
E-Mails verschlüsseln geht das wirklich nicht anders...
Erstellt am 28.06.2013
Zitat von : - OK jetzt halte mich mal nicht für ganz doof :-). Es geht ja gar nicht darum, wie der Empfänger die ...
17
KommentareDOS Anwendung umprogrammieren
Erstellt am 28.06.2013
Moin, Wenn Du nur die Andwendung hast und das eine "kleine" Anwenduns ist, ist es ggf sogar sinnvoller einfach eine neue "kleine" Anwendung zu ...
13
KommentareDOS Anwendung umprogrammieren
Erstellt am 27.06.2013
Zitat von : - Moin, überlege mal den Stundensatz - der Typ muß das Proggy decompilieren, verstehen und dann ändern. Wenn der Programmierer vorausschauend ...
13
KommentareDOS Anwendung umprogrammieren
Erstellt am 27.06.2013
Moin, Ist der Sourcecode vorhanden? Wieviel Budgete ist eingeplant? Ansonsten, immer her damit. :-) lks ...
13
KommentareE-Mails verschlüsseln geht das wirklich nicht anders...
Erstellt am 27.06.2013
Zitat von : - Muss der Empfänger wirklich auch PgpWin installieren um die E-Mail wieder entschlüsseln zu können oder geht das auch anders. Natürlich ...
17
KommentareVirtuelle Server bei einem root-Server aufsetzen
Erstellt am 27.06.2013
Zitat von : - Nur habe ich davon keine Ahnung. Schlecht, insbesondere wenn man einen root-server betreiben will. Weiß jemand etwas, wo ich mich ...
10
KommentareNetzwerkkabel beschädigt
Erstellt am 27.06.2013
Zitat von : - damit der behaarte Kollege nicht wieder zuschlägt :-) Das hilft auch dagegen. ...
8
KommentareNetzwerkkabel beschädigt
Erstellt am 27.06.2013
Am besten mit einem Tool wie diesem die restlichen Adern bearbeiten, damit man in keine Gewissenskonflikte kommt. Und dann baldmöglichst ein frisches Kabel nehmen, ...
8
KommentarePrism-Skandal: Werdet ihr eure IT-Strategie überdenken?
Erstellt am 27.06.2013
Ein paar kurze Anmerkungen zu den diversen Kommentaren: OS vs. CS: Der wesentliche Knackpunkt ist das Vertrauen, egal ob open oder closed source. Klar ...
30
KommentareCitrix: Xenserver wird Open Source
Erstellt am 26.06.2013
Zitat von : - und damit ist es amtlich, dass der ehemals gute Citrix Xenserver sterben wird das ist nicht gesagt. kommt drauf an, ...
3
KommentareFormatierungs-Symbolleiste für Kommentare und Beiträge
Erstellt am 26.06.2013
Zitat von : - Was meint Ihr ? Frank entscheidet. Er hat ja auch die Arbeit. Ich wäre eher dafür, einfach eine Symbolleiste zu ...
3
KommentarePrism-Skandal: Werdet ihr eure IT-Strategie überdenken?
Erstellt am 26.06.2013
Wer erst PRISM und Snowden braucht, um auf den Trichter zu kommen, hat sich schon vorher nicht um seine IT- Security gekümmert: Es ist ...
30
KommentareY-Kabel für Stromversorgung von externer Festplatte bei Datenüberspielung
Erstellt am 26.06.2013
Zitat von : - 1A sollte für die Platte reichen, da die nur beim Anlaufen etwas mehr Strom ziehen. lks meint mit schlauem Netzteil ...
10
KommentareWindows 7 Lizensierung
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - damit würdest du bei Ms nicht durchkommen fürchte ich. Die Frage ist aber nicht, ob man bei MS durchkommt, sondern ...
8
KommentareY-Kabel für Stromversorgung von externer Festplatte bei Datenüberspielung
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - Welche Möglichkeit, außer der Betrieb mit einem Y- Kabel bleibt mir noch, wenn ich meine zwei 2.5" Externen HDD ohne ...
10
KommentareWindows 7 Lizensierung
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - Streng genommen möchte MS - im Falle eines Audits - neben dem Aufkleber auch die Rechnung sehen. Und wenn es ...
