Dank schon mal für die Antworten!
MFG:Leo
wir möchten unsere domains mit Zertifikaten ausstatten.
Nun Frage ich mich, welches dafür am besten wäre. Am Ende geht es um eine Webseite .de und .com + 4 Subdomains (mail, autodiscover, exchange)
Die Webseite ist rein nur Informativ, ohne shop und ohne Anmeldung. Reicht hierfür ein einfaches Comodo Zertifikat, um die Seite auf chrome, Firefox und IE anzeigen zu lassen?
Wie sieht es mit den internen Sites innerhalb der domain aus, wenn die domain auf.intern endet? Wäre lets encrypt auch eine alternative?
Beste Dank schon mal für die Antworten!
MFG:Leo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 329376
Url: https://administrator.de/forum/welches-ssl-zertifikat-329376.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Wie sieht es mit den internen Sites innerhalb der domain aus, wenn die domain auf.intern endet?
Egal, intern kann dann Split-DNS verwendet werden, dann braucht es keine internen SANs die sowieso nicht mehr ausgestellt werden.Gruß