cinebat
Goto Top

Robocopy in einer Batchdatei

Hallo
ich möchte ein einfache Batchdatei erstellen.
Ich möchte sämtliche Dateien und Ordner von meiner Festplatte D: auf ein Netzlaufwerk kopieren.

Das Betriebsystem, auf dem die Batchdatei ausgeführt werden soll, ist Windows XP.

Das wäre mein Code:

echo off
SET source=d:
SET destination=\\Netzlaufwerk\Daten
robocopy "%source%" "%destination%" *.* /mir

Leider funktioniert der Befehl mit robocopy nicht.

Ich habe auch schon "SET source=d:\" probiert, funktioniert auch nicht. Wenn ich z.B. "SET source=d:\Nutzer" definiere, dann funktioniert der Kopiervorgang einwandfrei. Aber ich will ja nicht nur einen Ordner kopieren...

So eine ähnlich Frage gab es schon mal. Was mach ich falsch? Kann mir jemand helfen?


Vielen Dank und schöne Grüße.

Content-ID: 289119

Url: https://administrator.de/forum/robocopy-in-einer-batchdatei-289119.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr

potshock
potshock 23.11.2015 um 13:50:51 Uhr
Goto Top
Hi Cinebat,

versuche mal:
robocopy "%source%" "%destination%" /mir

Potshock
Lowrider614
Lowrider614 23.11.2015 um 14:02:41 Uhr
Goto Top
Hallo Cinebat,

meines Wissen klappt kopieren von ganzen Laufwerken mit robocopy nur, wenn ein Backslash hinter dem Laufwerksbuchstaben steht. Zudem kann es sein, dass du die Pfadangabe in Anführungszeichen setzen musst. Das hat bei mir schon mal geholfen.

echo off
SET source="d:\"  
Set destination="\\Netzlaufwerk\Daten"  

robocopy %source" %destination" /mir  


Den Parameter *.* kannst du weglassen, der besagt ja das alles kopiert wird. Das /mir aber sowieso.
Grundsätzlich würde ich mal den Tipp von potshock probieren, als erstes alles in eine Zeile zu schreiben. Dann kannst du bei den SET Befehlen nichts falsch machen. Erst nachdem die Funktion des Codes getestet ist, würde ich mich an die "Verschönerung" des Codes machen.

Schöne Grüße

Tim
Penny.Cilin
Penny.Cilin 23.11.2015 um 15:10:37 Uhr
Goto Top
Versuche es mal damit:
REM Setting drives, Paths and params
REM SRCDRV := Sourcedrive (Quelllaufwerk
REM SCRDIR := Sourcepath
REM TGTDRV := Targetdrive (Ziellaufwerk)
REM TGTDIR := Targetpath (Zielpfad)
    Set SRCDRV=C:
    Set SRCDIR=\
    Set DESTINATION="\\Netzlaufwerk\Daten"   
    Set PARAMS=/MIR    
   ...

   RoboCopy "%SRCDRV%\%SRCDIR%" "%DESTINATION%" %PARAMS%  

...

Ungetestet.
Cinebat
Cinebat 26.11.2015 um 07:43:35 Uhr
Goto Top
Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe, aber leider bin ich noch nicht weiter.
Das Kopieren eines einzelnen Ordners klappt wunderbar, aber das gleiche mit einem ganzen Laufwerk funktioniert irgendwie nicht.
Ich muss da wohl noch ein bisschen weiterrecherchieren...

Cinebat
Penny.Cilin
Lösung Penny.Cilin 26.11.2015, aktualisiert am 02.12.2015 um 10:06:14 Uhr
Goto Top
Du musst bei der Quelle ein Verzeichnis angeben. Wenn es das Rootverzeichnis ist, dann lautet die Quelle "C:\"

Ich habe mir eine Batchdatei geschrieben, wo ich von Laufwerk S:\ nach Laufwerk T:\ kopiere. Das funktioniert bei mir einwandfrei.

Also
robocopy "S:\" "T:\" /NP /V /X /S /E /Copy:DAT /DST /TS /FP /R:1 /W:1 /TEE  


Gruss Penny
Cinebat
Cinebat 02.12.2015 um 10:05:48 Uhr
Goto Top
Danke Penny, aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Habe aber inzwischen eine andere Lösung.

Schöne Grüße.
Cinebat
Penny.Cilin
Penny.Cilin 02.12.2015 um 10:17:57 Uhr
Goto Top
Bekommst Du eine Fehlermeldung?
Wenn ja welche?


Gruss Penny