8
KommentareGigabit USB 2.0 Adapter
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - Kurze Grundfrage: Kurze Gegenfrage (unpassender Autovergleich):: Wenn Du zwei nahegelegene größere Orte (>100.000 Einwohner) Orte A und B jeweils über ...
7
KommentareBackdoor in Backup-Servern von HP Security
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - Noch dazu sind die LoginDaten inzwischen bekannt! Die habe ich zwar extra nicht dazugeschrieben, aber da eine kurze Recherche die ...
4
KommentareOpenDNS hat seit heute einige Seiten gesperrt.. ???
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - OpenDNS ist natürlich für die Internetverbindung eingerichtet und NICHT für den DC! Abgesehen davon, daß man sowas als forwarder im ...
5
KommentareWindows 7 Lizensierung
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > 2.) Darf ich die Lizenz überhaupt auf einem anderen System einsetzen? Hier, Ja. Du ...
8
KommentareProblem mit Windows Update usw.
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - - Leider ist das Problem nicht behoben. Die Zeit stimmt, wird aus dem Netz synchronisiert und trotzdem bestehen die Probleme ...
5
KommentareSockets - Server in Linux, Client in Windows
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - Hi NG, kann ich in C/C eine Client/Server-Anwendung realisieren, bei der der Server auf Linux und der Client auf Windows ...
2
KommentareY-Kabel für Stromversorgung von externer Festplatte bei Datenüberspielung
Erstellt am 25.06.2013
Moin,. Nimm einfach einen HUB mit eigener ausreichender Stromversorgung. Das sollte den Strom für die HDDs liefern können. Y-Kabel sind immer eine Roulettespiel. lks ...
10
KommentareNetzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - Wie bekomme ich pfsense auf den Raspberry? imho dadurch, daß Du Dir ein BSD-Image draufmachst und dann pfsense dazuinstallierst. Soweit ...
110
KommentareWindows 7 zerstört sich durch update selbst ? (Reproduzierbar)
Erstellt am 24.06.2013
Zitat von : - Besser mit WSUS Offline Update. Bei Neuinstallationen lohnt sich wsusoffline fasst immer, selbst dann, wenn man zuerst sich ncoh die ...
32
KommentareBash quotingproblem: command in command
Erstellt am 22.06.2013
Zitat von : - das funktioniert. schön. Nur gefühlt habe ich genau das Gleiche heute schon 100x ausprobiert Es gibt aso Tage, da ist ...
3
KommentareNTLDR fehlt - Wiederherstellung mittels Windows CD zwecklos?
Erstellt am 22.06.2013
Zitat von : - Wollte Windows XP installieren und jetzt kommt ein Bluescreen mit dem Fehlercode: 0x0000007B. Habe auch schon nachgeguckt was das sein ...
12
KommentareWindows 7 zerstört sich durch update selbst ? (Reproduzierbar)
Erstellt am 21.06.2013
Moin, lade Dir das aktuelle Win7ProSP1-Image von MS herunter. (google hilft dabei). hole alle Updates per wsusoffline mach einen clean install installier alle Updates ...
32
KommentareNTLDR fehlt - Wiederherstellung mittels Windows CD zwecklos?
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Auf seinem Netbook ist der Aufkleber mit WIndows 7-Starter drauf. Werde zunächst mal XP drauftun. das wäre nciht das erste ...
12
KommentareBash quotingproblem: command in command
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Kann mir jmd. helfen, damit pkill als Suchmuster "${RM_DIR}/prog -s ${LC_IP}" verwendet? Hast Du verscucht, "${RM_DIR}/prog -s ${LC_IP}" in quotes ...
3
KommentareDHCP nur für Domänenmitglieder
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Einzig das Internet werden sie dann nutzen können. Es reicht schon, wenn sie snifffen können. Ansonsten nochmals: hat man im ...
19
KommentareNTLDR fehlt - Wiederherstellung mittels Windows CD zwecklos?
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Was hätte das für auswirkungen bzw. was ermöglicht mir das, wenn ich diese Verzeichnisse sehen kann? Das filesystem ist nicht ...
