Lowrider614
Lowrider614
I look forward to your Feedback

CMD: icacls in for-SchleifesolvedGerman

Created on Oct 26, 2016

Top Tipp! Mir war neu, dass man auch Argumente in Anführungszeichen setzen kann. Jetzt klappt alles. Schöne Grüße Tim ...

2

Comments

Erkennen ob Remoterechner gesperrt istsolvedGerman

Created on Jul 01, 2016

Wo ist denn das Problem? Mit Zitat von : ich kann die Lösung nicht so ganz nachvollziehen, kann ich leider nicht viel anfangen ...

13

Comments

AD einrichten auf einem gehosteten Domain ControllerGerman

Created on Feb 10, 2016

Du siehst, der ganz große DNS Held bin ich nicht :-) ...

8

Comments

AD einrichten auf einem gehosteten Domain ControllerGerman

Created on Feb 10, 2016

Wir bräuchten GPOs und wenn ich das richtig gelesen habe, geht das erst ab der Premium Version die 5,05€ pro User pro Monat kostet. ...

8

Comments

AD einrichten auf einem gehosteten Domain ControllerGerman

Created on Feb 10, 2016

Das mit den RDP hat sich erledigt. War nur ein Firewall Problem. ...

8

Comments

AD einrichten auf einem gehosteten Domain ControllerGerman

Created on Feb 10, 2016

Guten Morgen, danke für die schnellen Rückmeldungen! Tjelvar: Das wäre eine Option, allerdings recht teuer und so lange das Modell mit der Telekom als ...

8

Comments

Laufwerkzurodnung in GPOs mit Variable aus dem ADsolvedGerman

Created on Dec 10, 2015

Hallo Uwe, danke für deine Antwort. Ich werde dann erst einmal nichts unternehmen. Das betrifft nur einen Rechner und das ist mein eigener. Da ...

7

Comments

Laufwerkzurodnung in GPOs mit Variable aus dem ADsolvedGerman

Created on Dec 10, 2015

Hallo Uwe, schon einmal vielen Dank für deine Hilfe, ich bin der Lösung des Problems schon ein gutes Stück näher gekommen. Auf meinen Windows ...

7

Comments

Laufwerkzurodnung in GPOs mit Variable aus dem ADsolvedGerman

Created on Dec 04, 2015

Hallo Uwe, der Stand ist wie folgt: Ich habe eine GPO erstellt, die mir das AD ausliest und den gewünschten Wert in die Variable ...

7

Comments

Laufwerkzurodnung in GPOs mit Variable aus dem ADsolvedGerman

Created on Dec 01, 2015

Hallo Uwe, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe sie bereits in die Tat umgesetzt und werde über das Ergebnis berichten. Schöne Grüße Tim ...

7

Comments

Erkennen ob Remoterechner gesperrt istsolvedGerman

Created on Nov 26, 2015

Achja, die Aufgaben habe ich per GPO auf dem Remotecluster erstellt. ...

13

Comments

Erkennen ob Remoterechner gesperrt istsolvedGerman

Created on Nov 23, 2015

So, das Problem ist gelöst. Ich habe DerWoWusstes Lösung umgesetzt, funktioniert einwandfrei. Die einzelnen Ereignisse die ich als Trigger eingesetzt habe: Remotesession trennen/wiederverbinden: Protokoll: ...

13

Comments

Erkennen ob Remoterechner gesperrt istsolvedGerman

Created on Nov 23, 2015

Hallo, schon mal danke für die Lösungsvorschläge! Der Reihe nach: DerWoWusste: Idee ist prinzipiell prima, würde mir reichen. Ich würde das Ganze dann so ...

13

Comments

Erkennen ob Remoterechner gesperrt istsolvedGerman

Created on Nov 23, 2015

Hallo spinnefix, ja auch meine Kellerkinder laufen mit Win7 64bit. Das mit der Arbeitsgruppe funktioniert leider nicht, da nicht nur Mitarbeiter sondern auch Studenten ...

13

Comments

Robocopy in einer BatchdateisolvedGerman

Created on Nov 23, 2015

Hallo Cinebat, meines Wissen klappt kopieren von ganzen Laufwerken mit robocopy nur, wenn ein Backslash hinter dem Laufwerksbuchstaben steht. Zudem kann es sein, dass ...

7

Comments

WebDAV Fehler beim WiederverbindenGerman

Created on Nov 02, 2015

Niemand außer mir hat dieses Problem? ...

1

Comment

Sharepoint Zentraladministration nach SharePoint 2013 Foundation Installation nicht erreichbarsolvedGerman

Created on Jul 02, 2015

Ich habe das Problem jetzt gelöst. Leider kann ich aber nicht genau sagen, welche der Maßnahmen die ich getroffen habe schlussendlich den Erfolg gebracht ...

1

Comment

Sharepoint Konfigurations-Assistent (SP2013 Foundation) kann keine Verbindung zur Datenbank (SQLServer Express 2014 SP1) herstellensolvedGerman

Created on Jun 30, 2015

Hallo Hajo, vielen Dank für dein Hilfe, ich habe es jetzt hinbekommen. Das Probelm waren zwei deaktivierte Dienste auf dem SQL Server. Die Dienste ...

6

Comments

Sharepoint Konfigurations-Assistent (SP2013 Foundation) kann keine Verbindung zur Datenbank (SQLServer Express 2014 SP1) herstellensolvedGerman

Created on Jun 30, 2015

Wenn ich den Konfigurations-Assistenten ohne Angabe der Instanz abschließe, gibt es auch wieder eine Fehlermeldung. Leider hilft dein Tipp auch nicht. Ich habe auf ...

6

Comments

Sharepoint Konfigurations-Assistent (SP2013 Foundation) kann keine Verbindung zur Datenbank (SQLServer Express 2014 SP1) herstellensolvedGerman

Created on Jun 30, 2015

Hallo Hajo, vielen Dank für deine Tipps, ich komme schon mal weiter. Allerdings habe ich noch ein Verständnisproblem: Wenn ich im Konfigurationsassistenten das eingebe ...

6

Comments

Inkrementelle Windows Server Sicherung verursacht auf nachgelagerten Synologys Full BackupsolvedGerman

Created on Jun 03, 2015

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe inzwischen die Konfiguration wie folgt umgestellt: on-Site Synology über iSCSI mit dem Windows Server verbunden. Nun läuft ...

9

Comments

Inkrementelle Windows Server Sicherung verursacht auf nachgelagerten Synologys Full BackupsolvedGerman

Created on May 25, 2015

Hallo Peter, bisher war die on-Site Synology nicht per iSCSI an den Server angebunden, das habe ich inzwischen verändert. Allerdings hat das inkrementelle Backup ...

9

Comments

Inkrementelle Windows Server Sicherung verursacht auf nachgelagerten Synologys Full BackupsolvedGerman

Created on May 25, 2015

Zitat von : >> Kann man für mein Vorhaben die Windows Server Sicherung überhaupt gebrauchen Nein, da sie bei der Sicherung auf ein Share ...

9

Comments

Inkrementelle Windows Server Sicherung verursacht auf nachgelagerten Synologys Full BackupsolvedGerman

Created on May 25, 2015

Hallo Peter, vorneweg, vielen Dank für deine Antwort! Zitat von : >> Zitat von : >> on-Site Synology - off-Site Synology >> Sicherungsmechanismus: VPN-Verbindung ...

9

Comments