
CPAU via Netzwerk - regedit
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > Und dieser kann als Normaler Benutzer nicht aufgerufen werden. Darum möchte ich via CPAU die Registry ...
12
KommentareCPAU via Netzwerk - regedit
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > Du ignorierst doch den Inhalt meines Beitrags (oder nicht verständlich?). Was ist denn nun mit Startskripten, ...
12
KommentareCPAU via Netzwerk - regedit
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > also versucht es mit -lwp das lokale Profil aufzurufen. Wenn man jedoch den Admin nehmen will ...
12
KommentareCPAU via Netzwerk - regedit
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Moin. Ich bin mal so anmaßend und Stelle den Sinn der Übung in Frage. Logonskripte schreiben in Userbereiche - dafür braucht ...
12
KommentareCPAU via Netzwerk - regedit
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Hallo Listug, Willkommen im Forum! probier mal zusätzlich die Option -lwp oder -lwop anzugeben: siehe zusätzlich auch diesen Hinweis aus der ...
12
KommentareOffice 2008
Erstellt am 21.04.2011
hast du die Berechtigungen von den Excel files überprüft? ...
11
KommentareDebian Backup erstellen
Erstellt am 21.04.2011
Vielen Dank für alle. Lösung: Wenn man unter Linux ein Backup machen will, dann mit rsync. Dabei ist zu bedenken, dass ein reines Zurückspielen ...
19
KommentareJoomla Intranet
Erstellt am 21.04.2011
Ich würde phocadownload empfehlen. mit dem kann man ganz leicht eine Joomla Seite nehmen und NUR Daten zum Download anbieten ...
4
KommentareDebian Backup erstellen
Erstellt am 21.04.2011
Zitat von : Wenn man unter Linux ein Backup machen will, dann mit rsync. Ein Image unter Linux kann man mit dd machen. Wie ...
19
KommentareDebian Backup erstellen
Erstellt am 20.04.2011
Zitat von : - Dann stöpsel doch die externe Platte an den Debian Rechner, kopiere die Daten drauf, stöpsel dann die externe Festplatte an ...
19
KommentareDebian Backup erstellen
Erstellt am 20.04.2011
nein ich möchte nur vorerst die Daten übertragen. ...
19
KommentareDebian Backup erstellen
Erstellt am 20.04.2011
Zitat von : - # ein Backup die Sicherung von Daten und Dateien beschreibt, ohne dabei Anwendungen und Betriebssystem ebenfalls zu sichern, und dass ...
19
KommentareAlle Ordnerinhalte bis auf einen mit batch datei löschen
Erstellt am 12.10.2010
nein via Schleife Schweizer. Mein Fehler Vielen dank das klappt besser als erwartet :-) ...
3
Kommentare