12
KommentareNTLDR fehlt - Wiederherstellung mittels Windows CD zwecklos?
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - ICh hatte mir Ubuntu auf einen USB Stick draufinstalliert und per Live-Modus in seine Dateien geschaut und keiner Bilder, Musik ...
12
KommentareDHCP nur für Domänenmitglieder
Erstellt am 21.06.2013
802.1X lks ...
19
KommentareAnrufbeantworter mit Weiterleitung nach Ansage
Erstellt am 21.06.2013
Nimm eine fritzbox und hau da Asterisk drauf und schon hast Du alles was Du brauchst. :-) lks ...
4
KommentareLaptop Frosten bzw Härten
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Das Notebook soll nur zum surfen im internet genutzt werden und zum Schutz vor Mißbrauch oder Schadbefall, soll es sich ...
9
KommentareNTLDR fehlt - Wiederherstellung mittels Windows CD zwecklos?
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - ich habe das Netbook eines Freundes bekommen, welches beim Start von Windows 7 direkt zu beginn anzeigt, das der NTLDR ...
12
KommentareNoch eine Frage zu ddrescue und einer 1:1 Kopie
Erstellt am 21.06.2013
Dann nimm dafür parted magic oder acronis lks ...
9
KommentareNoch eine Frage zu ddrescue und einer 1:1 Kopie
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - hinterher den MBR wieder erzeugen ist aber auch nicht trivial. Ein MBR zu erzeuigen ist recht einfach. Der MBR macht ...
9
KommentareNoch eine Frage zu ddrescue und einer 1:1 Kopie
Erstellt am 21.06.2013
Hallo Arielle, Due kannst dafür z.B. parted magic oder Acronis nehmen. Damit kann man dann genauer angeben, welche Partition wohin kopiert werden soll. Mit ...
9
KommentareWindows XP FTP Server und FTP schedule Push automatisieren
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Hi zanko, sorry die Umsetzung hat etwas Zeit veranschlagt, mit ncftp lässt sich die Problematik an sich lösen, ein Problem ...
12
KommentareDebian Squezze DNS Problem
Erstellt am 20.06.2013
Zitat von : - Habe erst vor kurzem diese Maschine (ist eigentlich eine physische Maschine) über dem VMware Converter auf eine virtuelle Maschine (ESXi) ...
5
KommentareKurze Frage zu ddrescue
Erstellt am 20.06.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Dann geht es mit Plattenkopie und das System startet wie gewohnt. Wie mache ...
6
KommentareNetzwerkkabel Abschirmung auflegen im Endgerät?
Erstellt am 20.06.2013
Moin, Du verwechselst Abschirmung mit Erdung. Das Auflegen an Dndgeräten kann, wenn die verkabelung nicht korrekt gemacht wurde zu Masseschleifen führen, die dann wieder ...
11
KommentareIP-Adresse wird bei DynDNS nicht aktualisiert (Fernzugang via FritzBox und DynDNS)
Erstellt am 19.06.2013
Zitat von : - Wie gesagt, an der FritzBox wurde nichts geändert. Unter dem DynDNS Account wurde ein identischer Eintrag (gleiche Adresse xyz.dyndns.org) eingestellt. ...
6
KommentareIP-Adresse wird bei DynDNS nicht aktualisiert (Fernzugang via FritzBox und DynDNS)
Erstellt am 19.06.2013
Zitat von : - > Zitat von : > Nun wurde leider vor einigen Tagen der DynDNS-Eintrag seitens DynDNS gelöscht. Falsch. es wurde das ...
6
KommentareWindows 7 Installation mit UEFI
Erstellt am 18.06.2013
Moin, Secure Boot ausschalten 64-Bit win7 benutzen. Siehe auch lks ...
4
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 18.06.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Um wirklich sicher zu sein, muß man sich den Prozessor sich wie anno ...
27
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 18.06.2013
Zitat von : - So, jetzt aber genug Paranoia, sonst designen wir morgen hier die CPUs selber ;-) Habe ich schon gemacht. Vor 25 ...
27
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 18.06.2013
Zitat von : - Wie du vielleicht oben gelesen hast liegen die Seiten bei Servern von 1und1, Strato und co. Ich hab da ...
27
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.