
Verständnissfrage vom Anfänger zu Windows Server 2008-Domänen
Erstellt am 15.02.2009
Whow ! Also - da muss ich erstmal in Ruhe nachvollziehen, was Du im Einzelnen meinst und wie ich das umsetze. Es führen wohl ...
6
KommentareVerständnissfrage vom Anfänger zu Windows Server 2008-Domänen
Erstellt am 14.02.2009
Hi Kmpec1, danke, dass Du Dir soviel Mühe gibst also: An der Fritzbox ist DHCP aus, ich verwende feste Adressen, weil ich mit dem ...
6
KommentareVerständnissfrage vom Anfänger zu Windows Server 2008-Domänen
Erstellt am 14.02.2009
Hallo Kmpec1, danke sehr für Deine Antwort. Habe keinen Router mit DHCP, nur eine Fritz!Box im anderen Subnetz und zwar vial WLAN am Host. ...
6
KommentareDNS - autom. Host Eintrag bei Windows Server 2008 ?
Erstellt am 11.02.2009
Hi Sascha, vielleicht noch was Grundsätzliches. Ich muss meine Server immer mal wieder neu starten, damit sich die zuvor gemachten Änderungen (z.B. Zonenübertragung am ...
3
KommentareDNS - autom. Host Eintrag bei Windows Server 2008 ?
Erstellt am 10.02.2009
Hi Sascha, danke für deine Nachfrage. (Habe ich diese Antwort schonmal gesendet ?) also nochmal: Client: Habe bei TCP_IP-Einstellungen als bevorzugten DNS-Server den 1. ...
3
KommentareRouting von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Erstellt am 10.02.2009
Hi Aqui, ja, das stimmt. Mein Beitrag war keine Kritik an deiner Arbeit. ! Gruß ...
121
KommentareRouting von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Erstellt am 06.02.2009
Hi ! danke für die schnelle Antwort. Ich habe es inzwischen rausbekommen, indem ich einen komplett neuen Anlauf gemacht habe. Es gibt eine überarbeitete ...
121
KommentareRouting von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Erstellt am 06.02.2009
Hallo - vielen Dank an den Autor, aber ich schaffe es einfach nicht, ich kann per "ping" nur bis zum Router vordringen, weiter nicht. ...
121
Kommentare